1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung (leise und leistungsstark)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marseille2009, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danke. die pointofview wurde mir schon empfohlen...
    aber da steht in der beschreibung: "Aktiv Originalkühler / der verbaute großflächige Kühler sorgt für eine effiziente und leise Kühlung der Grafikkarte" haben die jetzt den original-kühler draufgelassen?

    und: eine normale sparkle 250 gts 1024 MB wäre die im normalen modus auch so laut wie bei spielen oder geht die drehzahl runter?

    wäre für mein mainboard MSI neo3 FIR auch eine ATI okay? Hab nämlich kein crossfire.

    liebe grüße und frohe ostern :)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wie groß ist denn der genutze Monitor, und wie hoch die max. Auflösung?
    Das größe was es passiv gibt wäre diese 9800GT: http://geizhals.at/deutschland/a354183.html
    Und selbst da sollte man einen langsamdrehenden 120mm Lüfter drunter schnallen.
     
  3. monitor wäre ein 22 zoll von acer bzw. samsung.

    ich glaube ich würde vllt doch die leiseste aktive kühlung nehmen, also eine gts250. Nur möchte ich nicht, dass sie max. aufdreht wenn ich office mache :-)

    lg
     
  4. ich habe keine ahnung, aber eigentlich haben doch alle aktuellen nvidia karten ne automatische lüfter steuerung, die von der temperatur abhängt?!?

    ansonsten kannst du ja mit rivatuner die lüfter geschwindigkeit für 2D und 3D anwendungen festlegen.


    fresh d.
     
  5. hmmmm..... weiß das keiner? ;)
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ja ist das gleiche, aber jeder shop hat halt andere Preise

    MfG
     
  7. okay... die ist also relativ "leise"..... hoffe ich!?
     
  8. Graka 1

    Graka 2

    Graka 3

    So, welche der drei ist die leisteste und beste, die ich mir kaufen sollte? Jetzt steht es aber fest und ich werde auch keinen neuen Thread mehr aufmachen. Es wäre nett, wenn die, die AHnung haben einfach mal Abstimmen :-) Danke.
     
  9. DE_FiNn

    DE_FiNn Byte

    hi,
    Poste mal deine system mit den amperwerten vom netzteil

    Zur Gts 250 würde ich nicht raten ist ja nur eine umbenannte 9800 gtx

    Die Ati Radeon HD 4870 gibts auch schon für ca 150 Euro
     
  10. hi

    und geht die at radeon auf mein MSI NEO3 FIR mainboard? hab nämlich kein crossfire...

    habe hx520w corsair netzteil.

    lg
     
  11. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ich würde wenn eine GTX 260 nehmen.
     
  12. gtx 260, die extrem leise ist gibt es nicht.
     
  13. DE_FiNn

    DE_FiNn Byte

    Crossfire ? ist doch nur wenn man 2 Karten mit einander koppeln will
    Eine einzelne Ati Karte kannste da ohne probleme einbauen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die leiseste wird wohl die Point-of-View sein, allerdings nicht mit dem originalen Lüfter. Den würde ich abschrauben und durch ein 120mm-Modell ersetzen.
    Der Kühler ist eigentlich optimal für sowas geeignet.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC =1 Thread !
     
  16. @magiceye:

    was genau für einen lüfter? 120mm aber von welcher firma?

    lg
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nahezu lautlos und hochwertig ist z.B. ein Scythe S-Flex mit 800U/Min
    Mit ein paar Reserven für nen heißen Sommer wäre das Modell mit 1200U/Min sinnvoll.
    Bei der Befestigung ist dann Kreativität gefragt. Er sollte halt irgendwie drunterhängen und die Graka von unten anpusten.
     
  18. @magic

    aber der kühler bleibt doch drauf, und der "neue" lüfter kommt statt dem alten, oder?

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page