1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung OK?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Atzaroth, Aug 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    Hallo, ich habe vor mir in 1 bis 2 Monaten einen neuen Rechner zuzulegen, da mein derzeitiger Rechner nicht mehr ausreicht, aktuelle Spiele zu spielen. Meine momentane Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:

    Prozessor:AMD Athlon 64 (San Diego) 3700+ (2,2 Ghz) [289,-]
    RAM: Corsair XMS DIMM 1 GB XL Kit (2-2-2-5) [229,-]
    Mainboard: GigaByte GA-K8NXP-9 [154,-]
    HD: Samsung (250 GB) [109,-]
    GraKa: HIS Excalibur Radeon X850XT IceQ II [399,-]
    Netzteil: Tagan TG480-U15 [99]
    Gehäuse: ???
    Außerdem noch ein DVD-ROM und ein DVD-Brenner (Empfehlung?)

    SUMME: 1442,-

    Die Hauptanforderungen sind folgende:
    EGO-Shoter spiele ich nicht, jedoch möchte ich Spiele wie das bald erscheindende X3 ohne Qualitätseinschränkungen an einem 19' TFT-Monitor (1280x1024 Auflösung) spielen können. Die meiste Zeit (etwa 80%) wird der Rechner jedoch fürs abspielen von MP3 und Textverarbeitung verwendet, später wahscheinlich auch als Videorekorder für DVB-T.

    Außerdem sollte der Rechner möglichst leise sein und unter dem Schreibtisch möglchst nicht mehr höhrbar sein.

    Meine Fragen:
    - Welches Gehäuse und welche Gehäuselüfter würdet ihr empfehlen?
    - Bringt ein RAM-Speicher mit solch kurzen Latenzzeiten was, oder ist "2 x Corsair TWINX1024-3200C2 Kit (2,5-2-2-6) " besser?
    - Reicht bei der GraKa auch eine X800 XL?
    - Beim Board bin ich mir ebenfalls nicht sicher: Es sollte natürlich in erster Linie stabil laufen und den NVIDIA nForce4 Ultra Chipsatz besitzen (ich hoffe, dass die HD mit SATA2/300 etwas schneller wird als mit SATA2/150)

    Beim NT warte ich noch auf Testberichte. Wenn die Effizienz ebenso schlecht ist wie bei den anderen Tagans bin ich mir noch nicht sicher, welches ich sonst nehme. Beim Prozessor nehme ich vielleicht auch den Athlon 4000+, falls der Preis noch fällt.

    Mein finanzielles Limit liegt bei etwa 1600,- (max 1700,-) - falls es teurer wird reist mir meine Freundin den Kopf ab

    Vielleicht ist meine Konfig auch völlig mies, da ich mit AMD-Prozessoren und Boards noch keine Erfahrung habe. In diesem Fall wäre ich euch für eine alternative Zusammenstellung dankbar.

    Gruß,
    Atzaroth.
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Zu deinen Fragen:
    Gehäuse suchst dir selber aus. Soll dir ja gefallen. Würde darauf achten, dass 120 mm Lüfter verbauen kannst.

    Ram mit scharfen Timings bringt so gut wie gar nichts. Hold dir Ram mit CL 2,5 von z.B: MDT.

    Eine X800 XL reicht.

    Board: Ab ca. 65 € bekommst was, z.B. Elitegroup ECS-nForce4-A939, nForce4.
    Ansonsten was von Abit, Asus, MSI, Epox oder Gigabyte.

    Solltest aber mal überlegen:
    Einen PC für max. 1700 € zu kaufen, und dann MP3 abspielen und Textverarbeitung?
    Ist das dein Ernst?

    Da kannst dir was für 500 € kaufen und das reicht noch.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @Magrange: Das ist jetzt schon das zweite mal heute dass du ECS empfiehlst! Lass das gefälligst, das tut förmlich weh! So arm KANN man überhaupt nicht sein, dass man sich das kaufen muss! Der Sinn von solchen Threads ist es, Leuten die es nicht besser wissen weiterzuhelfen, und mit ECS ist keinem geholfen! Das ist keine Meinung von mir, sondern das ist so! Darfst gerne ne Umfrage starten! Das will ich nichtmehr lesen müssen, ja?
    Bis denne
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Friend, was du möchtest und was nicht interessiert mich soviel wie wenn in China ein Fahrrad umfällt.

    Informier dich erst mal richtig.

    Ich habe darauf hingewiesen, dass Elitegroup einen schlechten Ruf hat. Inzwischen gibts jedoch das ein oder andere Modell von denen, das duchraus stabil läuft und auch keine lahme Krücke ist.
    Des Weiteren empfehle ich nicht nur Boards von Elitegroup.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Von dem Hinweis hab ich zwar nix gesehen, aber OK.
    Bei ECS ist die Qualität gleich null, vom ersten 8086er Board bis zum SLI Bolide! Und wenn es nur zwei oder drei Boards gibt die halbwegs zu gebrauchen sind, das reicht nicht im geringsten für ne Kaufempfehlung! ECS Boards sind minderwertig, mehr will ich überhaupt nicht sagen! Wenn du sie weiter empfehlen willst, mit welchen Einschränkungen auch immer, dann mal los :rolleyes:
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Das ist halt das Problem mit der Pauschalisierung.
    Bei dir sieht das so aus:
    Elitegroup ist schlecht = alle Boards von denen sind schlecht
    Asus, MSI, Abit ... oder was auch immer ist gut = alle Boards von denen sind gut

    Die Meinung hast scheinbar und da ändert sich auch nichts, oder?
    Egal ob das jetzt stimmt oder nicht. Ganz toll ... :rolleyes:
     
  7. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    Ein 500 € Rechner reicht aber nicht für aktuelle Spiele. Mein Anwendungsprofil sieht folgendermaßen aus: Als Student habe ich während der Semester leider keine Zeit zum spielen. Daher beschränkt sich der Gebrauch des PCs in dieser Zeit fast nur auf Textverarbeitung, Multimedia usw, also Aufgaben bei denen sich der Prozessor meist langweilt. Hier sollte der PC ein flüssiges Arbeiten ohne lange Ladezeiten ermöglichen. Die Hauptleistung muss der Prozessor jedoch in den Semesterferien erbringen, da ich dann meist Zeit zum Spielen habe und den Rechner auch mehrere Stunden am Tag hierfür nutze. Dann sollte der PC in der Lage sein, zumindest für ein Jahr alle Spiele (außer evtl. Ego-Shooter) ohne Einschränkungen in einer Auflösung bis zu 1280x1024 flüssig darzustellen. GraKa kann man ja notfalls nach 1 1/2 bis 2 Jahren tauschen. Der Proz. sollte die nächsten 3 Jahre ausreichen. Außerdem habe ich vor, mir Anfang nächsten Jahres eine DFB-T-Karte einzubauen, dann kommt sicherlich noch etwas Videoschnitt zum rausschneiden der Werbepausen bei den Aufnahmen hinzu. Und das kann leider kein 500 € Rechner leisten :(

    Hab die Zusammenstellung nochmal leicht verändert:
    Prozessor:AMD Athlon 64 (San Diego) 3700+ (2,2 Ghz) [289,-]
    RAM: 2 x MDT DIMM 1 GB Kit2 x MDT DIMM 1 GB DDR-400 [238,-]
    Mainboard: GigaByte GA-K8NF-9 [94,-]
    HD: Samsung (250 GB) [109,-]
    GraKa: Sapphire Radeon X800XL Ultimate Edition [299,-]
    Netzteil: Tagan TG480-U15 [99,-]
    Gehäuse: Chieftec DX-01 SL/BL-D schallgedämmt [217,-]
    (Vario Edition mit 3 Papst-Lüftern)
    DVD-ROM: ???
    DVD-Brenner: ???

    Das Gehäuse hab ich bei MR Computer gefunden, allerdings bin ich nicht sicher, ob auch die 30 € billigere Version mit einem Lüfter ausreicht. Was haltet ihr davon?

    Außerdem wollte ich mir vielleicht noch den ichbinleise® Cooler 1216 R für 90,- holen, allerdings finde ich dem Preis recht hoch. Gibt es auch günstigere CPU Lüfter, welche für den o.g. Prozessor und eventuelle Nachfolgerprozessoren ausreichen und möglichst leise sind?

    Gruß,
    Atzaroth.
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ein A 64 3500+ würde sicherlich auch reichen.

    Ram und Board sind gut. Wobei auch erst mal 2 x 512 MB nehmen könntest.

    Wenn ein sehr leises System möchtest, dann wäre zu überlegen ob eine passiv gekühlte Graka nimmst. Gibts z.B. von Gigabyte.

    Gehäuse suchst dir selber aus. Soll dir ja gefallen. Würde darauf achten, daß 120 mm Lüfter einbauen kannst.

    DVD-Brenner z.B. von LG. Sind so ziemlich die einzigen, die alle Formate brennen können.
     
  9. www.alternate.de bietet derzeit 'ne ATI RADEON X800XT mit 256MB für 279,- an.

    Zum NT: Hast Du schon mal über Be Quiet nachgedacht?

    Gruß Totschläger
     
  10. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    @Totschläger
    Die GraKa hört sicht gut an, und der Preis ist auch akzeptabel. Allzu laut scheint sie auch nicht zu sein, obwohl ich keine genauen Angaben hierzu gefunden habe. Vielleicht fällt der Preis ja auch noch, will mir den PC erst genen Ende September zusammenbauen.

    Ein NT von Be Quiet! gibt es leider nur mit zwei kleinen Lüftern, und der Wirkungsgrad soll auch nur bei etwa 70% liegen, was den Tagan Netzteilen etwa gleichkommt, wobei das Tagan jedoch Cable-Management und einen 120mm Lüfter bietet. Daher werd' ich wahrscheinlich ein Tagan nehmen (TG430-U15 müsstei eigentlich auch reichen, oder?)

    @Magrange
    Passiv gekühlt muss nicht unbedingt sein. Kling zwar verlockend, aber dafür muss ich auch wieder langsamere Chipsätze verwenden. Wenn der PC nur halb so laut ist wie mein jetztiger, bin ich schon zufrieden. Der steht unter dem Schreibtisch und ist noch in 5m Entfernung gut zu höhren, selbst wenn er nichts tut...

    Beim A64 3500+ bin ich etwas skeptisch, da dieser nur die Hälfte an L2 Cache hat. Hat irgendjemand einen Benchmark, wie sich dies auf die Spieleleistung auswirkt? Wenn der Unterschied nur minimal ist, wäre es sicherlich eine Überlegung wert.

    Gruß,
    Atzaroth.
     
  11. greg

    greg ROM

    Da sag noch einer was von wegen "Armer Student" Warum kaufst du dir nicht ne Daddelkiste wie die X-Box2 die demnächst herauskommt und für das übrige Geld kriegste locker einen PC für deine Zwecke und es bleibt sogar noch was für die Freundin übrig.
     
  12. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    Mit irgendwelchen Spielekonsolen konnte ich mich noch nie anfreunden. Hatte mal ne PS1 in grauer Urzeit, aber das wars auch schon. Außerdem versuch ich ja schon mit den Anforderungen etwas runterzugehen, aber ich will halt keinen Museumsrechner kaufen, der in spätestens einem Jahr nicht mehr ausreicht, sondern einen der wenigstens 3 Jahre ausreichen sollte...

    Außerdem sind die Spiele bei den Spielekonsolen wesentlich teurer und sagen mir im allgemeinen nicht so zu (versuch mal ein Spiel wie Sim-City 4 bequem mit einem Gamepad zu steuern, das haut nicht hin!!! - aber das ist ja Ansichtssache, mein Bruder schwört auf diese Kisten...)

    Am liebsten wäre mir natürlich ein Preis von unter 1200 €, aber da ich keine allzu großen Abstriche machen möchte, kan ich nur auf einen Preisverfall hoffen...

    Hier nochmal mein System in der abgespeckten Version:
    Prozessor: AMD Athlon 64 (Venice) 3500+ (2,2 Ghz) [229 €]
    RAM: 2 x MDT DIMM 1 GB DDR-400 [238 €]
    Mainboard: GigaByte GA-K8NF-9 [94 €]
    Festplatte: Samsung (200 GB) [89 €]
    DVD-ROM: ??? [ca. 30 €]
    DVD Brenner: ??? [ca. 120 €]
    Grafikkarte: ATI Radeon X800 XT [279 €]
    Gehäuse: Cieftec DX -01 SL/BL-D schallgedämmt [217 €]
    Netzteil: Tagan TG430-U15 [89 €]
    CPU-Kühler: ichbinleise Cooler 1216 R [90 €]

    Gesamtsumme: 1484 €

    Beim CPU-Kühler überlege ich noch, da er etwas teuer ist. DVD-LW und Brenner schau ich am Sa-Abend nochmal (hab am Sa ne Prüfung und daher vorher keine Zeit) Der Rest ist hoffentlich so OK.

    Gruß,
    Atzaroth.

    p.s. Kohle ohne Ende hab ich auch nicht gerade. Was ich hier ausgebe muss ich an anderen Stellen auch wieder einsparen!
     
  13. Magrange

    Magrange Megabyte

    Nein, must keinen langsameren Chipsatz oder GPU in Kauf nehmen weils passiv gekühlt ist. Wie kommst denn da drauf?

    Der Unterschied zwischen dem 3500+ und dem 3700+ ist ja nur wegen dem L2-Cache. Kannst vernachlässigen...
     
  14. Magrange

    Magrange Megabyte

    Unter 1200 € kommst wenn:
    1. 2 x 512 MB Ram nimmst (reicht völlig)
    2. Einen DVD-Brenner bekommst für um die 40 €
    3. Anderes NT von z.B. Coba für 40 €
    4. Billigeren CPU-Kühler.
    5. Günstigeres Gehäuse.
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Sehr gute Zusammenstellung ist das! :) Das System wird aber so leise, dass ein gedämmtes Gehäuse einfach unnötig ist! Wird nur wärmer durch die Dämmung, aber im Endeffekt hast du davon nix! Kann dir das Casetek 1018 ans herz legen, ist ne ganze Ecke billiger und einfach genial! Dazu ein Lüfer vorne und einen oder zwei hinten, evtl. noch ne Lüftersteuerung!
    Als Kühler kannst du dann den SonicTower von ThermalTake nehmen und einen leisen 120mm Lüfter dazu!
    Ansonsten wie gesagt klasse, sogar ans passiv gekühlte Board gedacht!
     
  16. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    Beim Gehäuse habe ich mit für das Casetek 1018 ohne Dämmung für 59,- entschieden. Varioset B Extern (4x 80mm) (temperaturgesteuerte Lüfterregelung und 4 80mm Papst-Lüfter) für 80,- einbauen. Das sollte eigentlich ja an Gehäuselüftern ausreichen, auch wenn diese sehr langsam laufen, oder sind mehr Lüfter sinnvoll (Die Regelung unterstützt bis zu 6 Strück)? Bin mir auch nicht sicher, wie ich die anordnen soll... Das Gehäuse hat ja insgesamt 7 Öffnungen. Bei 4 Lüftern wollte ich 2 vorne und 2 hinten einbauen. Bei einem 5. Lüfter den dann oben. Seitlich sind auch noch zwei Öffnungen, aber das ist wohl unnötig da einen Lüfter einzubauen? Welche Lüfterkombination haltet ihr für sinnvoll? (Bei etwa 12 Euro für einen Lüfter spielt der Preis dabei keine allzu große Rolle...)

    Eventuell wollte ich auch noch die passende Dämmung für 56,- dazu bestellen (insbesondere aus Angst vor lauten DVD-Laufwerken, und um die nicht benötigten Lüftungsöffnungen zu verschließen).

    Insgesamt kostet das Gehäuse mit Lüftern (bei 5 Lüftern) dann knapp 155,- (bei einem fertigen Gehäuse mit 5 Lüftern hätte ich knapp 100,- mehr bezahlt :eek: )

    Beim CPU-Lüfter werde ich wahrscheinlich den Zalman CNPS 7700-AlCu für 39,- nehmen, da mir die Cu-Version zu schwer scheint und wahrscheinlich nicht viel mehr bringt, und die 7000er Version fast dasselbe Kostet und weniger bringt...

    @ankeforever
    Der SonicTower ist mir etwas zu groß, da hab ich Angst, dass er nicht passt. Außerdem hab ich gelesen das er nicht zu Gigabyte Boards kompatibel sein soll...

    @Magrange
    langsamere GPU bei passiver Kühlung, da aktuellere GPUs noch nicht mit passiver Kühlung erhältlich sind (Bei ATI ist das beste glaube ich eine Radeon X800 was ja langsamer ist als eine X800XT die man nicht passiv gekühlt bekommt)

    Insgesamt komme ich jetzt auch 1370,- (inklusive Versand und Windows XP Pro kostet der Rechner mich dann 1526,-) Das hört sich schon viel besser an als über 1800 Euro am Anfang der Woche :jump:

    Gruß,
    Atzaroth.
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Kein Grund 80 Euro für ne Lüftersteuerung auszugeben! Temperaturgeregelt muss sowas nicht sein, da tut es auch eine Sunbeam Rheobus! Hab ich selber hier, ist mehr als ausreichend! ;) Allerdings haben 80er Papstlüfter so ihre Probleme mit den meisten Lüftersteuerungen! Aber sieh dir mal diesen YS-Tech an! Vier davon wären völlig ausreichend, am besten zwei hinten, einer vorne und einer seitlich! Die seitlichen Lüfteröffnungen sollen die Grafikkarte mit Frischluft anblasen, gerade bei den neuen ganz und garnicht sinnlios! Ach ja, tu mir bitte einen Gefallen und schlag dir diese Dämmung aus dem Kopf! Das System wird unfassbar leise, das ist unnötig!
    Die Lüfter wirst du dann höchstwahrscheinlich dauerhaft drosseln können, damit sind die sehr leise! Und auch der Zalman ist kaum zu hören, übrigens ist der AlCu wirklich die bessere Wahl! :)
     
  18. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    @ankeforever
    Mit deiner Variante komme ich auf 53,50 - werde mich wahrscheinlich damit anfreunden können... ist es Sinnvoll, noch 4 Antivibrationsrahmen dazuzukaufen (je 2,50) oder bringt das nichts? Welche Software verwendest du eigentlich zum auslesen der Temp.Werte? Hab nur CPU-Cool als Shareware, aber es gibt doch sicherlich etwas besseres als Freeware...

    Dämmung hab' ich auch erstmal gestrichen... Falls ich nen Tinitus bekomme kann ich die ja noch nachrüsten :D

    Zalman Lüfter und Tagan NT sind bei Caseking.de auch insgesamt 15 €uro günstiger. Taugt der Shop denn was? Lieferzeiten? Umtausch? Bin bei neuen Shops immer sehr skeptisch und kaufe daher meist bei Alternate, aber unnötig Geld zum Fenster will ich ja auch nicht rausschmeissen...

    bin jetzt bei 1325,- Euro (die 1300er Marke ist fast geschafft :D :D :D )

    Gruß,
    Atzaroth.
     
  19. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Diese Vibrationskiller sind im 1018 sinnlos, denn das hat Lüfterhalterungen! Die machen nur Sinn, wenn der Lüfter mit dem Gehäuse verschraubt wird! Schrauben braucht man in dem Gehäuse übrigend nur für die vorderen beiden Lüfter, der Rest wird geklemmt!
    Zum Temps auslesen verwende ich Everest home edition, verrät dir alles mögliche über das Innenleben, ist ebenfalls Freeware, ist super und gibts hier zum download! :)
    Brav :D
    Und Caseking ist auch richtig gut, wenn ich da bestelle hab ich 2-3 tage später mein Zeug!
    So weit so gut, ich glaub es ist mal Zeit für ne kleine Übersicht was denn jetzt rein kommt in die Kiste :)
     
  20. Atzaroth

    Atzaroth Byte

    Vibrationskiller gestrichen (Minus 10 Euro) :rolleyes:

    PC in der LIGHT-Version: :volldoll:
    Prozessor: AMD Athlon 64 (Venice) 3500+ (2,2 Ghz) [229 €] (Alternate)
    RAM: 2 x MDT DIMM 1 GB DDR-400 [238 €] (Alternate)
    Mainboard: GigaByte GA-K8NF-9 [94 €] (Alternate)
    Festplatte: Samsung (200 GB) [89 €] (Alternate)
    DVD-ROM: ??? [ca. 30 €] (Alternate)
    DVD Brenner: ??? [ca. 120 €] (Alternate)
    Grafikkarte: ATI Radeon X800 XT [279 €] (Alternate)
    Gehäuse: Casetec 1018 - ungedämmt :D [60 €] (Caseking)
    Lüfter: Zahlman-Steuerung, 4xYS-Lüfter & 2xSchrauben [54] (Caseking)
    Netzteil: Tagan TG430-U15 [79 €] (Caseking)
    CPU-Kühler: Zalman CNPS-7700-AlCu [35 €] (Caseking)
    Diskettenlaufwerk: NEC (schwarz) [10 €] (Alternate)

    Gesamtsumme: 1316 €

    Kommen noch Versandkosten und Win XP pro (ca. 161 €), also insgesamt 1477 €

    Wird sicherlich noch etwas billiger, da ich bei den DVD-LW & DVD-Brenner sehr hoch angesetzt habe. Außerdem Fällt der Preis bestimmt noch bis zum Kauf :jump:

    Gruß,
    Atzaroth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page