1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Raziel86, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raziel86

    Raziel86 Byte

    Hi Leute!
    Ich hätte mal folgende Fragen an euch. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Neulich hat mein PC (3,5 Jahre alt) den Geist aufgegeben, wie ich herausgefunden habe is das Mainboard kaputt.
    Meiner Meinung nach lohnt sich es nicht mehr den PC zu reparieren, da dieser doch schon sehr alt ist, so habe ich beschlossen einen neuen PC zuzulegen.
    Den Pc werde ich selber zusammenbauen, habe nicht vor zu Overclocken.
    Die Festplatte(200Gb) will ich weiterhin verwenden so wie die Laufwerke und die Netzwerkkarte.
    Ich habe ein Budget von ca. 750€

    Ich brauche nun eure Meinung zu den unten aufgeführten Bauteilen, habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Erfahrungen?
    Ich brauche den PC hauptsächlich zum Gamen, also will ich so viel wie möglich für diesen Preis ;) "naja wer will das nicht"


    Folgende Artikel habe ich bei Mindfactory herausgesucht:
    ich bin mir nicht zu 100% sicher ob die Bauteile optimal zueinander passen.

    --Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Box

    --MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX

    --Kit 2x2048MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ

    --512MB Leadtek Geforce PX8800GT Extreme PCIe Retail

    --ATX Midi Tronje K-110A Front-USB/Audio schwarz (inkl. 550Watt)

    Danke schonmal!:)
     
  2. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Sieht ganz ordentlich aus, könntest du die Preise noch dazu nennen!? Vielleicht bekommen wirs ja noch günstiger hin (z.B. bei Hardwareversand)

    lg

    PS: statt Boxed Version Tray und einen Skythe Mugen CPU-Lüfter
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    un bedingt Tower und Netzteil einzeln kaufen oder wenigstens marken und qualitäts hardware ooder willste das die dein Quad abraucht oder das Netzteil explodiert....nimm eins von BeQuiet, Corsair, Seasonic, NesteQ oder Tagan oder Enermax mit 450 bis 600 Watt
     
  4. Raziel86

    Raziel86 Byte

    Also die Hardwareteile haben folgende Preise:

    --Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping)
    Box212,87€

    --MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
    99,72€

    --Kit 2x2048MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ
    113,72€
    --512MB Leadtek Geforce PX8800GT Extreme PCIe Retail
    255,01€

    --ATX Midi Tronje K-110A Front-USB/Audio schwarz (inkl. 550Watt)
    49,09€


    Danke für den Tipp were ich mal nachsehen;)
    Inwiefern is der Lüfter besser?
    Is der Einbau schwerer als bei dem mitgelieferten?

    MfG
     
  5. Raziel86

    Raziel86 Byte

  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    der sollte dann aber ATX und nicht Micro ATX haben....ich würd nen neuen kaufen, wer weiß wie gut deiner zu belüften is und ob der normale atx standards unterstützt
     
  7. Raziel86

    Raziel86 Byte

    hmmm..joa ich schaue erstmal ob der den standarts entspricht....lüftung sollte kein allzu großes problem sein da kann ich einfach nen teil vom gehäuse verändern oder ganz weglassen.
    was wäre den ne kaufoption, möglichst billig? Da ich mich wirklich an das budget halten sollte :(

    mfg
     
  8. Raziel86

    Raziel86 Byte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Könntest du so nehmen, ja.
     
  10. Raziel86

    Raziel86 Byte

    habe jetzt folgende zusammenstellung

    Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Tray
    (199,56€)

    MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
    (99,72€)

    Kit 2x2048MB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ
    (73,84€)

    512MB Leadtek Geforce PX8800GT Extreme PCIe Retail
    (255,01€)

    Netzteil ATX Superflower SF500A-14A 500Watt ATX 2.0
    (49,41€)

    ATX Midi CA-01 Emotion Silber (ohne Netzteil)
    (20,41€)

    Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
    (35,56€)

    würden die teile miteinander reibungslos laufen?

    spielt es eine grosse rolle von wem das netzteil ist? also hersteller
    könnte ich für den preis auch eine alternaltive grafikkarte bekommen, die etwa gleich gut ist?

    könnte ich sonst noch was an meiner zusammenstellung optimieren?

    Danke
     
  11. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ja es spielt eine große rolle, da es sehr große qualitätsunterschiede gibt....einen bmw kann man auch nicht mit einem kia vergleichen....
    wie schon gesagt ich würde dir ein Cosair HX mit 550Watt empfehlen oder ein BeQuiet! P7 Dark Pro mit 550

    ich hätte keine lust aufgrund 20€ einsparen beim Netzteil,das mein ganzer pc abraucht...
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Beim Kauf eines PC sollte man keinesfalls an einer der wichtigsten Komponenten sparen. Die aufgeführten Hersteller sind genügend renomiert, daß man sich für ihre Produkte entscheiden kann. Aber vor allem die Billigheimer sind oft schuld an abrauchenden NTs und nehmen dabei oft noch andere wichtige Bauteile mit.
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn das Budget zu knapp ist reicht auch ein Corair 450 NT. Das könnt dann allerdings beim nächsten aufrüsten evtl. zu wenig Leistung haben.
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich schlage Dir mal eine Konfiguration bei Mindfactory vor:

    Gehäuse: ATX Miditower 3RS Design R400 schwarz ohne Netzteil 25,14 €
    Netzteil: ATX Netzteil Corsair VX450W 54,50 €
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 S775 PCIe ATX 82,14 €
    CPU: CPU Intel Core 2 Quad Q 6600 S775 G0-Stepping 199,56 €
    CPU-Kühler: Scythe Mugen SCINF-1000 35,56 €
    RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon 800MHz PC2-6400 CLS 67,36 €
    Grafikkarte: VGA 512MB Asus Geforce 8800GT PCIe Retail*** 238,00 €
    Festplatte: HDSA 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB 57,85 €
    Festplatte: HDSA 500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE16 SATA 300MB/s 87,56 €
    DVD-ROM: DVDS LG GDR-H20N-RBB SATA 16x/52x SATA schwarz bulk 15,82 €
    DVD-RW: DVRA Samsung SH-S203D/BEBE SATA schwarz bulk ohne Software 28,53 €
    Betriebssystem: Sof Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB (DE) 1er Pack 82,91 €
    Zusatzkosten: Versand 6,99 €
    Gesamtpreis: 981,92 €
    Das wäre die Grundkonfiguration. Die Grafikkarte ist lt. Mindfactory erst ab 31.01.2008 verfügbar.
    Die schnelle Seagate Barracuda ist für das System gedacht während die große 500 GB Western Digital Caviar für die Daten vorgesehen ist. Die kann man auch leicht nachbestellen.
    Ich halte das vorgeschlagene Mainboard für besser.
    Man kann den Preis für das System stufenweise anpassen, muß aber damit rechnen, daß bei Nachbestellungen für jede Sendung 6,99 € Versandkosten anfallen.
    Du solltest also 231 € für Deine Bestellung abspecken.
    Laut Deinem Eingangsposting willst Du Deine Festplatte, die Laufwerke und Deine Netzwerkkarte weiterverwenden. Denke aber dran, daß Du nur noch zwei IDE-Geräte anschließen kannst, es sei denn, Du besorgst Dir noch eine IDE-Controllerkarte. Das Betriebssystem solltest Du vorläufig auch noch weiternutzen. Damit käme die Zusammenstellung auf 737,58 €, wenn Du die Festplatten, das Betriebssystem und das DVD-ROM weg läßt. Geht doch, oder?
     
  15. Raziel86

    Raziel86 Byte

    danke für die ausführliche antworten:)

    noch n paar kleine fragen:

    --wie sieht es mit der soundkarte aus? ist eine onboard?

    --hat der Scythe Mugen in diesem gehäuse genügend platz? da ich gelesen
    habe dass der lüfter ganze 16 cm hoch ist.

    --was ist der unterschied zwischen den grakarten, ausser den preis?

    512MB Asus Geforce 8800GT PCIe Retail

    512MB Palit/Xpertvision Geforce 8800GT (PCIe,2xD,T,A)

    512MB Leadtek Geforce PX8800GT Extreme PCIe Retail



    habe gelesen dass das mainboard ab und zu n paar probleme macht...die aber zu bewältigen sind.

    was wäre es mit diesem mainboard?
    MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
    würde es auch passen und evtl weniger probleme machen?

    danke
     
  16. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Im case sollte genügend platz sein...die karten haben höchstens ein paar andere taktraten die aber kaum eine rolle spielen...ich würd die verfügbare oder günstigste kaufen....
     
  17. Raziel86

    Raziel86 Byte

    danke hast mir sehr weitergeholfen, jetzt bin ich meiner entscheidung schon einen schrit näher;)

    habe grade gelesen dass der Scythe Mugen kühler auf manchen mainboards nicht kompatibel ist...oder zum teil ram steckplätze verdeckt...

    kann mir einer sagen ob es auf diesen board genug platz hat?

    MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX

    Gigabyte GA-P35-DS3 S775 PCIe ATX


    und was der unterschied dieser boards ist?

    danke
     
  18. Raziel86

    Raziel86 Byte

    hmm..habe noch n paar fragen:

    macht es einen großen unterschied ( ausser preis) ob ich

    4 X
    1024MB Aeneon 800MHz PC2-6400 CL5
    (4x16,84€)
    oder

    2X
    Kit 2x2048MB OCZ PC2-6400 Vista Performance Gold Edition Kit
    (89,37€)
    kaufe

    mfg Raziel
     
  19. Raziel86

    Raziel86 Byte

    Nach langen nachforschungen habe ich jetzt meine hardwareteile die ich bestellen möchte:

    Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
    (35,56€)

    Netzteil ATX Corsair HX520W
    (77,08€)

    Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Tray
    (209,06€)

    4X 1024MB Aeneon 800MHz PC2-6400 CL5
    (67,36€)

    MSI P35 Neo2-Fir S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
    (98,51€)

    640MB Leadtek Geforce 8800GTS GDDR-3 320Bit PCIe Retail
    (233,63€)

    ATX Midi FD-093U-B ohne Netzteil
    (22,31€)

    250GB Western Digital WD2500AAJS Caviar SE SATA 300MB/S
    (54.92€)


    Endpreis: 798,43€


    sollte also alles soweit laufen...

    aber eines weiss ich immer noch nicht ganz genau ob der lüfter optimal auf diese mainboard passt. kann mir jemand diese frage bitte beantworten?
    will nicht dass der lüfter einen ram slot bedeckt und wenn das der fall sein sollte hole ich mir 2x 2048Mb RAM
    ansonsten finde ich, das diese hardware ein tolles preis leistungsverhältnis bietet:)

    bitte um eure meinungen;)
     
  20. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    kannst ja auf nummer sicher gehen und 2x 2Gb holen. und wenn dann nichts verdeckt wird, hast du noch platz fürs nächste Aufrüsten;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page