1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Evoxand1, Apr 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Hey,

    würde mal gerne von euch wissen, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet...

    sollte ein großteils "GAMING-PC" werden aber auch anders tauglich sein

    Mainboard: ASUS M4A89GTD AMD-890 PRO/USB3
    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 3.40Ghz AM3 6MB 125 Watt Black Edition Box
    Prozessor Lüfter: Noctua NH-D14 S775,1336,1156,AM(+),AM3
    Gehäuse: ATX Midi Cooler Master 690 II Advanced Pure Black Edition
    RAM: 2x2048 G.Skill NQ DDR3-1600 CL9 Kit (Vorerst)
    Allgemeine Lüftung: Vorne + 2x Oben würde ich die Mitgelieferten nehmen und 2x 120x120x25 Noisblocker Multiframe S-Series MF12-P 12-29dB(A) schwarz /silber hinten und unten
    Netzteil: Netzteil ATX Sharkoon RUSH POWER 600W ATX 2.3

    http://img169.imageshack.us/img169/9759/unbenanntupi.jpg

    Festplatte Laufwerk + Graka habe ich noch hier (Western Digital WD15EADS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte)
    Grafikkarte: PNY nVidia GeForce 9800 GT Grafikkarte (PCI-e, 512MB GDDR3 Speicher, Dual DVI / TV-Out, 1 GPU)

    Grafikkarte werde ich bald austauschen, dann werde ich
    http://www.mindfactory.de/product_i...024MB-Sapphire-HD5850-Vapor-X-GDDR5-PCIe.html

    oder

    http://www.mindfactory.de/product_i...ire-Radeon-HD5770-GDDR5-PCIe-Lite-Retail.html

    nehmen

    Findet ihr die Preise und Zusammenstellung OK, habt ihr einen anderen Anbieter als Angebot?

    Oder habt ihr sinnvolle Verbesserungsvorschläge?

    Danke euch schonmal für alle Antworten
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    AMD liegt in Sachen Preis/Leistung Intel weit vorraus!
    Auch die Komponenten die für nen AMD Prozessor benötigt werden, sind meist billiger.

    Wenn er sich für AMD entschieden hat, dann bring ihn bitte nicht davon ab! ;)

    Kennst du schon diese FAQ? http://board.gulli.com/thread/1427602-wichtigimmer-aktuell-orientierungshilfe-computerkauf-faq-amp-konfigurationen/

    Da sind Beispielkonfigurtionen für jeden Typ und Geldbeutel.

    Wenn du übertakten willst, nehm den 965 und nen starken Kühler, wenn du das nicht willst, dann nimm den 945, der Unterschied von den 400 MHz ist nur leicht im Benchmark zu spüren, ein paar Frames, aber die Lautstärke und der Stromverbrauch steht in ganz andren Relationen!

    Hoffe konnte dir ein wenig helfen.
     
  4. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ich habe vor den CPU zu Takten, durch diese Teile sind wohl gute Zahlen möglich

    Denke da ist der AMD Preiswerter

    EDIT: @ VitoCorleone

    Genau so hab ich es vor... bei Prozessor und Kühlung (gehäuse usw) bin ich mir sehr sicher nur board wollte ich meinung hören aber glaube einen großen Fehler hab ich da auch nicht gemacht =)

    Wollte nur nochmal ein "JA" hören :D da ich die bestellung gleich abschicken werde nicht das gewisse Teile nicht kompatibel sind

    EDIT2: @ VitoCorleone

    http://www.mindfactory.de/product_i...etzteil-ATX-Cougar-550CM-550Watt-ATX-2-3.html

    sieht auch sehr gut aus,

    sonst noch verbesserungsvorschläge?
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  5. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Dann hat sich das ja erledigt, 965 ...

    Netzteil würde ich das Cougar CM550 nehmen.
     
  6. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Wie wärs mit dem Mainboard? http://geizhals.at/deutschland/a492334.html

    Hol ich mir auch. Wurd mir von allen Seiten zu geraten.

    Das Cougar soll angeblich sehr leise sein und sehr effektiv.

    Hast du beim RAM auf die Memory Support List vom Mainboard geguckt?
    Kann sonst evtl nicht passen... ob der 965 1600er RAM verarbeiten kann, weiß ich nicht,also der 945 kanns nicht!
    Deswegen nehm ich auch 1333, ist eh kein spürbarer Unterschied!
     
  7. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Achja, hättest du eventuell noch einen anderen Netzteil vorschlag? =)

    Ich steh nicht so auf Kabelmanagement, hab gelesen höhere gefahr einen Fehler reinzubringen oder ist das bei diesem Netzteil nicht zu erwähnen?

    EDIT: Dieses mainboard hatte ich vorher auch vor zu kaufen, wurde mir dann aber das "jetztige" empfohlen obwohl ich auch eher für das von Gigabyte bin. Werde die nochmal vergleichen aber denke auch dass das Gigabyte besser ist =)

    Oh sehe gerade http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p633717_GIGABYTE-GA-790XTA-UD4-790X-AM3-ATX.html wurde mir empfohlen... Was denkst du? GIGABYTE-GA-790XTA-UD4-790X-AM3-ATX oder Gigabyte GA-770TA-UD3

    Preismäßig habe ich damit kein Problem
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  8. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Das Netzteil wird mir nur von allen geraten, habe selber noch keine praktische Erfahrung damit, möchte also auch nicht Lügen, nur um als Profi dazustehen :D
    Von so einer Gefahr hat mir keiner was erzählt, durch son Kabelmanagement soll der Airflow im Gehäuse besser sein... und sieht halt besser aus, wenn du ne Scheibe im Gehäuse hast.

    Sonst gibts halt von be quiet das straight power, aber ein 600 Watt Netzteil würde ich auf keinen Fall nehmen, das ist viel zu viel für deinen Rechner.

    Als CPU Kühler evtl. den hier http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    Steht auch in der Gulli FAQ drin, les dir am besten bei allen Sachen die Bewertungen und Testberichte von Geizhals durch!
     
  9. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Beim Kühler bin ich mit dem Noctua NH-D14 sehr zufrieden und wegen dem netzteil, ich werde dann das nehmen, denke ich werd mit dem Kabelmanagement schon zurecht kommen, wenn nicht für was gibt es solche Foren oder Fachmänner =)

    Bleibt nur noch die Frage "GIGABYTE-GA-790XTA-UD4-790X-AM3-ATX oder Gigabyte GA-770TA-UD3"
     
  10. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Ich kann dir leider keine qualifizierte Antwort dazu geben, welches besser ist, kann nur von den Empfehlungen Anderer sprechen, mein PC wird auch noch erst bestellt...
    Ich denke, es sind beide sehr gut, nur es kommt drauf an, wie viele USB oder PCIe Ports usw. du haben willst, ich find beim UD3 sind 8 USB 2.0 und 2 USB 3.0 genug, auch sonst ein feines Teil.

    Ansonsten auf Meinungen von Profis hier im Forum warten, ich würde nichts überstürzt kaufen ;)

    EDIT: grad mal die Bewertungen vom Noctua gelesen, ein Hammer Teil scheint das zu sein! Hat seinen Preis aber nur perfekte Bewertungen!
     
  11. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist mal lustig VitoCorleone macht hier Kaufberatung und fragt uns in seinen eigenen Thread für seinen PC Löcher in den Bauch.

    Das einzige vernüftige was er sagte, ist auf Meinungen von Profis hier warten (Sollte ich nicht dazugehören).

    TO schau dir die Zusammenstellungen vom Sticky an (Gaming für ~ 1025€) mit den Teilen bist am besten bedient.

    http://geizhals.at/deutschland/a445043.html 241 Euro
    http://geizhals.at/deutschland/a486335.html 32 Euro
    http://geizhals.at/deutschland/a449295.html 90 Euro
    http://geizhals.at/deutschland/a449896.html 88 Euro
    http://geizhals.at/deutschland/a467114.html 70 Euro
    http://geizhals.at/deutschland/a428621.html 85 Euro
    Zusammen 606 Euro
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  13. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ok, danke euch beiden trotzdem...

    achja und @ Hinti1:

    Die Mainboards aus der Kaufempfehlung (egal welcher Preis) haben noch alle den vorgänger Sockel ich brauch 1366/AM3

    Also Frage an nen Profi steht noch offen GIGABYTE GA-790XTA-UD4 790X AM3 ATX oder ASUS M4A89GTD AMD-890 PRO/USB3

    EDIT: Möchte bei dem AMD bleiben, da diese besser in sachen Gaming sind und auch Preis/Leistung mehr drauf haben
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sockel 1366 (war vor 1156 auf dem Markt) ist Stromfresser und nicht schneller als Sockel 1156,ebenso AM3.
    http://www.computerbase.de/artikel/...7-860_core_i7-870/9/#abschnitt_3dmark_vantage
    http://www.computerbase.de/artikel/...core_i7-860_core_i7-870/8/#abschnitt_3dmark06
    http://www.computerbase.de/artikel/...0_core_i7-870/33/#abschnitt_leistungsaufnahme
    http://www.computerbase.de/artikel/...e_i7-860_core_i7-870/34/#abschnitt_temperatur

    Mal was zum lesen,ich glaube das einige auf meine Vorschläge hier aufspringen werden.
    Die AMD-Prozessoren 955BE und 965BE liegen mit dem Intel i7-750 bezüglich der Leistung etwa gleichauf. Beim täglichen Arbeiten und Spielen wird man keinen Unterschied merken. Nachteilig ist der höhere Energiebedarf der AMD-CPUs.Die Gamer CPU ist eigentlich der i5-750.

    (EDIT: Möchte bei dem AMD bleiben, da diese besser in sachen Gaming sind und auch Preis/Leistung mehr drauf haben)
    Diese Behauptung ist schlichtweg falsch.

    Die Boards aus der Kaufberatung sind die aktuellsten,wofür man für sein Geld Preis/leistungsmässig das beste bekommt werden vom Boss(das ist ein erfahrener Profi) regelmässig upgedatet.
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  15. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Um das mal zurechtzurücken: Habe immer gesagt, dass ich noch keine Erfahrungen habe, sondern nur Meinungen Anderer, und die nicht nur aus DIESEM Forum hier! Denn in diesem wird einem immer zu Intel geraten, weshalb auch immer und was soll an meinen Posts nicht vernünftig sein?
    Ich beziehe mich auf alle Meinungen, die ich bisher gesammelt habe und dass du deinen *** Intel-Prozessor andrehen willst, kann ich nicht verstehen...

    Naja egal, bevor hier angefangen wird zu flamen, wer Intel will solls tun, Preis/Leistung ist AMD vorne, das kann keiner abstreiten, auch wenn die i7 von Intel in Benchmarks an der Spitze stehen ... nur viel zu teuer!!!

    Vito hat gesprochen. :D
     
  16. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ok gut zu wissen, danke =) schon wieder etwas schlauen^^

    Naja werde wohl bei dem Amd Phenom II x4 965 bleiben, interessieren würde mich trotzdem noch welches der beiden boards hierfür besser geeignet währe oder mehr Power hat =)

    Und schonmal danke für die ganze mühe :danke::spitze:
     
  17. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    (EDIT: Möchte bei dem AMD bleiben, da diese besser in sachen Gaming sind und auch Preis/Leistung mehr drauf haben)
    Diese Behauptung ist schlichtweg falsch.[/QUOTE]

    Wird ja immer lustiger, jetzt lass ihn doch, Preis/Leistung IST AMD führend, beweise mir das Gegenteil!
    Ich geb doch keine 1000 Euro für nen 965 xe von intel aus, nur um sagen zu können: HA HA, Intel ist besser!
    In nem halben Jahr sieht der ganz schön blöd aus!

    nur mal nebenbei: der Sockel vom i5 ist am aussterben und für den werden keine hexacores kommen, der AM3 Sockel wird definitiv 6Kerner bekommen, evtl sogar 8 kerner!
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das nur zu Intel geraten wird ist falsch lies die Kaufberatung,wir wollen hier nur das der TO für sein Butget das bestmögliche bekommt.

    Vergleich:
    i5-750 170 Euro
    MSI P55-CD53 90 Euro sind 260 Euro.

    X4 965 155 Euro
    ASUS M4A785TD 75 Euro sind 230 Euro.

    Bei Intel kann mann einen billigern Kühler wählen,da leichter zu kühlen und der Stromverbrauch in einen Jahr und AMD ist schon nicht mehr billiger bei gleicher Leistung,wobei dazu noch gesagt werden muss das Intel die modernere Architektur hat.Zurzeit sehe ich Intel wieder vorne vor einen halben Jahr wars noch umgekehrt da bestand jedes System der Zusammenstellungen aus AMD CPUs.

    Bei den Boards ist Chipsatz gleich Chipsatz teurere haben nur mehr Austattung da musst selber wissen was du benötigst.

    Tipp bei AMD:http://geizhals.at/deutschland/a492334.html (2x USB 3.0) vielleicht http://geizhals.at/deutschland/a507148.html
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  19. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Um mit dir drüber diksutieren zu können, müsste ich mehr in der Materie drin stecken, deswegen lass uns hier aufhören, der TO will AMD, Punkt.


    Mehr kann ich hier auch nicht "helfen", wünsch dir viel Glück mit deinem PC!
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Drum denk ich mal du solltest die Beratung mal bleiben lassen bis du dich mehr mit der Materie auskennst (Es geht um Geld und nicht zu wenig);)

    Und ich will das er für seine 600 Mücken das beste bekommt und wie das ausscheit seht ihr ja,entscheiden muss sich der TO der natürlich mit AMD auch nichts falsch macht, nur ich persöhlich (auch ein bischen AMD zugeneigt) würde zur Zeit Intel kaufen in diesen Budgetrahmen.
     
    Last edited: Apr 3, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page