1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Evoxand1, Apr 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    OK, werde ich wohl auch tun, auch wenn mein Cougar CM550 Netzteil wohl auch nicht so schlecht war? Wenn ich ihm nur ein paar Alternativen empfehle, die auch mir empfohlen wurden, wo ist das Problem?

    Geh mal in die Hardware Kaufberatung bei Gulli, und diskutier mit denen, ob AMD oder Intel... das wird interessant, und lustig...
    Ich wette dann wirst du anders denken :D

    So, das war hier aber mein letzter Beitrag, wir sehn uns bei Gulli :wegmuss:

    "Butgetrahmen" - da das t doch gute anderthalb tasten vom d entfernt ist, nehme ich an, kein versehentlicher schreibfehler? ^^
     
  2. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ich bin euch beiden dankbar, bei gulli hatte ich bereits schon einen betrag offen, allerdings hat sich ein Mod über meine Schreibweise beschwert (selten Editiert) und daher wurde das Thema geschlossen...

    Mir wurde dort sehr zu AMD geraten und unter anderem dieser Link geschickt:
    http://www.computerbase.de/artikel/...soren_2009/27/#abschnitt_preisleistungsrating

    Wurde also sehr von AMD überzeugt ^^ ich werde jetzt nochmal nen Kumpel fragen welches Mainbord und welches Netzteil ich nehmen sollte

    hoffe ihr streitet euch nicht zu sehr xD aber :danke: @ euch beide hat mir trotzdem weitergeholfen
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mich eher bei Computerbase,HT4U,Hardware-mag.de,PCGH.de,Tweak PC.de erkundigen als bei Gulli.
     
  4. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Muss sagen war ebenfalls (teils) nicht mit gulli zufrieden, gerade ein Post bei Computerbase gemacht =) hoffe meine Fragen werden gelöst :spitze:
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    in diesen Link liegen die der x4 965 und der i5-750 doch fast gleich auf:)
    http://www.computerbase.de/artikel/...soren_2009/27/#abschnitt_preisleistungsrating
    Hast auch eine Seite weitergeschaut in diesen Link:

    Liebäugelt man allerdings mit der Marke von 150 Euro, wird es richtig spannend. Hier trifft sich AMDs schnellstes Modell mit dem kleinsten „Lynnfield“-Prozessor, dem Core i5-750. An diesem Prozessor ist kaum etwas Negatives zu finden. Einerseits besticht der Core i5-750 durch eine beeindruckend niedrige Leistungsaufnahme im Idle auf dem Windows-Desktop, kann aber gleichzeitig ein äußerst schneller Prozessor sein. In den Spielen mit geringer Auflösung hängt er das 733 MHz schnellere Modell von AMD teilweise sehr deutlich ab, unter realen Bedingungen in hoher Spiele-Auflösung liegen beide nur drei Prozent auseinander – hier allerdings zu Ungunsten des Lynnfield. Am Ende entscheidet in der Preisklasse wohl die persönliche Vorliebe, ob es ein AMD Phenom II X4 965 Black Edition werden soll, oder ob man mit dem Core i5-750 warm wird.

    Bei weniger Budget und für Office und Allround PCs ist natürlich AMD zu bevorzugen schau dir die Zusammenstellungen vom Boss doch mal alle durch.
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  6. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ok, ist wohl war allerdings ist der Beitrag von Dezember 2009... glaube einen großen Fehler kann man momentan nicht machen, da die nicht weit voneinander entfernt sind =)

    > werde mir die zusammenstellung mal anschauen
     
  7. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Ach der bist du :D

    Tja der Phynn mag keine Doppelpostings, musste ich selber schon merken, find ich auch teilweise was übertrieben und manchmal auch sinnvoller als editieren, aber naja, was soll man machen, der ist halt Mod aber auch sehr nett, wenn man sich an die Regeln hält!

    Ich frag mich grad, ob ich mit dem 945 nicht doch falsch liege und lieber den 965 nehmen sollte, obwohl ich nicht übertakten möchte...
    Auch wenns nur ein paar frames im benchmark sind...

    was meint ihr? rechtfertigen sich die paar euros und ein teurerer kühler, der dafür benötigt wird?

    (hoffe es macht dir nichts aus, wenn ich mal kurz ne frage stell ;) )
     
  8. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hat sich erledigt, ich nehm nen 965 und nen Mugen 2 dazu.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Naja, man muss sagen Preis/Leistung is AMD meiner meinung TOP!

    Wenn ich mir die Preise von nem 2,8Ghz anschaue (Intel Core i7 860) und dafür nochmal 100€ drauflegen müsste zu dem Phenom II x4 965 muss ich sagen währe mir zu teuer, gibt sogar ein billiges tool zum sicheren overclocking bei AMD (benutz ich sicher nicht xP) und der kommt ohne Probleme auf ca 4,1 Ghz...

    Aber die Herz zahlen sind nicht alles, is schon klar das intel auch sehr gute qualität hat aber die hat eben seinen Preis und für bisschen Bad Company 2 denk ich mals tuts der Phenom II X4 965 (C3) auch^^:spitze:
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    X4 965 C3 125W mit dem Board http://geizhals.at/deutschland/a492334.html sicherlich ok wenn du so auf AMD stehst,aber wie schon gesagt ich muss die Stromrechnung selber zahlen und würde daher den i5-750 mit dem MSI P55-CD53 wählen.

    Ich bin halt kein Fan von stromfressenden Heizwerken ala TDP 125W od.höher,obwohl ich auch eher AMD zugetan bin.
     
    Last edited: Apr 4, 2010
  12. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Was hältst du von dem ASUS M4A89GTD PRO/USB3 das hat schon den neuen chipsatz??
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den normalen Anwender ergibt sich gegenüber dem 770er-Chipsatz kein besonderer Vorteil.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Danke, hat mir gut weitergeholfen... sry aber werde trotzdem das Gigabyte GA790FXTA-UD5 790 FX AM3 ATX nehmen, hab das in benchmark tests gesehen und is glaub P/L Top:)
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist deine Entscheidung.

    Denke mal bei Benchmarkpunkten wirst du vielleicht ein paar mehr haben,aber erkennbar besser od.schneller bei deinen Anwendungen wird das System mit dem um 60 Euro teureren Board nicht.

    Und bei späterer sinnvoller Aufrüstung fürchte ich wird sowieso wieder ein neues Board fällig sein (die Hersteller beissen sich doch nicht in den eigenen Geldsack).Das war schon immer so man kann ein solides billigeres nicht erkennbar (Benchmarkpunkte ausgenommen) "langsameres Board" kaufen od.das teuerste,Chipsatz ist Chipsatz man bleibt immer am selben Sockel hängen,die Computerindustrie ist schnellebig.

    Zwischen AMD 770/SB710 und AMD 790FX/SB750 ist fast kein erkennbarer Unterschied ausser du hast gut 60 Euro weniger im eigenen Geldbörsel.
     
  17. Evoxand1

    Evoxand1 Byte

    Ok, danke dir glaube jetzt hab ichs raus... hoffe irgendwann kann man die bridgets mal selbst umbauen (neuer chip) aber naja glaub wie du sagst die beisen sich nicht in den eigenen Geldbeutel xP
     
  18. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Hallo Hinti,
    entschuldigung, dass ich hier anfrage, aber einen Extra Thread wollte ich nicht aufmachen. Hast du :bitte: einen Link auf deinen angesprochenen i7-860 PC oder bitte eine Auflistung der Komponenten? Das wäre echt spitze!

    :danke: und noch einen schönen Feiertag!

    Gruß
    Gerhard78
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Post#12 aber du musst davon ausgehen der TO übernimmt Grakka,Festplatte und Laufwerk vom alten PC ein komplettes System bekommst nicht um 600 Euro mit einen i7-860 od.i5-750.
    Perfekte und zum besten Preis zusammengestellte PCs gibts hier:http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-04-10-a.html
     
  20. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Danke Hinti!
    Hab den gesamten Beitrag gelesen, aber wohl in Gedanken die vorhanden Bauteile nicht bedacht! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page