1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by silencio26, Mar 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silencio26

    silencio26 Byte

    Hallo zusammen!

    ich habe mir einen neuen PC bei Hardwareversand zusammengestellt und als Vorlage eine der Beispielzusammenstellung genommen, also sieht er jetzt folgendermaßen aus:

    Mainboard:
    ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3 (hier die Frage: brauche ich hier noch Wärmeleitpaste? wann brauch ich überhaupt Wärmeleitpaste?)

    Arbeitsspeicher:
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9

    Festplatte:
    Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB (ich habe hier noch zusätzlich eine alte, die ich gerne miteinbauen würde)

    Grafikkarte:
    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express

    Soundkarte:
    (überhaupt nötig? ein besserer Sound wäre mir allerdings auch ein paar Euronen wert, Musikjunkee eben ;-)

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Netzteil:
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W

    Netzwerkkarte:
    TP-Link TG-3269 PCI-Adapter (für kleinere private LAN's 3 oder 4 Personen, wäre aber auch an alternativvorschlägen interessiert)

    Budget ist max. 600 €. Mehrheitlich nutze ich den PC zum zocken, oder eben um Musik zu hören (Internet & Office denk ich sind dann auch durchaus möglich;-)) Das war's soweit, hoffe mal, dass ich nichts vergessen hab, wäre gut wenn einer von euch (oder gern auch mehrere) mal drüber schauen könnten und eventuell noch Verbesserungsvorschläge geben würde!
    [/SIZE]
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    LAN ist bereits onboard, Sound ebenso. Eine 500GB HDD sollte kaum teurer sein. Du solltest unbedingt eine GTX460/768 MB, besser eine HD6850 nehmen. Dafür im Zweifel bei der CPU sparen.
     
  3. phiL-

    phiL- Kbyte

    Moin.

    1) Alternative zur Netzwerkkarte, keine Netzwerkkarte, da das Mainboard bereits 1x Gb LAN onboard hat.
    2) Wenn du spielst: was und in welcher Auflösung (sprich: welchen Monitor besitzt du)?
    3) Wärmeleitpaste brauchst du, damit die Abwärme der CPU besser an den Kühlkörper weitergeleitet wird. Wird in der Regel mitgeliefert, hier stellt sich die Frage ob du den Boxed-Kühler willst (laut und eher schwach)?! Achte bei einem Alternativ-Kühler aber auf die Höhe, das Asgard ist nicht sonderlich breit.
    4) Nimm als HDD lieber die Samsung F3 500 GB oder gar die mit 1TB. Kosten beide nicht viel. Ist deine alte Festplatte eine SATA oder IDE Platte?
    5) Nimm lieber z.B. diese Grafikkarte: Sapphire HD 6850

    Gruß, Philipp
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. silencio26

    silencio26 Byte

    Okay, folglich sieht die Zusammenstellung jetzt so aus:

    Mainboard:
    ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

    Kühler:
    Cooler Master Hyper TX3

    Arbeitsspeicher:
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 (wo liegt der Unterschied zwischen 2x2GB oder 1x4GB?)

    Festplatte:
    Samsung EcoGreen SpinPoint F3 500GB, SATA II (da die Frage nach meiner alten Platte aufkam, ist ebenfalls eine SATA-Platte)

    Grafikkarte:
    Gigabyte GeForce GTX 460 SE, 1024MB GDDR5 (Alternative HD6850 habe ich nicht gefunden, besteht zwischen meiner vorherigen und dieser Gk so ein riesen Unterschied?)

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Netzteil:
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W

    DVD-Brenner:
    LG GH24NS50 Retail schwarz (eben vergessen mit aufzulisten)

    Mein Monitor ist leider auch schon was älter: Acer AL1916
    Gibt es mit dem irgendwelche Probleme?

    Was ist ein Boxed-Kühler? und was wäre hierzu die Alternative?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Keine abgespeckte GTX460 SE nehmen! Keine EcoGreen, sondern eine F3 Spinpoint.
    Der Monitor kann übernommen werden.
    Boxedkühler: http://i12.tinypic.com/6eypo3s.jpg
    Leider nicht so gut wie bereits günstige Kühler von Drittanbietern.
    Bei welchem Händler ist das zusammengestellt?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    2x2GB laufen im Dualchannel
    1x4GB laufen im Singlechannel,das bedeutet ein bischen Leistungsverlust.
     
  8. silencio26

    silencio26 Byte

    Zusammengestellt ist das Ganze bei Hardwareversand.de, hier hab ich allerdings das Problem, dass ich die entsprechende Grafikkarte nicht finden kann (woran sehe ich denn, ob sie abgespeckt ist oder nicht?).

    neue Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. silencio26

    silencio26 Byte

    Auf die Grafikkarte kann ich über mein zusammengestelltes System aber nicht zugreifen, ich verstehe allerdings auch nicht wieso...

    Als "Einzel-Link" ist sie jedoch verfügbar...
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weil man beim Konfigurator auch Billignetzteile auswählen kann mit schwachen 12V Schienen darum sichern sich die Anbieter ab und setzen die Wattangabe so hoch an.

    Entweder du legst alle Teile einzeln in den Warenkorb und am Schluss Rechnerzusammenbau (unter Service zu finden) dazu od.du legst einfach die Grakka ausserhalb des Konfigurators in den Warenkorb.

    Ausserdem solltest nachfragen ob sie den Cooler Master Hyper TX3 verbauen od.du ihn selbst einbauen musst (Towerkühler bedeutet Gefahr bei Transport).
    Denn verbauen sie http://geizhals.at/deutschland/a416267.html
     
    Last edited: Mar 17, 2011
  12. silencio26

    silencio26 Byte

    Okay, jetzt jetzt habe ich nur folgendes Problem: Ich kann die PC-Konfiguration bei Hardwareversand nicht abschließen, da ich eine Grafikkarte und Netzteil auswählen muss! Oder gibt es ein alternatives Netzteil bzw. eine alternative Grafikkarte?

    Aber ihr seit euch sicher, dass dieses Netzteil zu dieser Grafikkarte passt (t'schuldigung für meine Skepsis), denn wenn die es dort auch nicht unterstützem/empfehlen.

    Den Lüfter habe ich gewechselt:
    Scythe Shuriken
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W langt locker für eine GTX 460.
    Das liefert 420 Watt auf 12V dein X4 955 mit GTX 460 zieht höchstens 300-320 Watt.
    Unter Windows messen wir in der Disziplin der Leistungsaufnahme bei der MSI GeForce GTX 460 Hawk einen Verbrauch von 160 Watt (gemeint ist der gesamte PC)
    Last:Nvidia GeForce GTX 460 310 Watt.
    http://www.computerbase.de/artikel/...-gtx-460-hawk/4/#abschnitt_sonstige_messungen

    Weil man beim Konfigurator auch Billignetzteile auswählen kann mit schwachen 12V Schienen darum sichern sich die Anbieter ab und setzen die Wattangabe so hoch an.

    Du legst alle Teile einzeln in den Warenkorb und am Schluss Rechnerzusammenbau (unter Service zu finden) dazu

    Vergiss den Konfigurator
     
    Last edited: Mar 18, 2011
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. lasttweak

    lasttweak Byte


    Wenn dein Buget so kanpp ist, wieso nimmst du dann ein so teures be quiet! Netzteil?^^ Nimm dann lieber ein Netzteil wie "Xilence XP550 R3 Modular Series" das hat 550 W, ist sehr stabil (eigene Erfahrung) und kostet ca 50€
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jo, bei PC Games Hardware (11/2010) im Vergleichstest auf dem vorletzten Platz von 20 Geräten und der Hersteller gibt nicht mal an welche Schutzschaltungen vorhanden sind. Plonk.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlechte Wahl, da kannst Du auch gleich beim Boxed-Kühler bleiben.
    Jeder Tower-Kühler mit 92mm-Lüfter ist besser.
    Der Shuriken ist was für besonders flache Gehäuse, da kann er seine Stärken ausspielen. Ich hab ihn im HTPC und schon mit einem 65W PhenomII wurde es ziemlich warm, beim 955er sieht der Shuriken kein Land mehr oder muß mit einem größeren Lüfter vollgedröhnt werden.

    Dann lieber ein Pure Power 530W.
     
  18. silencio26

    silencio26 Byte

    Also sieht die Zusammenstellung jetzt folgendermaßen aus:

    Mainboard:
    ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX (hier habe ich doch

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

    Kühler:
    welche Modelle kommen denn hier in Frage? da war ich wohl 4 Minuten zu langsam...

    Arbeitsspeicher:
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 (2 x 2GB)

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    Grafikkarte:
    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Netzteil:
    Cougar A 400 Watt (habe ich gewechselt, da das hier günstiger ist und so wie durch eure Beiträge gelesen habe, ebenfalls ausreicht)

    DVD-Brenner:
    LG GH24NS50 Retail schwarz

    + Zusammenbau: 20 €

    Bitte nochmal drüber schauen (richtige Komponenten?/preislich ok?), wenn die Zusammenstellung passt werde ich die Bestellung dann abschicke
    n.
     
    Last edited: Mar 20, 2011
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "wo ist hier der Unterschied zum Scythe Big Shuriken?"

    Der Big ist größer und darum vielleicht noch eher geeignet, aber genauso vor allem für sehr flache PCs entwickelt.
    Verbauen die bei HWV denn keinen einzigen guten Kühler? So schwer sind die Tower-Kühler mit 92mm-Lüfter doch nicht :/

    Cougar ist beim Netzteil auf jeden Fall ebenso gut wie BeQuiet.
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Scythe Shuriken

     
    Last edited: Mar 20, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page