1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by silencio26, Mar 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab beide Kühler hier, die sind in Sachen Lautstärke etwa gleich nervend. Den originalen Lüfter des Shuriken hab ich nur kurz in Betrieb gehabt und dann gleich wieder verkauft und durch einen 100x100x25mm ersetzt mit nur 1000 U/Min. Dadurch daß die Lüfter nur 12mm dünn sind, ist die effektive Luftmenge im Vergleich zu Lüftern mit 25mm Dicke auch nur halb so groß. Die dünnen Lüfter müssen also mit 2000 U/Min herumröhren, während ein normaler mit 1000 U/Min das Gleiche erreicht.

    Wenns keine Tower-Kühler mit der eigentlich ziemlich geniealen AMD-Febestigungstechnik gibt, dann sollte es wenigstens der Big Shuriken sein - und selbst dem würde ich dann noch statt des originalen Lüfters einen 120x120x25mm-Lüfter spendieren, mehr als 1200 U/Min müssen da dabei gar nicht sein, z.B. ein Scythe Slipstream ist mit ca. 5€ preiswert und trotzdem hochwertig.
     
    Last edited: Mar 20, 2011
  2. silencio26

    silencio26 Byte

    Okay, dann schlagt mir einen Alternativ-Kühler vor der das neue System ausreichend kühlt. Habe da nämlich leider relativ wenig Ahnung von (also bezogen auf U/min, dicke des Lüfters und Lautstärke) um ehrlich zu sein. Wäre klasse wenn ihrmir da einen empfehlen könntet.

    PS.: für was steht eigentlich "TO"? Schon klar das ich damit gemeint bin, aber mich interessiert's eben dennoch!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    TO = topic opener, als Themenersteller.

    Keine Ahnung, welche Kühler HWV montiert und welche nicht :nixwissen:
    Im Zweifel mal dort anfragen.
     
  4. silencio26

    silencio26 Byte

    Das ist aber schlecht, jetzt habe ich fast alle Komponenten für meinen neuen PC zusammen und es hapert nur am passenden Lüfter. Gibt es denn hier niemanden außer magiceye und hinti der mir da helfen kann? Ansonsten die Frage wo ich mein System alternativ günstig zusammenstellen und zusammenbauen lassen kann.

    Hier nochmal meine Zusammenstellung:

    Mainboard:
    ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX (hier habe ich doch

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

    Kühler:
    welche Modelle kommen denn hier in Frage? da war ich wohl 4 Minuten zu langsam...

    Arbeitsspeicher:
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9 (2 x 2GB)

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    Grafikkarte:
    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Netzteil:
    Cougar A 400 Watt (habe ich gewechselt, da das hier günstiger ist und so wie durch eure Beiträge gelesen habe, ebenfalls ausreicht)

    DVD-Brenner:
    LG GH24NS50 Retail schwarz

    + Zusammenbau: 20 €
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm den Telefonhörer in die Hand, ruf an und frage, welche Kühler von HWV montiert werden.
    Bringt ja nix, wenn wir Dir noch weitere Kühler vorschlagen und die montieren die dann gar nicht.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www2.hardwareversand.de/idxcontact.jsp
    Fragen welcher Kühler verbaut werden kann.
    Und wenn du es weisst teilst uns die Möglichkeiten mit und wir wählen dir dann den besten aus,und das Rätselraten hat hier ein Ende.
     
  7. silencio26

    silencio26 Byte

    So, die Anfrage hatte ich vor über einer Woche dorthin geschickt und ich stehe immer noch ohne Ergebnis dar...

    Aktuelle Zusammenstellung:

    Mainboard:
    ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    Grafikkarte:
    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Arbeitsspeicher:
    4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9

    DVD-Laufwerk:
    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA (Hab ich noch mal abgeändert, da es nicht mehr verfügbar war! Kann ich damit auch DVD's brennen?)

    Lüfter:
    Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel

    oder (welcher ist hier der passendere?)

    Lüfter:
    Xigmatek Gaia SD1283 Heatpipe Cooler 120mm

    Netzteil:
    Cougar A 450 Watt

    Bitte noch mal über die Zusammenstellung drüber schauen und Verbesserungsvorschläge geben, damit ich dann bald bestellen kann.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Gaia verbauen sie bestimmt nicht, wobei der natürlich ideal wäre. System kann so gekauft werden.
     
  9. silencio26

    silencio26 Byte

    Okay, bleibt da nur noch die Frage nach dem DVD-Laufwerk, ist das ein DVD-Brenner oder nicht?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geizhals sagt ja.
     
  11. silencio26

    silencio26 Byte

    was müsste ich denn dabei beachten, wenn ich den Gaia selbst verbauen würde?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Herstelleranleitung?
     
  13. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Solange du bei der Anleitung bleibst, dürfte normalerweise nichts schief gehen! Dort dürfte auch alles wichtige drin stehen z.B. das was du beachten musst/sollst oder auch nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page