1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mooko, Nov 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mooko

    Mooko Byte

    Hallo,

    was haltet ihr von der zusammenstellung? Ist das Pure Power L7 530 Watt Netzteil für diesen PC ok(und der rest)?
    :)


    1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003

    AMD FX Series FX-8320

    8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

    2048MB Gigabyte Radeon R9 270X

    ASRock 970 Extreme3 R2.0

    LG Electronics GH24NSB0

    Enermax ETS-T40-TB

    Pure Power L7 530 Watt

    Sharkoon REX3 Value mit Sichtfenster


    Danke für jede Hilfe.....

    mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du einen Gamer-PC suchst, solltest du eine andere CPU wählen. Intel ist schneller in dem Segment. Die L7-Serie von be quiet ist überholt. Nachfolger wäre be quiet! System Power 7 450W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben) oder das L8 mit 450W.
     
  3. Mooko

    Mooko Byte

    In einem anderen Forum wurde mir AMD ans Herz gelegt da Intel viel teurer wäre. Was würdest du denn empfehlen? Reichen denn die 450Watt?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Mooko

    Mooko Byte

    Leider ist das Netzteil nicht lieferbar :D , noch eine Möglichkeit B? Der AMD FX 6350 ist doch schlechter, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX-6350 ist bei Spielen schneller, weil er höher getaktet ist. Die 8 Kerne helfen dem FX-8320 nicht weiter. Dazu müsste er so hoch getaktet sein, wie der FX-8350.
    Falls du das Pure Power L8 450W nicht findest, kannst du das Pure Power L8 500W nehmen. ;)
     
    Last edited: Nov 23, 2013
  7. Mooko

    Mooko Byte

    Es gibt doch schon ASRock H87 Pro4 ist das besser? Oder das Gigabyte H87-HD3... Und ein I5 4570 ist definitiv besser wie ein FX 8320? Weil wenn man so sieht der Intel hat 4x 3,2 und der AMD 8x 3,5 ,, da kommt mir 8x 3,5 mehr vor. Leider muss ich auch zugeben ich habe mir denn letzten PC vor 7Jahre gekauft und setzte mich seit 2Wochen mit den neuen Sachen erst auseindern ..


    Würdet ihr mir auch eine andere Graka empfehlen?
     
    Last edited: Nov 23, 2013
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du dir meinen Beitrag überhaupt durchgelesen?
     
  9. Mooko

    Mooko Byte

    Ja, habe ich! Deswegen habe ich komplett nochmal einen mit einem i5 4570 zusammengestellt kostet ca.30 mehr..

    Intel:

    1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003

    Intel i5 4570

    8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

    2048MB Gigabyte Radeon R9 270X

    ASRock H87 Pro4, Sockel 1150, ATX

    LG Electronics GH24NSB0

    Pure Power L8 CM

    Sharkoon REX3 Value mit Sichtfenster

    Und laut der Homepage von die schneidet der i5 dort besser ab... Also ist das die bessere Wahl?

    Von dem Board was du geschrieben hast sind zwei da einmal mATX und ATX welches ? Worin liegt der unterschied?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    mATX ist kleiner. Das von dir gewählte Board passt. Der Rest des Systems auch.
     
  11. Mooko

    Mooko Byte

    Ich habe ein Angebot für eine vtx3d radeon hd 7950 für 200Euro wäre die besser wie eine Radeon R9 270X für 170Euro?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, die sind gleichschnell
     
  13. Mooko

    Mooko Byte

    Passt ein i7 4930k auch noch in das System später zum nachrüsten mal bzw. auf das Board ASRock H87 Pro4?
     
    Last edited: Nov 24, 2013
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür brauchst Du doch nur die Sockel vergleichen. Eine CPU mit 2011 Kontaktstellen passt nicht in einen Sockel mit nur 1150 Pins.
    Aber wenn Du 500€ für ne CPU übrig hast, dann sind auch die 150€ fürs passende Mainboard noch drin...

    Einen i7 oder Xeon mit 4 Kernen/8Threads kannst Du aber normalerweise in einem 1150er Board nachrüsten.
     
  15. Mooko

    Mooko Byte

  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  17. Mooko

    Mooko Byte

    Doch habe ich und da ist der i5 wieder besser. Also was stimmt jetzt. Und wie meinst du das der Vergleich unrealistisch ist??
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du hast wieder nicht gelesen. Du must schauen was getestet wird.
    In Spiele.- und Gesamtleistung schneidet der i5-4570 besser ab.
     
    Last edited: Nov 24, 2013
  19. Mooko

    Mooko Byte

    Tut mir leid, ich komme eher nicht so mit bei allem muss das alles auch erstmal wieder lern... Und was ist da gefunden habe ist Gesamtleistung oder wie?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sorry, jetzt habe ich mich vertan. Ich meinte Gesamt.- und nicht Anwendungsleistung.
    Ich werde das ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page