1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI-E statt onboard geht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Scarydevil777, Dec 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du einen Kurzschluss hättest, könntest du die Werte erst garnicht posten. :)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na und?
    Packt das Cougar locker. ;)
     
  3. Hallo noch Mal.
    Kann die Unterspannung auch die Ursache für der "Sägezahn" im Display?
    Grüße,
    Scarydevil
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    wenn man einen PCI-E Karte steckt sollte eigentlich die ON-Board deaktiviert werden.
    In deinem Fall würde ich sagen das das Mainboard ne Macke hat.
     
  5. Hallo Sylvester,

    Danke für deinen Post. Ich neige mittlerweile auch zum Motherboard, da ich jetzt einige Zeit die Spannungen getracked habe und die +12V und -5V anscheinend alles außer stabil sind (sehe Datei anbei). Meinen Multimeter zeigt aber schon seit über eine Stunde stabile Werte zwischen 12.15-12.19V an (für die -5V finde ich im Moment auf die Schnelle keine Stelle wo ich die Anzapfen kann).
    Bei den Werten wie die Grafik sie zeigt müsste die Kiste doch andauernd abrauschen oder? Tut sie aber nicht, werkelt brav vor sich hin, saugt schon der ganze Tag Honig aus dem Netz (zwar extrem Langsam, ist aber ein anderes Thema; ich habe es im Moment nicht eilig).
    Auch ist es m.E. extrem verdächtig dass beide verwendete/getestete Netzteile das gleiche Verhalten zeigen.

    Ich habe mich gestern schon mal ein neues Netzteil bestellt, es wird sich bestimmt zeigen dass dies nicht wirklich gebraucht wird.:rolleyes:
    Dass sehe ich dann halt als Basis für eine ordentliche Maschine :):)
    @ Dogeater & Chipchap: ich habe mich für das Super Flower Teil entschieden; die Tests die ich gelesen habe waren überzeugend und das Teil sieht schön hochwertig aus. Also danke für die Tipps :danke:

    Wie die Sache weiter geht berichte ich sobald das Netzteil eingetroffen ist.
     
  6. An alle einen guten Rutsch!

    Grüße,

    Scarydevil

    :laola:
     

    Attached Files:

  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  8. Hallo an alle Interessierten,

    das neue Netzteil ist angekommen und endlich auch mal angeschlossen.
    Leider ist das Problem damit nicht weg, der Sägezahn auf dem Bildschirm ist immer noch da und auch der PCIe Grafikkarte macht nichts wenn er eingesteckt wird. Karte wieder raus --> funktioniert alles wieder wie gehabt. Das neue Netzteil ist zwar schön leise, zeigt aber änhliche Spannungen wie die beide Anderen, siehe Bild anbei :aua:

    Hat jemanden noch eine Idee an was es sonst noch liegen kann oder was ich als nächstes testen kann?

    Vielen Dank im Voraus,

    Scarydevil
     

    Attached Files:

  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da sind doch gar keine konkreten Spannungswerte, poste am besten nochmal einen Screenshot von SIW.

    Allerdings sind die starken Schwankungen nicht gerade positiv.

    Welches Netzteil hast du denn gekauft?
     
    Last edited: Jan 10, 2012
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm ein anders Mainboard,
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    also wenn 12v wirklich so schwanken würde wär der pc so ca alle 5 sekunden am abschmieren. ich würde eher auf einen defekten sensor tippen.
     
  12. Als Anhang ein Screenshot von SIW. Wenn ich es richtig verstehe greift auch SIW die Informationen von den gleichen Quellen wie Speedfan oder ähnliche Programme.

    Das mit ein neues Mainboard das Problem gelöst sein wird liegt auf der Hand, gibt es aber eine Möglichkeit der Fehler tatsächlich zu bestimmen?
    Ich habe jetzt schon ohne Grund ein neues Netzteil beschafft, wäre dumm gelaufen wenn dazu noch ein reserve Mainbord kommt :ironie:

    Das Netzteil ist ein Super Flower 450W wie vom Dogeater empfolen.

    Der Rechner läuft ohne Probleme oder Abstürze, nur das Bild ist bescheiden wg Sägezahn. Also würde ich auch auf dem Sensor tippen, speziell auch da jetzt schon 3 Netzteile drin waren und mit alle drei die gleiche Symptome da sind.
    Wenn der Sensor hin ist, können natürlich auch andere Komponenten/Funktionen defekt sein; allerdings kenne ich bei Rechnern eigentlich nur Geht oder Geht nicht.

    Scarydevil
     

    Attached Files:

  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das entspricht auch meiner Erfahrung, leider.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du Angst vor einem Reservemainboard hast, dann gehe doch mal in einen Computerladen wo auch rumgeschraubt und getestet wird z.B. KM-Elektronik und lasse dort testen. Oder du lässt dir ein anderes Board zuschicken und schickst es evtl. wieder zurück. Ist beides natürlich aufwändig, aber das wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
     
  15. Was würdet Ihr denn als neues Mainboard/Prozessor empfehlen?

    Ich brauche nur einen braven Arbeitsrechner, gespielt wird nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page