1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PCI-E und AGP auf einem Board?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skyglider, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skyglider

    skyglider Byte

    Hallo Leute!
    Ich möchte bald auf AMD 64 mit PCI-E umrüsten, meine 7800GS AGP möchte ich aber vorerst weiterhin benutzen, da mir zum einen das Geld fehlt für ne neue Graka und ich sie eigentlich auch schlichtweg weiterbenutzen möchte. Welche Mainbords kennt ihr, die beides haben. Gibt es da gute, oder gibts da nur Murx, dann lass ich es lieber sein und bleibe bis ich irgendwann mal Geld verdiene und es anständig machen kann auf Sockel A mit AGP ^^
    Gruß skyglider
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hattest Du nicht am 03.06.2006, 16:18 noch ne 6800LE?

    Abit An7
    XP 3200+
     
  4. skyglider

    skyglider Byte

    @poro Verkauft, an nen Bekannten bissl was draufgelegt und 7800GS gekauft,wenn das Geld wieder reicht will ich erstma auf AMD 64 umrüsten und dann später auf PCI-E Graka. Deswegen sollte beides Vorhanden sein, damit ich erst noch die neue 7800GS weiterbenutzen kann bis ich mir ne anständige PCI-E leisten kann.

    @ghost60
    nene du! As Rock nein danke, genug Ärger mit gehabt!
     
  5. skyglider

    skyglider Byte

  6. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ich verstehe einfach nicht, was ihr alle gegen AsRock habt. Es gibt sicherlich Leute, dessen Mainboard nicht so klasse ist/war, aber das heißt ja nicht gleich, dass alle Modelle von AsRock sch**** sind. Über das 939Dual-SATA2 liest man ausschließlich nur Gutes. Ich besitze es selber und habe noch nie Probleme damit gehabt! Von mir klare Kaufempfehlung.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Biostar würde ich wie ECS oder ASRock in die Fast-NoName-Ecke schieben.
    Es wird sicherlich funktionieren, aber großartige Einstellmöglichkeiten oder hohe Performance darfst Du nicht erwarten.
    Das das Board von ASRock bekanntermaßen zu deren Glanzleistungen zählt, würde ich lieber das nehmen. Das Biostar hat außerdem einen nervenden Lüfter auf dem Chipsatz.

    Gruß, Andreas
     
  8. skyglider

    skyglider Byte

    Es gibt da ja auch noch eins von MSI aber das hat ja den Siebenhunderter AMD64 Sockel außerdem kann ich da nur 2000mb Ram Draufpacken. Deswegen will ich das ned! Meint ihr anständige Hersteller werden auch noch eins Rausbringen mit beidem, also Asus oder so?
    Gruß skyglider
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn Du doch sowieso vorhattest auf AMD 64 umzusteigen, wozu hast Du dann erst noch mal in eine alte Grafikkarte investiert?

    Da Dir (zu Recht) Asrock und ECS zuwider sind und kein anderer namhafter Anbieter so ein vermurkstes Board anbietet, kann Dir wohl auch niemand helfen. Verkauf einfach diese AGP-Karte und kauf eine neue PCIe, wenn Du es dir leisten kannst.

    Wenn man alles im Leben einfach haben könnte, ohne dafür bezahlen zu müssen wäre vieles leichter (oder auch nicht). Dir bleibt nur übrig, so lang zu sparen bis du dir alles auf einmal kaufen kannst - oder eben von vornherein darauf zu verzichten.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Derartige Boards gibt es deswegen nur von Billigherstellern, weil die Kundschaft recht knausrig ist.
    Wer Geld für Asus übrig hat, nimmt in der Regel lieber gleich eine aktuelle Grafikkarte dazu...
     
  11. skyglider

    skyglider Byte

    Hm ich denke ich werde jetzt erstmal so fahren, allerdings wärs ganz gut ne bessere CPU zu haben, damit die Karte auch ordentlich bedient werden kann. Hab ihr ne Idee wie man mit Sockel A mehr machen kann als Amd Athlon XP 3200+ ? Das ich da mehr Power hab?
    Gruß skyglider
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht nur mit Übertakten.
    Mein XP läuft mit 2,5GHz und reicht für fast Alles noch aus.
    Die Karte wird zwar ein wenig gebremst, aber so viel ist das nun auch nicht.
     
  13. skyglider

    skyglider Byte

    Was für einen Übertaktest du denn?
    Ich hab im moment die größte Mobile CPU drinne also von Laptop (2800+), wiel die sowieso schon ned so heiß wird, und hab die auf 2,3Ghz laufen. 2,4 geht auch, aber will ja ned das die mir so schnell kaputt geht. Denn umso mehr man Übertaktet umso kürzer hält sie doch oder ned? Mehr als 2,4 hab ich noch ned Probiert!
    Gruß Fabian
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 2,5GHz schafft meine CPU seit fast 2 Jahren durchgängig. Ist halt das Maximum, was bei humanen 1,75...1,8V noch drin ist. Spannungen ab 1,8V würde ich für den Dauerbetrieb eher nicht empfehlen. Es ist nicht der hohe Takt, der die CPU schneller altern läßt, sondern in erster Linie die Spannung und Temperatur.
    PS: Der 2800er Mobile ist kein wirklicher Mobile mehr, denn er hat meines Wissens schon 1,65V, wie auch die Desktop-Version.
     
  15. skyglider

    skyglider Byte

    Sollte ich um die 7800GS bedienen zu können auch auf 2,4 oder 2,5 hochsetzen? Wieviel kann ich dem geben? Ist ja schließlich nen 2800+ Mobile der hat standartmäßig glaub ich 2000mhz, meinste dem kann man einfach ma 500mhz mehr geben?
    Hab letztens ma gehört Laptop also Mobile CPU's sollen erhablich langsamer sein als Desktop, stimmt das?
    Gruß skyglider
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Einfach 500MHz mehr geben" geht mit Sicherheit nicht.
    Übertakten verlangt schon ein wenig Zeit und Geduld sowie Einarbeitung in die Materie. Ganz oben im Board "Übertakten" finden sich ein paar Anleitungen.
    Ich dreh jedenfalls vorm dem Start von Spielen immer den Takt etwas höher als wenn ich nur im Forum lese. Hat mich aber auch eine Woche herumprobieren gekostet, herauszufinden, bei welchem Takt die CPU wieviel Spannung und Kühlung braucht.

    Die mobilen AthlonXP unterschieden sich leistungsmäßig überhaupt nicht von den Normalen. Sie haben einfach nur einen freien Multi, damit sie im Batteriebetrieb auch mal heruntergetaktet werden können. Und manche haben zusätzlich noch eine geringere Standardspannung.
    Außerdem haben die Mobile offiziell alle einen FSB von 133MHz. Aber dafür ist die Taktfreqenz in der Regel höher als bei den Desktop-Versionen. Trotzdem kann man sie natürlich auch mit 200MHz FSB und dafür niedrigerem Multi betreiben.
     
  17. Melonaman

    Melonaman Byte

    knausrig hin oder her... um die vorhandene agp- grafikkarte weiter nutzen zu können, gibt es nun mal nur eine möglichkeit und die heisst asrock. zumal es für das board auch noch ´ne erweiterungskarte gibt, mit dem neuen am2- sockel von amd... ich habe es mir jedenfalls gekauft und bin sehr zufrieden damit!
     
  18. skyglider

    skyglider Byte

    Ich weiß ned, is ja ned so, dass ich mich von der Anti-AsRock Propaganda einlullen lasse. Ich hab ja selber Erfahrung mit AsRock gemacht und die waren durchgehend schlecht! Worin sich idese Propaganda ja bestätigt!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage ist, ob Du auch mit diesem speziellen Board schlechte Erfahrungen gemacht hast...?
    Denn es sticht nun mal positiv aus dem üblichen ASRock-Brei heraus.
     
  20. tou

    tou Byte

    nunja ich hab das asrock board auch und... naja... sagmers ma so... es gibt bessere aber eindeutig auch schlechtere (zb. die anderen so von asrock ^^) naja als ich des board gekauft hab funzten meine rams nichmehr so richtig (paar fehler bei der überprüfung) und lan war auch nich so des wahre (ab und zu übertragungsfehler, vor allem ärgerlich bei größeren downloads) beide probleme haben sich aber nach der zeit verflüchtigt (ka worans lag?!?) sonst ist mein pc jeden tag min. 1x mit bluescreen hängengeblieben (war irgendwas mit ram, bei meim asus davor hat alles einwandfrei funktioniert) und seit ca. 2 monaten is wieder alles so wie mans von nem board erwartet bis jetzt keine abstürze mehr... aber vll ist das auch nur ein einzelfall, wobei ich das problem mit dem lan-controller schon öfters gehört habe... nunja musst du entscheiden les dir doch mal ein paar tests auf diversen seiten durch auch hier ist google dein freund und helfer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page