1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcwPatchloader 1.1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by seto, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Durch einen Beitrag im Fernsehen, bin ich auf dieses Tool gestoßen. In diesem Beitrag hat ein PCW-Redakteur das Tool vorgestellt, aber einen Hinweis, dass es nur für das englischsprachige Windows geeignet ist, gab es da nicht.

    Gibt es das Tool auch für die deutsche Version, oder welche Zeilen müssten angepasst, geändert werden, damit es die deutschen Patches und Updates lädt?

    Der Beitrag führte also in die Irre (aber auch die Zeilen vor der Seite, auf der das Tool zum herunterladen liegt, macht mit keinem Wort darauf aufmerksam!) - oder wollte PCW nur mehr Klicks für diese Seiten dadurch ködern? Das wäre schade, wenn das nur im Ansatz so sein würde.
     
  2. EuBär

    EuBär ROM

  3. Frank.01

    Frank.01 ROM

    Hallo und guten Abend,
    in dem ganzen Zusammenhang eine Frage,
    habe bisher keine Prob's mit dem BS (XP Home SP1) gehabt, mich nun aber doch entschlossen, die Patches zu laden und zu installieren. Jetzt meine Frage, Patchloader hat gestern- ja, schüttelt ruhig mal mit dem Kopf, ist berechtigt- 86 Dateien mit 152 MB runtergeladen. SP2 soll aus verschiedenen Gründen nicht auf die Maschine, deshalb auch kein Haken bei SP2.
    Meine Frage an alle, die evtl eine ähnliche Konfiguration haben, gab
    es da Probleme oder einfach den "Installieren - Knopf" anklicken

    oder doch besser bei WINorg oder wie sie heißen den SP1 Patch laden und installieren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Frank
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Es gibt einige Flicken, die nur das Windos-Loch stopfen, wenn du Windows im SP2-Anzug betreibst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page