1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 1 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Huesi, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huesi

    Huesi Kbyte

    Hi
    Hab nen alten Pentium 200 mhz aus alten Pc´s zusammen gebastelt.
    80 mb Arbeitsspeicher (diese kleinen kein sdram)
    4 mb Graffikkarte
    Möchte den gerne übertakten weil ich nicht mal Musik und Internet auf einmal betreiben kann. HAb me drauf. Wie mach ich das. Und wenn ich die Graffikkarte übertakten könnte wäre es auch net schlecht kann mir da jemand helfen.vielleicht über Msn messenger oder Yahoo.
    Husi1989@msn.com
    playboyhsi@yohoo.de

    Danke im Voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der P1 wird meist noch mittels Jumpern auf dem Mainboard eingestellt, also auch damit übertaktet. Das ist bei jedem Board anders, also ist ein Blick ins Handbuch dafür nötig. Evtl. ist auch direkt auf dem Board eine kleine Tabelle mit den Einstellungen aufgedruckt.
    Mal abgesehen davon: Was 200er P1 nicht packt, wird auch ein 250er nicht schaffen - und mehr ist sicher nicht drin, eher weniger.
    Vielleicht ist einfach nur zu wenig Speicher drin (128MB sollten es fr WinME schon sein), oder es gibt Treiber- bzw. Ressourcenkonflikte der Soundkarte? MP3 und Internet sollte auch auf nem 100MHz-Rechner parallel gehen.
    Bei einer 4MB-Grafikkarte ist eigentlich nicht viel da, was man übertakten könnte. :rolleyes:

    Gruß, MagicEye
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup...dir fehlt einfach ram..das kannst du auch durchs übertakten nichts erreichen

    schau dich mal ebay um nach n bissl mehr ram um..die 10€ wirste schon aufbringen können
     
  4. Huesi

    Huesi Kbyte

    Hab jetzt vom freund neues arbeitsspeicher geholt hab jetzt 96 mb und hab 98 insterliert. Der PC ist 40 % schneller geworden beim surfen und so nur die scheisse ist wenn ich Mp3´s höre sehe ich mit aida32 das meine cpu auslastung auf 95 geht deswegen wird er beim surfen sehr sehr langsam.

    Deswegen möchte ich ihn übertakten, aber die hauptursache ist
    das ich einfach mal rumfummeln will der hatt sowieso keinen wert
    mehr und nen richtigen rechner hab ich ja der hängt nur nebenbei
    an der zweiten netzwerkkarte am guten rechner.

    Also ich hab das mit den Jumpern probiert:

    das Mainborad ist von Siemens Nixdorf und die cpu hatt
    200 mhz (ohne MMX) .

    der hatt 8 nebenannander liegende hochrunterschalter:
    original waren die so:
    o n
    _ - _ - _ _ _ _
    config

    also nachdem ich mir das original abzeichnete und ausprobiert konnte ich ihn nur runtertakten- 120,133,166 mhz.
    manchmal blieb auch der monitor aus.
    Wie kann ich ihn hochtakten.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit spielst Du denn die MP3s ab? Vielleicht hilft da ja schon ein weniger CPU-lastiges Tool. Unter Linux soll es wohl sogar möglich sein, DivX auf solch lahmen Kisten abzuspielen.

    Such mal nach einer genaueren Mainboardbezeichnung (steht vielleicht auch beim booten da) und füttere eine Suchmaschine damit, evtl. findest Du dann die genauen Einstellmöglichkeiten. Vielleicht ist 200MHz ja auch schon das Maximum..
     
  6. Huesi

    Huesi Kbyte

    Ich hab schon den Namen gesucht - leider nicht gefunden. Kann irgendwas beim rumfummeln dieser schalter was kaputt gehen.
     
  7. Huesi

    Huesi Kbyte

    ICh hab die bezeichnung gefunden:
    Siemens-Nixdorf Scenic Pro C5 - Motherboard Version 943
     
  8. Huesi

    Huesi Kbyte

    Siemens-Nixdorf Scenic Pro C5 - Motherboard Version 943
    System Type: Desktop
    CPU:
    Standard Memory: 8MB/16MB (removable)
    Maximum Memory: 128MB-FPM/64MB-EDO
    # of Memory Slots: 4
    Memory Speed: 70ns
    Video Std/Max/Slots: 2MB on Matrox Video Card - 8MB -
    Cache Std/Max/Slots: 0KB - 512KB - 1
    Notes: Memory modules must be installed in pairs.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch schon. Wenn Du ihn beispielsweise eine Weile mit 300MHz bei erhöhter Spannung laufen läßt, könnte schnell Feierabend sein.

    Aber ich vermute mal, das Board schafft einfach nicht mehr als 200MHz.
     
  10. Huesi

    Huesi Kbyte

    also gehts nicht oder doch ???
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Huesi

    Huesi Kbyte

    Ne der findet nichts.
    kannst du vielleicht sagen wie ich diese jumper mal probieren könnte so einzustellen so das er dann halt übergetaktet ist.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. Huesi

    Huesi Kbyte

    Hi
    die benutzeranleitung ist die falsche.
    ich hab nochmal alles probiert es klappt irgendwie net.
     
  15. Huesi

    Huesi Kbyte

    ich mein bedienungsanleitung
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du solltest mal Sandra oder EverestHome installieren und Dir die Infos zum MoBo damit holen - wenn´s eine Nummer wie Dxxxx gibt, wird´s einfacher !

    aber Wunder gibt´s da eh nicht zu erwarten - wie me04 schon vermutet hat, geht wenig bis gar nix ... :rolleyes:
     
  17. Kann gut sein, dass das Teil vom Multi auch nicht 3,5 unterstützt, dann könnte man über den FSB gehen, der ist mom. 66Mhz, wenn überhaupt unterstützt das Board 75 und event. noch 83Mhz FSB, bei 83FS kämst du auf 249Mhz (83*3), was so viel Leistung mehr nicht bringt, besser wär'n vielleicht 128MB Ram und weniger leistungshungrige Software...mit der kann ich an meinen alten Notebook mit 166Mhz und 48MB Ram Musik hören und gleichzeitig arbeiten, und das nicht schlecht!
     
  18. Huesi

    Huesi Kbyte

    Ich weis aber was muss ich denn am board an den schaltern ändern um 249 mhz zu bekommen.
    ICh hab irgendwo gelesen das nur die ersten vier zum einstellen des cpu´s sind.

    N O
    _ - _ -_ _ _ _
    config

    Welche soll ich hoch und welche runter machen ???
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :rolleyes: die (ersten vier) DIP-Schalter sind für den Multi - wenn on - off - off - off für 233 MHz bzw. Multi 3,5 nicht läuft, dann kannst Du den FSB erhöhen auch vergessen !

    wieso reagierst Du eigentlich so gar nicht auf die anderen Postings und hängst Dich nur an den Sch***-Schaltern und ein paar MHz auf ? :bse: :aua:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Typischer Fall von MHz-Wahn :D
    (inspired by Intel)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page