1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 3,2 ghz Prescott 80°

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kotzbeer, Dec 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g-tec

    g-tec Byte

    hallo, ich habe auch ein pentium4 prescott 04a auf einem msi board, bei mir ist die cpu temperatur im leerlauf auf ca 52 grad und wenn ich pc mark laufen lasse, dabei nur cpu tests bekommt er einen spitzenwert von ca 73 grad. habe den kühler auch richtig montiert. der dreht aber nur mit max 3000 u/min, es ist der boxed lüfter.
     
  2. gardvi

    gardvi Byte

    Hallo Leute, zuerst wünsche ich euch einen Gute Rutsch! Ich habe mein Heizkörper Intel Pentium 3.4 Prescott mit kleinem Trick von 48°C auf ca 40-42° Iddle Temp. runtergebracht. Habe ich mal einfach Kühlerplatte nachgeschleifen und so gut das die glänzt wie echte Spiegel. Einige machen noch politur, da habe ich verzichtet. Bemerkt hab ich auch bei kontrolieren ob das überall leitpaste hat, dass ich mit dem mühe weggenommen habe. Mal abgesehen von den Billig und No-Name Kühlern es ist wirklich so etwas nötig, aber da hat's auch Risiko und natürlich Garantiverlust.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page