1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 aufrüsten umbauen, dass volle Programm

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Insider47, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Insider47

    Insider47 Byte

    Hallo,

    kommen ich gleich zum Thema.Ich hab noch einen Pentium 4 von Futji Siemens mit ausgeschriebenen 3,6 GH
    Ein Asus mainbord,eine ATI Radeon X800 pci Graka,1024 mb ram ddr1 (2x512) sowie halt das übliche 400 gb (2x200) dvd brenner bla bla bla

    so nun zum interessanten Teil
    ich hab darüber nahcgedacht meinen pc etwas aufzuwerten.

    Nur ich spiele auch mit dem Gedanken mir das Studio15 oder eventuel auch das 17er Notebook von Dell zu kaufen.Dann wäre es natürlcih nich tmehr übermäßig nötig meine Pc so hochzutakten.Was ich aber schon sehr gerne ändern würde wären Graka un arbeitsspeicher ,da beides nicht mehr so der hammer sind.Mit dem Prozessor ist das ganze ja schon etwas schwieriger wegendes sokelz vom mainbord.weil gutes neuer mainbord is ja meist nicht ganz so billig

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar ratschläge bezüglich neuer graka (muss ja auch mit dem ganzen setup zurechtkommen) usw geben könntet.Und vllt auch was über neuen prozessor oder so^^


    MFG Insider47:jump:



    PS statt dem studio 15 oder 17 käme möglicherweise auch der Inspiron 1525 in Frage
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  2. Insider47

    Insider47 Byte

    So Helft mir doch^^:bitte:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn ausgeben?
    Bist du dir sicher , das du einen PCIe Steckplatz hast?
    Schecke das mal bitte mit Everst!

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  4. Lynias

    Lynias Kbyte

    Und wir bräuchten die daten vom Netzeil am besten den sticker abfotografieren;)
     
  5. Insider47

    Insider47 Byte

    jop is sicher pci, weil meine Graka is pci also

    foto schau ich ma

    un netzteil is schon ma 4,5 A 350 W
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also das sind sicher nicht die Werte vom Aufkleber des NT.....!
    Mal so pauschal gesagt, das könnte eng werden.

    Gruß kingjon
     
  7. Insider47

    Insider47 Byte

    hm des is der aufkleber der am netzteil kelebt.:confused:

    meinst du von der leistung oder was?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist nicht viel raus zu holen...., 350 Watt ist nicht viel und es sich wohl um ein noName-Produkt handet!
    Warum machst du nicht das, worum man dich bittet?
    Erstelle mit EVEREST eine Systemübersicht und hänge sie als Textdatei an.
    In Bezug auf >...dass volle Programm< schon mal gesagt, das mehr RAM einiges bringt, aber ohne Angaben zum Mobo und Anzahl der Steckplätze?
    Zur Garfikkarte erst mal etwas passendes entsprechend zum schwachen Netzteil:
    http://geizhals.at/deutschland/a317106.html
    http://geizhals.at/deutschland/a268746.html


    Gruß kingjon
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Netzteil: Markennetzteil mit 450 Watt Enermax ca 60 &#8364;
    Grafik ATI Radeon 2600 HD 512 MB ca 100 &#8364;
    2 X 1024MB Ram DDR1 400 MHZ ca 50 &#8364;

    Also gute 210 &#8364; Investitionen (Ob sich das für dich lohnt must du selbst entscheiden.

    Ich Nehme an ,du hast einen Fujitzu-Siemens Scaleo Rechner mit Siemens D 1780 Board und Zwei Steckplätzen für Ram.
     
  10. Insider47

    Insider47 Byte

    jop futji aber mit 4plätzen un des programm läst sich leider momentan nich laden da die entwickler von firefox so nett waren bei der 3,1
    version alle downloads zu überprüfen un eventuel gefärliche auszusondern^^vorallem solche share un freeware programme.
     
    Last edited: Oct 17, 2008
  11. Insider47

    Insider47 Byte

    also ich mach des nu so
    ich rüst den auf 2 gb ram auf
    un ne neue graka warsch nvidia ge-force aber ich weiß noch nich welche

    ich dachte an die ge 7900 256
    geht des mit meinem prozesssor?oder läuft vllt sogar die 512 bzw die gt oder gto


    MFG Insider47
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den Quatsch den du in Bezug auf Everest verzapft's kann ich nicht nachvollziehen?:confused:
    Also ohne vernünftige Angaben ist dir nicht zu helfen, alles andere wäre reine Spekulation!
    Nun bring mal Infos, ansonsten gehts nicht.....

    kingjon
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Frei nach kingjon:
    Es wurden mehrfach und wiederholt konkrete Angaben erbeten;
    - darüber hinaus eine handfeste Empehlung von M.Uhlenbruck gepostet.

    Die erforderlichen Informationen zum System werden nicht geliefert.
    Vielleicht hilft die Lektüre des folgenden Links, um zu erkennen,welche Angaben notwendig sind:

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html

    Nochmals zum Netzteil:
    - die Werte findest du am seitlich angebrachten Aukleber; hierzu muß der PC aufgeschraubt werden.

    Der Fuchs kann nichts dafür, das Downloads nicht funktionieren. Das ist allein ein User- Unvermögen / Einstellunssache.

    - ad 1:
    einen CPU- Wechsel halte ich für nicht Performance-/ Gewinn- bringend.
    Auch eine RAM- Erweiterung wird kaum spürbare Ergebnisse liefern.

    - ad 2:
    Eine neue GraKa könnte das nicht näher beschriebene Netzteil und damit auch das gesamte System an die Grenzen der Leistungsfähigkeit bringen.
    > Setup:
    >> alten GraKa - Treiber deinstallieren, PC aus. Neue GraKa einbauen, PC an, neuen Treiber installieren.
    >> vorab nach aktuellen Chipset- Treibern Ausschau halten und, falls vorhanden und notwendig, aktualisieren
     
  14. Insider47

    Insider47 Byte

    So genug damit des mit Firefox is ne andere geschichte hab nu opera geladen(wa nich ganz so einfach) un dann gibs ohne probleme und hier is der Bericht der vollständige:

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Kurzbericht
    Computer BENEDIKT (Prozesor4 H/T)
    Ersteller Benni
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-10-18
    Zeit 12:57


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername BENEDIKT (Prozesor4 H/T)
    Benutzername Benni

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 560, 3600 MHz (18 x 200)
    Motherboard Name Asus P5GD1-FM (FSC OEM) (3 PCI, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (01/10/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte Sapphire RADEON X800 Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Sapphire RADEON X800 (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 (R430)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (14472154)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2651
    IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    IDE Controller M-Systems DiskOnChip-2000
    SCSI/RAID Controller AGS33PYI IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD2000JD-55HBB0 (186 GB, IDE)
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
    Festplatte WDC WD2000JD-55HBB0 (186 GB, IDE)
    Festplatte HP Photosmart C5180 USB Device
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3500AG (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:16x/4x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk NL1332K BLM474F SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 190779 MB (70294 MB frei)
    D: (NTFS) 190779 MB (117837 MB frei)
    Speicherkapazität 372.6 GB (183.7 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard
    Tastatur Microsoft eHome MCIR 109 Keyboard
    Tastatur Microsoft eHome MCIR Keyboard
    Tastatur Microsoft eHome Remote Control Keyboard keys
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (192.168.0.10)
    Modem Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
    Modem PCI SoftV92 Data Fax Modem with SmartCP

    Peripheriegeräte:
    Drucker Epson Stylus COLOR 760 ESC/P 2
    Drucker EPSON Stylus COLOR 760
    Drucker Fax
    Drucker HP Photosmart C5100 series
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-1]
    USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-1]
    USB-Geräte eHome Infrared Receiver
    USB-Geräte HP Photosmart C5100 series (DOT4USB)
    USB-Geräte HP Photosmart C5100
    USB-Geräte Logitech Cordless USB Keyboard
    USB-Geräte Logitech Cordless USB Mouse & Enhanced Keys
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    alles von Irrelevanz gelöscht->Crow1985

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    The names of actual companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und die Amperewerte des Netzteils?

    Man kann sicher sagen, dass du für einen Performancegewinn CPU, Kühler, Speicher, Board und Grafikkarte benötigst.
     
  16. Insider47

    Insider47 Byte

    4,5A input
    hatte ich glaub ich schon oben gepostet.Hersteller is fse group inc.


    Was fürn cpu sollte denn da drauf, weil nen c2d passt auf des mainboard ja nich un was für ne alternative gäbs zu meinem jetzigen?


    MFG Insider47:jump:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es hört sich an wie ein Aldi PC, dann wäre das Netzteil aber ein FSP-nicht FSE!
    Interessant sind die Ausgangswerte, nicht Input,
    Da müsste dann so etwas stehen wie zb. bei meinem System, das ist ein FSP mit 350 Watt.
    Viel kannst du damit nicht machen, denn auch ich rüste meinen Rechner langsam auf und das nächste Bauteil ist ein neues Netzteil!

    Gruß kingjon
     
  18. Insider47

    Insider47 Byte

    jop mein doch fsp ham mich verschrieben und der output is 350 watt FSP.hab von netzteilen nich so den plan.


    also ich war gestern beim Arlt hier in Heidelberg und nach denen lohnt sichs nich wirklich da noch geld rein zustecken.Vllt noch ein gb un ne etwas bessere graka aber mehr nich un des wär eig schon zu viel geld weil mit dem pentium nich viel zu machen is also werd ich nach ne laptop ausschauhalten un hier bei dem höchstens 150e oder so invetieren.


    MFG Insider47
     
  19. TashParker

    TashParker Byte

    Nein das ist nicht der Output, sondern die mögliche Leistung!

    Mit Output ist unter anderem die +12V Schiene gemeint, diese Ampere Werte sind relevant!;)

    Dieses System aufzurüsten ist wirklich nicht die beste Variante, dass stimmt schon!

    Wie viel Geld willst du denn ausgeben???
     
  20. Insider47

    Insider47 Byte

    Hab so an die 200€ gedacht da ich wie oben schon gesagt hab eventuel auch noch nen laptop holen will un auch nich mehr so arg viel zock.also müssen nich mehr alles speiel mit hoher auflösung laufen.

    un das netzteil leistes bei 12v1 ca10A und bei 12v2ca 15v

    ich hab ma nachgerechnet mit nem Rechenr aus dem Thema "Netzteile immer wieder Netzteile",dass mein pc bei voll last so um die 300 watt braucht mit ner geforce 7900gt un 2 gb ram.

    ich bin mit der leistung von meinem pc so eig einigermaßen zufrieden nur die grafikkarte is halt etwas schwach und die 1 gig sin auch nich so der hammer aber sons find ichn ganz ok also möcht ich keinen neuen kaufen.und halt später dann den laptop mim c2d usw is ja dann auch nich so schlecht




    MFG Insider47
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page