1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium 4 aufrüsten umbauen, dass volle Programm

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Insider47, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Dafür gab es genug Hinweise:
    - zum wiederholten Mal:
    PC- Gehäuse öffnen > das Netzteil betrachten und die Werte lesen, abschreiben und posten.
    3.3 V = ?? A
    5 V = ?? A
    12 V = ?? A
     
  2. Insider47

    Insider47 Byte

    Also ich denk
    was ich nu wissen wollte, damit wir nich hier aneinadervorbeireden:jump: un keiner über was redet was keinen interessiert:
    Also ich hab mir nun einen Gig MB Ram DDR1 bestellt nun suche ich noch einen Graka (kann auch mit Netzteiltausch sein,am besten Vorschläge für beides^^[anspruchsvoll]).

    Ich hab mir mein Netzteil genauer angeschaut und hab gesehen dass des alles ein bissel gesplitet is also habt die Firma die Anschlüsse für die 2Laufwerke aus einen Anschluss bebastelt un auch für die HDDs.

    Nun wär meine Frage wie viele Anschlüsse hat nu ein Durchschnittliches Netzteil?

    Also kla is ja des eine für Mainboard ,ka wie viele Laufwerke,ka wie viele festplatten un min für einen Lüfter.


    MFG Insider47
     
  3. Insider47

    Insider47 Byte

    hatte ich bereits beantwortet aber noch mal für alle

    +3,3V=22,0A
    +5,0V=21,0A
    +12V1=10,0A
    +12V2=15,0A

    Wenn noch was fehlt bitte sagen
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Aufgrund Beratungsresistenz klinke ich mich hier raus;
    viel Erfolg weiterhin :baeh:
     
  5. Insider47

    Insider47 Byte

    sach ma was wollt ihr denn von ir ich will doch nur wissen was für ne graka ich mit meinem jetzigen netzteil fahren kann.un was für eins ich für ne geforce 7900gt oder ne 8600 gt brauch. omg

    außerdem fragst du mich nach den amperewerten bei 3,3 5 un 12 volt gefragt.aslo was is nu wieder falsch
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. Lynias

    Lynias Kbyte

  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. Insider47

    Insider47 Byte

    Danke schön^^
    des is des was ich wollte^^
    die hd 4670 iceQ is ja nich so viel schlechter
    als hd 4870.Un dafür neues Netzteil.So is besser würd ich sagen^^

    MFG Insider47
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für die IceQ brauchst du kein neues NT, daher habe ich sie ja vorgeschlagen.
    Dazu noch2 X 1024MB Ram DDR1.

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Oct 20, 2008
  11. Insider47

    Insider47 Byte

    bis wie viel watt kann ich den ne graka vertragen?
    bzw wie oder wo hast du des ausgerechnet

    MFG Insider47
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zum einen gibt es einen Rechner.
    Dazu gibt es das das Dreieck der elektrischen Leistung^^

    Rechnerisch könnte es mit deinem Netzteil noch gehen, da meist nie die Spitzenleistung anliegt - doch wärst du mit einem stärkeren auf der sicheren Seite, zumal deins ja auch schon etwas älter ist!


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Oct 22, 2008
  13. Lynias

    Lynias Kbyte

    Die von kingjon und mir vorgeschlagene graka ist die vom verbrauch herr die ich höchstens für dein Netzeil nehmen würde eine schnellere würde erstens von deinen proz limitieren und zweitens dein neteil (höchstwarscheinlich) überlasten.
     
  14. Insider47

    Insider47 Byte

    Hey ich hab die HD2600 mit 1 gig an der hand bekomm ich billiger als ne neue 512er meint ihr die geht.In wie fern macht runtertakten in bezug auf strom was?


    MFG Insider47:D
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Runtertakten bringt da nicht viel, dann geht ja die gewonnene Performance wieder flöten. Was ist das denn für eine HD2600, Hersteller, Typ?
    Dann kann man ja feststellen wie viel Strom die braucht!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page