1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pentium4 und SDRAM??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Raiden639, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raiden639

    Raiden639 Byte

    Hi ich hab ne Frage, und zwar Ist der leistungs einbuss mit SDRAM extrem gegen DDR?
    Ich möchte mir nämmlich einen P4 2.4 kaufen.. möchte aber nicht noch neuen Arbeitsspeicher kaufen.
    In wie viel Prozent were der P4 den mit DDR333 schneller?
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Die meisten P4-Mainboards können den Speicher auch schneller betreiben als den FSB der CPU
    Das bringt gerade bei Einkanal-Chipsätzen viel denn der P4 braucht viel Speicherbandbreite .
    -> Bandbreite des FSB ist höher als die von einkanal DDR-Speicher bei synchronem Betrieb

    Es ist außerdem normal das z.B. ein PC-400 Speicher bei geringerer Geschwindigkeit mit schnelleren Timings betrieben werden kann - bei Markenspeicher ist sogar der Konfigurationsbaustein des Speichers entsprechend programmiert
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    machen wir das ganze mal wieder on-topic.

    der p4 hat durch seine quad pumped architektur andere voraussezungen als amd mit z.b. nforce chipsätzen. hier ist es sinnvoll, cpu fsb und ram takt gleich zu setzen.

    das ist bei den p4s auch so, nur bei einkanaligen ram controllern so nicht durchführbar. der p4 mit 100 mhz fsb hat eine übertragungsrate von 3,2 gb/s, der 133er 4,2 und der 800er 6,4.

    wenn er sich jetzt den p4 2,4 b mit 133er fsb anschafft, kann er das ram nehmen, das sein mainboard maximal unterstützt, im idealfall also ddr 400 (3,2 gb/s) oder auch ddr 333 (2,7 gb/s), damit er der übertragungsrate der cpu möglichst nahe kommt.
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ok. :btt:!!!
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    der P 4 2,4 ist gar nicht so selten,aber was hälst Du davon,wenn wir die Sache einfach beenden,damit
    der ganze Thread nicht nur noch OffTopic ist.
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich weiß, dass es Rambus gibt. Der ist aber in Deutschland schon genauso selten, wie der P4 2,4Ghz. Es gibt ihn nur noch in jedem 10. Laden! Wobei... Der Preisunterschied bei den P4 zwischen 533Mhz und 800Mhz FSB sind echt nur 2-3 ? auch bei dem 2,8Ghz. Und für 512MB RD-Ram PC-800 250Euro ausgeben, muss nicht unbedingt sein. Da bekommt man ca. 3 Riegel DDR-Ram PC-400 Infineon/MDT CL2,5 512MB. Das lohnt sich nicht
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    mal abgesehen davon,das es den P4 auch in der FSB200 Variante gibt .von Rambus speicher reden wir mal auch nicht weiter.

    mit dem Fußballspielen hast Du jedenfalls recht,ich hasse Fußball :D
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Und im Fußball bin ich bestimmt besser, als du :p
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du bist ein bisschen durcheinander scheint mir. Lies mal sein Ausgangsposting durch. Er hat nicht nach einer Kaufberatung gefragt! Es sollten lediglich Aufklärungsfragen sein! Deswegen muss man nicht gleich nach der restlichen Hardware fragen! Sein Anhaltspunkt war der P4 mit 2.4Ghz. Da kann man wirklich davon ausgehen, dass es einer mit nem FSB von 133Mhz ist, weil die 100Mhz Variante, falls es die überhaupt gibt, keine Ahnung, zu uninteressant wäre. Dann die Frage SDR-Ram oder DDR-Ram. Natürlich DDR-Ram! Und wenn er nach einer Auskunft über den Ram von einem P4 mit nem FSB von 133Mhz fragt, dann wird das Mainboard wohl auch nur DDR-Ram haben! (Er wird sich mit dem Kauf des P4 schon was dabei gedacht haben). Denn die Mainboard-Frage war nur nebensächlich, da die Prozessor-Frage am Anfang auch nur nebensächlich war! Deswegen hab ich den Verlauf abgewartet und wollte ihm erstmal seine Hauptfragen, ob DDR-Ram oder SDR-Ram, welche Geschwindigkeiten... beantworten. Als nächstes hätt ich ihn auch nach dem Board gefragt, ob es überhaupt passen würde! Und außerdem hab ich ihn drauf aufmerksam gemacht, dass es ein Link für AMD-Boards ist!
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @chrissg321

    so langsam schießt Du aber eine Menge Eigentore.

    In deiner ersten Antwort erzählsz Du gleich was von PC 400 und runtertakten usw.usw

    Du hast in dem ganzen Thread nicht ein einziges mal gefragt,was er mit dem PC machen möchte und welche Hardware er hat.

    Das man auch bei Intel RAM-Timings einstellen kann,ist ja wohl logisch,allerdings hilft es Ihm unwahrscheinlich wenn Du Ihm den NForce2 Config.Guide als Lektüre empfiehlst.

    Soviel zum Thema lesen und Vortei ;-)
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wer sich den Thread durchliest, ist klar im Vorteil. Deine Infos haben wir alle schon durch.
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    also kommt für Dich er P4 2,4 533 in Frage,d.h. vergiß das mit dem PC400,und kauf Dir den RAM der zur CPU paßt,also Spezifikation PC 2100 ...............wobei SDRAM-DDR etwas schneller ist SDRAM.
    Preislich nehmen sich SDRAM und SDRAM-DDR zur Zeit nichts.

    Du solltest aber kein NoName-RAM kaufen

    Da Du mit OC nichts im Sinn hast,ist das völlig ausreichend und schont obendrein die Brieftasche.
     
  14. Raiden639

    Raiden639 Byte

    Hi, ich hab ein Asus P4S533MX (SIS 651 Chipsatz, FSB533 HT Technologie integriert) ich weis nicht gerade einer der besten aber es reicht für mich vollkommen.
    Dan mit dem PC zock ich eigentlich hauptsächlich..!
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @chrissg321

    Thema verfehlt............der Artikel hat nur für nForce-Chipsätze Gültigkeit


    @Raiden639

    was für ein Mobo hast Du denn?
    was möchtest Du mit dem PC machen?
    welche CPU möchtest Du Dir kaufen? den P4 2,4 533 oder den P 4 2,4 800 ?
     
  16. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ich habe auch schon mal gesehen, bei einem Laden, da stand bei Arbeitsspeicher:
    Infenion 256MB PC333 Cl 2.5 (auf 266 Cl 2)
    Ach was ich noch wissen will: Ist die Latenz verkürzen nicht auch sowas wie übertakten, also geht dabei auch die Garantie verloren???

    Martin
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Je niedriger die Latenzen, desto mehr MB können in der Sekunde transportiert werden. Hängt aber auch stark vom Mainboard Chipsatz ab. Ich habe hier einen Artikel bezüglich optimale Einstellungen. Ist zwar für AMD Mainboards, betrifft aber von den Settings her auch Intel Mainboards http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_bios
     
  18. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Awa. Ich weiß ned viel. Dass ein schnellerer Ram mit etwas langsameren Latenzen auf reduzierter Geschwindigkeit schnellere Latenzen beherrschen kann, ist nur logische Schlussfolgerung.
     
  19. Raiden639

    Raiden639 Byte

    Aber wiso gerade PC400? und auf 266 runtertakten... wegen den Latenzen.. was bewirken die den??
     
  20. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ich annuliere hiermit meine Antwort, denn chrissg321 ist auch ein Fachmann(oder Fachjunge :D) hier im Forum. Und hat auch mehr wissen.

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page