1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinbelegung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shakur88, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Hi @ all
    Ich habe vor kurzem ein Medion MD 5000 Mainboard von einem Freund bekommen da mein altes den Geist aufgegeben hat^^

    Jetzt habe ich das angeschlossen aber der PC springt nicht an wenn ich auf den Powerknopf drücke!

    Ich denke das liegt an der Pin Belegung da die auf dem Mainboard nicht wirklich beschrieben ist!

    Danke Schonmal Im Voruas!

    Mfg Shakur
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Sachen sollte man eigentlich im Benutzerhandbuch finden.
    Selbiges findet man auf der Seite des Geräteherstellers mit den erforderlichen Angaben von der Rückseite des Computers.
     
  3. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Also auf der Homepage war ich schon das handbuch gibt es dort nicht und habe es auch schon den ganzen Abend gegoggled!
     
  4. charly_01

    charly_01 Byte

    hat der MD-5000 nicht ein MSI-board?
    ich glaube das war das MS-7301..
    ich weiß, daß msi keinen support leistet und keinerlei unterlagen dafür bereitstellt, aber mit einem board-handbuch eines ähnlichen boards müsstest du an die belegung kommen..

    hier der link zum msi-archiv -> http://www.msi-computer.de/index.php?func=prodarchive&maincat_no=1
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Also ich denke das ich schon die richtigen Stichwörtet verwendet habe, allerdings bin ich auf dem Gebiet auch nicht so bewandert :rolleyes:

    Trotzdem besen dank für die Info!

    Mfg Shakur
     
  7. Shakur88

    Shakur88 Byte

    So, ich habe jetzt alles richtig angeschlossen aber der Rechner startet doch nicht.... Als wenn kein Strom angeklemmt wäre!?

    Könnte ich sonst noch irgendetwas vergessen haben was wichtig wäre?

    Bitte um Antwort!
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Einfach immer 2 Pins mit nem Schraubendreher brücken und schaun obs geht. Dazu braucht man kein Handbuch :D

    Wenn er garnicht angeht könnts am Netzteil liegen....oder am An-Schalter.
    Ab und an sind die OEM-PCs auch etwas anders aufgebaut, sodass du keinen normalen Netzteile nehmen kannst. Bei DELL ist das typisch gewesen. Bei Medion glaub ich das aber eher weniger!


    MfG
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Das für Dein Mainboard MD5000 (MS-6701) zutreffende Handbuch findest Du HIER.

    Da es von dem MD5000 verschiedene Revisionen gibt, musst Du vor dem Download feststellen, um welche Revision es sich bei Deinem Mainboard handelt. Diese Bezeichnung Rev.xxx ist im Allgemeinen auf dem Mainboard aufgedruckt.

    Wenn die zusätzliche 12 V-Stromversorgung (nahezu quadratischer 4-Pin-Stecker) nicht angeschlossen ist, wird der Computer nicht starten.

    Und, HIER findest Du für Dein Mainboard noch die aktuellen Treiber & Updates. Der Link führt leider nicht direkt zu den Treibern & Updates. Gebe deshalb bei dem sich öffnenden Fenster unter "Volltextsuche" MD5000 ein und klicke auf "suchen". Danach gelangst Du zur entsprechenden Seite.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  10. Shakur88

    Shakur88 Byte

    also das mit dem überbrücken hört sich nach ner guten idee an das muss ich gleich mal ausprobieren....

    das netztteil habe ich zwischenzeitlich schon ausgweechselt mit einem das sicher funktioniert also wird es daran nicht liegen! und der powerknopf kann es auch nicht sein da ich das mainboard auch schon in einen anderen tower einbngebaut habe! jetzt probier ich mal das mit dem überbrücken!

    besten dank

    mfg shakur
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    So ein Schwachsinn!!!!!!!!!!!!!

    Dieser wirklich blödsinnige Tipp darf auf gar keinen Fall befolgt werden.
     
  12. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    HIER findest Du noch eine Hilfe bezüglich der Stromversorgung.

    Gruß

    @Alerich
     
  13. Shakur88

    Shakur88 Byte

    okay hab es auch noch nicht^^

    den 4er stecker habe ich schon angeschlossen... aber wie bekomme ich denn jetzt die updates hin wenn mein rechner gar keinen strom kriegt bzw es so aussieht da nichts an springt?

    vielen dank im vorraus

    mfg shakur88
     
  14. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Die Treiber & Updates sind jetzt erst einmal nebenrangig. Diese können erst aktualisiert werden, wenn das Betriebssystem (welches?) installiert ist.

    Wichtig ist, dass sich der Computer einschalten, das BIOS aufrufen lässt und natürlich auf dem Monitor ein Bild erscheint.

    Stelle also zunächst die Revisionsnummer Deines Mainboards fest und lade das dazu passende Handbuch herunter. Mit Hilfe des Handbuchs kannst Du dann kontrollieren, ob alle Anschlüsse korrekt erfolgten.

    Kontrolliere vor allen Dingen auch, ob die Speichermodule (Arbeitsspeicher) und die Grafikkarte fest in ihren Sockeln sitzen. Manche Grafikkarten benötigen auch noch einen zusätzlichen Stromanschluss.

    Was sich auch schon empfiehlt, ist, dass Du über einen anderen Computer die aktuellen Treiber & Updates von der Medion-Seite herunterlädst und auf eine CD brennst. So hast Du dann, nach dem Hochfahren des Betriebssystems gleich die erforderlichen Treiber zur Hand. Und falls Du eine SATA-Festplatte hast, benötigst Du evtl. auch einen SATA-Treiber, der mittels einer Diskette während der Installation des BS eingebunden werden muss.

    Dreht sich eigentlich der CPU-Lüfter, wenn der Computer eingeschaltet wird?

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  15. Shakur88

    Shakur88 Byte

    habe mir das handbuch angeschaut und alles soweit richtig angeschlossen... könnte es sein das das mainboard defekt ist und desweegen kein strom kommt oder müsste dann nicht wenigstens der lüfter anpsingen?

    mfg shakur88

    ne das is ja problem es tut sich ja gar nichts :confused:
     
  16. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Wenn das Netzteil einen EIN/AUS-Schalter hat, schau' mal, ob dieser eingeschaltet ist. Kontrolliere auch das Netzanschlusskabel, ob dieses fest in der Netzteilbuchse sitzt.

    Dreht sich der Netzteillüfter?

    Gruß

    @Alerich
     
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

    @ Alerich

    hast du überhaupt ne Ahnung von dem was ich gemeint hab :rolleyes:

    Mir ist zwar schleierhaft warum diese Tipp nicht befolgt werden darf, aber ich höre mir gern deine ausführung darüber an.

    MfG
     
  18. Shakur88

    Shakur88 Byte

    sitz alles fest und der netzschalter is nattürlich auch an^^ ... joa der netzlüfter dreht sich auch nicht... habe allerdings auch schon ein anderes netzteil ausprobiert und das läuft in einem anderen rechner also wird es daran nicht liegen oder?

    mfg shakur88

    :bahnhof:
     
  19. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Dann scheint das Mainboard schrott zu sein. Das Netzteil bekommt vom Board kein Power-On Signal (die grüne Leitung)

    MfG
     
  20. Shakur88

    Shakur88 Byte

    alles kla dann weiß ich jetzt wenigstens bescheid :-(

    danke füreüre hilfe

    kfg shakur88
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page