1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinbelegung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shakur88, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Fakt scheint schon einmal zu sein, dass das "Power OK"-Signal fehlt.

    Die Ursache muss nun nicht ein defektes Mainboard sein, sondern kann evtl. auch an einer defekten CPU liegen.

    Wie sieht es mit dem Jumper "JBAT1" aus, befindet sich dieser auf den Pins 1 + 2?

    Was auch noch ausprobiert werden kann, ist, den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte auszubauen und dann den Computer einschalten.

    Des Weiteren könnte es auch am Power-Taster liegen. Um hier einen Defekt auszuschliessen, empfiehlt es sich, beim Front Panel Connector (F_P1) die Pins 1 + 2 (PS-ON) zu überbrücken.

    Und dann wäre auch noch das Netzteil. Wer ist der Hersteller und wie hoch ist die Gesamtleistung, sowie die einzelnen Stromstärken?

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  2. Shakur88

    Shakur88 Byte

    also der jumper befindet sich auf 1+2
    und das netzteil habe ich auch schon geprüft das passt auf jeden fall...
    dann probier ich mal mit arbeitsspeicher und graka raus
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du den Thread richtig durchgelesen? Nein? sonst hättest du bereits in post#5 entsprechende Links zu Manual, Treibern und weiteren Infos finden können.:rolleyes:
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Das Netzteil auf Funktion zu überprüfen ist die eine Sache, ob es jedoch für das Mainboard und die angeschlossene Hardware genügend Leistung bringt, ist wiederum eine andere Sache.

    Kontrolliere auch, dass das Mainboard korrekt in das PC-Gehäuse eingebaut ist und stromführende Leiterbahnen keinen Massekontakt mit dem Gehäuse haben. Ggf. das Mainboard ausbauen und mit dem Netzteil verbinden (Power-Stecker und 12 V-Stecker). ACHTUNG: Es muss mindestens ein Laufwerk (CD/DVD-Laufwerk oder Festplatte) angeschlossen sein. Netzteil einschalten und am Mainboard die Pins von PS-ON überbrücken.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @mike_kilo!

    Aufgrund der inakzeptablen Formulierung, habe ich es mir wirklich nicht zugemutet, Deinen Thread bis zum Ende durchzulesen.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  6. Shakur88

    Shakur88 Byte

    @ Alerich

    Ich hab jetzt alles ausprobiert um rumprobiert aber bis jetzt immernoch kein Ergebnis! Allerdings hätte ich da dann mal eine andere Frage bei der du mir vllt helfen könntest!

    Und zwar habe ich noch ein weiteres Mainboard...
    Bei diesem habe ich gestern die Cpu gewechselt und seitdem bleibt der Bildschirm schwarz! Habe schon ein Cmos reset durchgeführt aber hat nicht geholfen! Mittlerweile habe ich wieder die alte Cpu drin aber da habe ich nu das selbe problem!?

    Bitte um Hilfe
    Mfg Shakur88
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Erstmal das übliche:

    alles richtig verkabelt!
    mal ohne Gehäuse laufen lassen und nur mit den notwenigsten Komponenten.

    Poste mal um was für Hardware es sich handelt!


    MfG
     
  8. Shakur88

    Shakur88 Byte

    hab ein k7s5a mainboard ne geforce4 graka und ein amd porzessor 1,25 ghz aber was genau weiß ich nicht!
    mfg shakur88
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was kann denn wohl bei der nackten Wiedergabe eines Links "inakzeptabel" sein? Höchstens ein toter Link.
    Siehe mal auf die Endung PDF >
    http://www.csl-computer.com/download...0Mainboard.pdf
    Soll ich etwa Links "akzeptabel" auskommentieren? Dann müsstest du ja noch mehr lesen....:rolleyes:
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Wie hast du denn gegoogelt? Mit 'nem 1200er Modem und falschen Stichwörtern?
    Ich glaube eher, du willst andere für dich suchen lassen!
    Treffer gabs innerhalb von Millisekunden! >

    Hallo, @mike_kilo!

    Threads - siehe Zitat - mit denen Andere, die hier Hilfe suchen, lächerlich gemacht werden sollen, nehme ich nicht zur Kenntnis. Deshalb habe ich auch die Links, die im Übrigen sehr hilfreich sind, einfach übersehen.

    Alleine mit der Bezeichnung MD5000 wäre auch ich nicht auf Deine Links gestossen. Trotz DSL und umfangreicher Suche.

    Gruß

    @Alerich
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Was den Prozessor-Tausch anbelangt, rate ich Dir zu einem BIOS-Reset.

    Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die CPUs infolge elektrostatischer Aufladung oder durch unsachgemässe Handhabung beschädigt wurden.

    War die Wärmeleitpaste noch gebrauchsfähig oder wurde Frische aufgetragen? Und, wurde auch der Kühlkörper wieder korrekt und vor allen Dingen plan aufgesetzt?

    Bei nicht korrekt aufgesetzten Kühlkörper (evtl. kaum sichtbar etwas verkantet) oder nicht mehr gebrauchsfähiger Wärmeleitpaste, kann eine CPU in Sekundenbruchteilen durchbrennen. Ebenso kann eine CPU, wenn diese für das Mainboard nicht geeignet ist, irreparabel beschädigt werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  12. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Also wärmeleitpaste habe ich frisch aufgetragen und einen Bios-Reset habe ich auch schon durchgeführt!

    Kann ich demnach davon ausgehen das das Mainboard hin ist oder die Cpu?

    Habe eben auch noch einmal gegooglet und das hier gefunden:

    http://www.adiuva.eu/kb/?View=entry&EntryID=40

    Allerdings kenne ich mich nicht sehr gut damit aus, weiß also ned ob das überhaupt was bringt und wenn ja wie genau das funktionieren soll mit der binärdatei etc...

    Habe übrigens ein Amibios

    Mfg Shakur88
     
  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Shakur88!

    Das bringt Dir zum jetzigen Zeitpunkt absolut gar nichts.

    Was nun letztlich defekt ist, ob Mainboard oder CPU, lässt sich ohne Diagnosekarte und noch weniger von der Ferne aus feststellen.

    Ich denke, Du solltest Deine Hardware zu einem örtlichen Computerhändler bringen, der die einzelnen Komponenten testen kann. Die Kosten betragen etwa 30 Euro. Das kommt Dich auf jeden Fall billiger, als wenn auf Verdacht hin, irgendwelche Computerteile ausgetauscht werden, die evtl. gar nicht defekt sind.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  14. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Alles klar dann werde ich den rechner morgen mal unter den Arm klemmen und beim Computerhändler vorbeischneien!

    Besten Dank für die Hilfe :jump:

    Mfg Shakur88
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page