1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platte hat nur PIO Modus muss DMA sein

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bernd34, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Hallo !

    Habe die WDC WD205BA Festplatte unter XP ! Sie läuft nur im Pio MOdus , obwpohl imn Bios der DMA freigeschaltet ist ! Im Gerätemanager hab ich die Option wenn DMA verfügbar ........... aber tortzdem steht drunter nur Pio Modus ! :(
    Wie bring ich der Western Digital den Ulta DMA bei ?

    Gruß Bernd
     
  2. Help!

    Habe kleines Problem: ASUS P5AB mit ALI Chipsatz, Bios Version von 2000. Habe eine WD mit 40GB eingebaut und wird auch voll erkannt.... aber: Ich habe den Data Lifeguard im ATA 100 Modus installiert. Mein Board unterstützt aber nur ATA 33! Bootet zwar, hängt aber oft (krnl.exe Schutzverletzungen usw.).
    Wie kann ich den ATA 100 Modus wieder rückgängig machen? Mit der Diskette von WD ist ein zurück nicht mehr möglich.

    Vielen Dank im voraus!!!!!

    Michael
     
  3. Bernd34

    Bernd34 Byte

    NEUIGKEITEN !!! :)

    HAbe mein XP System neu installiert ! - Und siehe da --- 5 PArtionien eingerichtet und Platte läuft urplötzlich im Ultra DMA 2 Modus ! *freu*

    Bernd
     
  4. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Also wollte die aktuellen Treiber installieren, doch XP meldete, dass schon die aktuellen Treiber drauf sind .... alles in allem les ich immer das maximal Pio 4 möglich ist .... aber bei beiden ???? )( was das auch immer heißt) Ultra 33.... na ja ... jetzt bleib ich mal dabei ... noch läuft ja alles in erträglichen Maßen...

    aber thx für die schnelle und bereitwillige Hilfe ! :)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    INTEL-Chipsätze sind nicht unbedingt meine Stärke, aber ich versuchs trotzdem

    im Gerätemanager müsste unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" etwas mit "INTEL-Busmaster ...." stehen.

    Wenn das drin steht, dann sollte auch eine UDMA-Aktivierung möglich sein.

    Andreas
     
  6. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Hi ANdreas.......
    wie finde ich heraus , ob ich die Treiber habe .... ist das gefährlich *g* ;) die zu installieren ?

    THX für die mühevolle HIlfe !

    unter systemgeräte im Gerätemanager sind alle Treiber von XP Microsoft 1.7.2002
    [Diese Nachricht wurde von Bernd34 am 04.07.2002 | 14:13 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da fällt mir gerade noch etwas ein, hast du die Treiber für den INTEL-Chipsatz eigentlich installiert?

    Könnte auch daran liegen, dass die UDMA-Unterstützung fehlt.

    Andreas
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich gebe nicht auf, denn im Internet auf der Gateway-Homepage steht das Gegenteil, siehe hier

    http://support.gateway.com/s/MOTHERBD/INTEL/4000532/4000532nv.shtml = Tabor III R3

    und

    http://support.gateway.com/s/MOTHERBD/INTEL/4000510/4000510nv.shtml = Tabor III R1

    Wenn du dort jedesmal unter "Specification" schaust wirst du feststellen, dass da expliziet von UDMA 33 die Rede ist und das bedeutet UDMA 2.

    Meines Wissens nach unterstützt auch der Intel BX440-Chipsatz zumindest UDMA 2.

    Klick dir die beiden Links mal an, vorher schau noch einmal genau nach welches der beiden genannten Versionen ob R1 oder R3 du hast. Solltest du wirklich noch das BIOS-Update machen, verwende meinen Link von gestern um 18:56 der führt dich direkt dort hin.

    Andreas
     
  9. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Ich ahbe Gateway auch gemailt ... hier die Antwort ! :(

    ich meine, wir hätten schon am Telefon das Vergnügen gehabt, uns über dieses
    Problem unterhalten zu können. Wie auch immer, ich habe mich u.a. im
    Internet und in unseren Datenbanken informiert: Ob Sie eine Platte im
    UDMA-Modus fahren können, hängt vom Prozessor und vor allem vom Chipset
    (also vom Motherboard) ab. Wenn diese passen, wird das System in der regel
    schon in diesem Modus hochgefahren, wenn nicht lässt es sich "im
    Gerätemanger einstellen" (Win98), laut einiger Internetforen. Ich habe
    allerdings weder in Windows XP noch in Windows 98 diese Einstellmöglichkeit
    im Gerätemanager gefunden.
    Das ist aber in diesem Fall auch egal: Wie bereits gesagt, haben Sie ein
    Tabor III. Der Chipsatz dieses Motherboards unterstützt Ultra DMA bzw. Ultra
    ATA NICHT. Ich nenne Ihnen gerne den Typ: Es handelt sich um einen Intel
    440BX PCIset Chipsatz.
    Ein BIOS-Update würde dies nicht ändern, weshalb ich es nicht empfehlen
    kann (immer ein "Restrisiko"), sämtliche Tabor- Motherboards sind
    durchgehend sehr verlässlich.
    Ich hoffe, ich konnte Ihnen nun zumindest informativ weiterhelfen.
    Mit freundlichem Gruss
    Dietmar Schubnell
    Gateway online support

    On-Line Technical Support Team

    Gateway

    KEINE CHANCE ???
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die BIOS-Geschichte hat mir keine Ruhe gelassen - und bin fündig geworden und zwar dort

    http://support.gateway.com/support/drivers/getFile.asp?ref=step&id=4952

    Entweder klickst du zum Download auf die 7508736.exe oben oder etwas rechts auf Download. Nach dem Download etwas weiter runterscrollen , dort kommt ein Bereich "How to download and install" in dem Abschnitt etwas tiefer kommt eine "step by Step Anleitung".

    Danach sollte dein Board UDMA33 unterstützen, wenn ich es aus den anderen Daten und Spezifikationnen zum Board entnommen habe. Mehr ist leider nicht dabei rauszuholen.

    Andreas
     
  11. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Hab neulich bei nem alten 486 ein Bios Update ... Siemens Nixdorf gemacht ... hat ganz gzt geklappt ....... muss mir aber gut überlegen ob ich das Risiko an meinem hauptcompi ... ( wichtig) eingehe....
    Werde mich nochmal einlesen ... ( alte PC Welt *g* ) und dann irgendwann, wenn eh ein neuer angeschafft wird ;) es wagen ....
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die von der Hotline schon zu doof sind ;) dann versuche es mal über}s Internet unter http://www.gateway.com Du kommst allerdings nur dann da wesentlich weiter wenn du eine Serien-Nr. von deinem PC oder ähnlich eingibst, dann soll es sogar eine automatische Updatefunktion geben, so wie ich es gesehen habe.

    Probier}s mal und poste mal das Ergebnis

    Andreas
     
  13. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Klappt nicht ossllotta ..........
    übrigens ..... Andreas .. ahb grad bei Gateway angerufen ... haben keine Ahnung was Pio Modus ist ! *g*

    Also compi ist von Gateway... Motherboard Tubor III
    Bios Nummer 4w4SB0x0.15A.0017.P12 -
    trau mich aber an kein Biosupdate !!!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann poste uns doch einmal was für ein Motherboard und welcher Typ es ist, dann gucken wir auf der Homepage des Herstellers mal nach was möglich ist.

    Gruss Andreas
     
  15. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Jetzt hab ich mich doch glatt verguckt... im Bios ist nur Pio4 / DMA 2 zugelassen ...... und alle Pio Moduse drunter .. wei bring ich dem Bios denn bei auch Ultar DMA 66 zur Auswahl zu bringen ...
    Bitte sagt jetzt nciht ein Bios - Update ?????
     
  16. Bernd34

    Bernd34 Byte

    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/festplatte/475/

    Hier wird die Platte vorgestellt - untersützt doch DMA !!!!

    Wenn ich mich recht erinner , glaub ich auch, dass die Platt emit 98 im DMA Modus war... nur bei XP ! :( Ganz das aber nicht beschwören ! ;)
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    also ich hab einen weiteren Ansatz... such mal in Newsgroups (nimm Google) nach deiner Platte, vielleicht ist bekannt, das da zwar UDMA draufsteht, aber nicht drin ist (soll heissen meine Maxtor ist dafür bekannt, das sie zwar UDMA33 machen soll, es aber einfach nicht schafft...). Evtl. stehen da auch irgendwelche Tricks, irgendwelche Einstellungen, um es trotzdem zu schaffen.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was hast du denn für ein Motherboard - Hersteller, Typ?

    Vielleicht kommen wir ja dann weiter.

    Eine WD205BA habe ich bei WD auf der Homepage allerdings nicht gefunden, evtl. Schreibfehler?

    Andreas
     
  19. Bernd34

    Bernd34 Byte

    Thx Stefen ? funzt leider auch nicht ! L
    AMD ? Wie stell ich das fest , ob ich die Treiber hab ? confused
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du die Via 4in1-Treiber installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page