1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich kein WLAN-Empfang mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ChPuls, Oct 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChPuls

    ChPuls Byte

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Im Router-Log könnten nähere Informationen dazu stehen, weshalb die Adress-Vergabe nicht klappt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du 2 Verbindungen gleichzeitig aufgebaut? WLAN + LAN?
     
  4. ChPuls

    ChPuls Byte

    Nein, es spielt keine Rolle. WLAN geht auch nicht alleine.

    Übrigens selbst, wenn ich versuche die Verbindung zu "reparieren", kommt noch nicht einmal der gelbe Ball, der sucht.

    Was gibt es für Möglichkeiten?
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Steck mal deinen Router vom Strom ab, warte 1-2 min und dann anstecken und nochmal probieren.

    Um welchen Router handelt es sich?
     
  6. ChPuls

    ChPuls Byte

    Der WLAN-Router ist von Telekom. Ich habe ihn mal 2 Minuten ausgeschaltet und wieder an. Es hat sich nichts verbessert.
    Das Netzwerkgerät ist von D-Link.

    Wo kann ich noch suchen?
    Wenn ich mit dem Programm "NDIS 802.11 WLAN-Info" was angezeigt bekomme ist doch meine Hardware in Ordnung?
    Oder könnte es da noch Probleme geben?
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Für was benutzt du dieses Gerät:confused:
    Ist es ein Router,Accesspoint oder ein wlan-Adapter?
     
    Last edited: Oct 5, 2010
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat das Teil auch einen Namen oder Bezeichnung?
     
  9. ChPuls

    ChPuls Byte

    Das D-Link Gerät ist ein Switcher.
    Das Telekom-Gerät muss ich morgen nochmal anschauen.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wird dein Netzwerk(Router) erkannt?
    Welches Betriebsysytem hast du?
     
    Last edited: Oct 6, 2010
  11. ChPuls

    ChPuls Byte

    Nochmal zur Frage was das für ein WLAN-Router ist:
    Es ist ein T-Com Sinus 154 DSL Basic 3
    Das Betriebssystem ist Windows XP

    Mit "NDIS 802.11" sehe ich zumindest das Netzwerk mit anderen Nachbarnetzwerken?!
    Wie kann ich herausfinden ob der WLAN-Router erkannt wird?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 6, 2010
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @deo:
    Ist kein Speedport!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sehr oft wird der Schlüssel nicht korrekt vom Router übernommen.
    Das passiert mir auch manchmal.
     
  15. ChPuls

    ChPuls Byte

    Mit Kabel bekomme ich eine Verbindung.
    Aber mit WLAN geht es nicht.

    Ich versuche das nochmal mit dem anpingen.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @dnalor1968

    Die Standardip ist 192.168.2.1 (Siehe Handbuch und seine Ipconfig aus Beitrag#1)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist es, wenn der "DLink-Switch" getrennt wird?
    Manche Switches haben einen DHCP-Server und dann vertragen sich zwei im gleichen Netzwerk nicht.
     
  18. ChPuls

    ChPuls Byte

    Das Anpingen geht nicht. Es kommt das Programm für den Router, aber das Passwort für den Router stimmt nicht? Es sind zehn Ziffern und drei Buchstaben. Es kommt nicht hin, da es eine Stelle zu viel ist!

    Was kann ich noch machen?

    Vorher ging es auch mit dem Switch.
    Soll ich den Switch trotzdem ausschalten?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal versuchen, in das WLAN einzuwählen. Danach guckst du mal im Ereignisprotokoll des Routers, ob ein Fehler eingetragen wurde.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Findet die Drahlose Netzwerkverbindung,Netzwerke in deiner Umgebung?
    Versucht diese sich ständig zu verbinden?

    Kontrolliere mal in der Computerverwaltung unter Dienste,ob die Dienste,
    "DHCP-Client" und "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gestartet sind.Diese sollten auf autmatisch eingestellt und gestartet sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page