1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich kein WLAN-Empfang mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ChPuls, Oct 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Und? .................
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @dnalor1968
    Wollte dich nur informieren, das Sinus 154 DSL Basic 3 verwendet die selbe Standard IP wie ein Speedport:)
     
  3. ChPuls

    ChPuls Byte

    Die Dienste "DHCP-Client" und "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" sind angeschaltet.
    Der Rechner findet nur mit dem Programm NDIS 802.11 WLAN-Info Netzwerke, auch unser WLAN.
    Normal unter Windows drahtlose Verbindung und "reparieren" kommt nochnichtmal der "gelbe Ball"!

    Ich bin im Menü des T-Com Routers.
    Wie kann ich jetzt den Router anpingen?
    Was soll ich machen?
    Der Router steht bei meinem Vater unten und ich habe die Anleitung nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welche Software benutzt du zum herstellen der verbindung?
    Wenn du das Wlan-Verwaltung Tool des Wlan-Adapter Hersteller benutzt übernimmt dieser die Verwaltung und nicht WZC von Windows.
    Kontrolliere mal in dieser Software ob du dort die Verwaltung auf WZC umstellen kannst.
     
  6. ChPuls

    ChPuls Byte

    Im T-online WLAN Tool scheint es sowas nicht zu geben.

    Allerdings sind "Dynamisches DNS" und "UPnP" aus.

    Hat das was zu bedeuten?

    Ich habe letztens AntiVir und Panda öfters gegeneinander gelöscht und ausgetauscht.
    Vielleicht funktionert deshalb das WLAN nicht mehr.

    PS: Ich muss mein Rechner eh plattmachen.

    Ich habe da mit "Processmonitor" entdeckt, dass LSASS.EXE ständig einen Buffer Overflow verursacht und der Rechner dann langsam wird.
    Ist das ein Wurm?
    Hier im Forum gibt es ja Tipps wie man sofort bei Neuinstallation das Systems schützt.

    Hat jemand noch Ideen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du musst doch Wissen für welche Software der gelbe Ball ist.:confused:
     
  9. ChPuls

    ChPuls Byte

    Der "gelbe Ball" erscheint normalerweise beim TrayIcon bei der "Drahtlosen Netzwerkverbindung", wenn Windows das WLAN "sucht".

    Die Frage war, warum noch nichteinmal der gelbe Ball mehr kommt.

    Obwohl mit dem NDIS 802.11 Programm Netze angezeigt werden?!

    Hat jemand noch Tips, weil ich trotz der Neuinstallation von Windows den Fehler wissen möchte?

    Ich werde den Rechner neu aufsetzen. Da er manchmal sehr langsam wird und die Festplatte rattert obwohl Indexdienst und andere unnötige Windowsdienste abgestellt sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page