1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlicher Absturz, kein zugreifen auf Taskmanager möglich, nur noch Kaltstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Jul 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    mein System steht oben unter meinem Nicknamen. ;)

    Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass mein Rechner sich vorzugsweise nach dem Booten wieder verabschiedet. Zuerst fährt er normal hoch, zu 99% kann ich auch mein Kennwort eingeben, er startet dann auch meistens durch. Man hat dann ein paar Minuten Zeit, bis das Bild plötzlich in eine andere Farbe wechselt (was damit zusammenhängt was man grade macht... hat man Beispielsweise eine I-Net Seite auf, die weiß ist, wechselt das Bild in weiß) der Ton bleibt hängen und es bleibt einem nichts Anderes übrig als den Aus-Knopf gedrückt zu halten und zu warten bis der Rechner sich ausschaltet und ihn dann nochmal zu starten. Danach läuft er aber zu 99% einwandfrei und stürzt nicht mehr ab.

    In der Hoffnung, dass es vllt der Grafikkartentreiber ist, hab ich diesen erneuert und aktualisiert, jedoch einen Tag später wieder diesen Absturz gehabt. Schließlich habe ich C: Formatiert und Windows neu aufgezogen, weil ich dachte dass sich damit hoffentlich das Problem gelöst hat. Das war vorgestern. Und direkt einen Tag später wieder absturz.. :aua:

    Heute war es sogar so, dass es nach dem Farbwechsel des Bildschirmes einen kurzen Bluescreen gab, den ich aber nicht sehen konnte, da der Rechner sich direkt ausgeschaltet hat und neu gestartet ist (was er bisher noch nicht getan hat!). Ich weiß, dass es für Windows XP die Möglichkeit des automatischen Neustartes abzuschalten gab, jedoch weiß ich nicht wie das bei Windows 7 funktioniert. Da ich ansonsten ja aber keinen Bluescreen habe, sondern sich das ganze Ding nur aufhängt, dürfte das auch mehr oder weniger egal sein..

    Wenn der Rechner sich dann aufgehängt hat, das Bild einfarbig ist und der Ton hakt (falls Ton vorhanden war durch Musik oder so) dann leuchtet auch nur noch das grüne Lämpchen a la "ich bin angeschaltet", aber die rote Kontrolleuchte daneben, die immer blinkt wenn der Rechner arbeitet, die Leuchtet dann nicht mehr, ist also vollkommen ausgeschaltet.

    Zu heiß wird der Rechner nicht, vorallem nicht direkt nach dem Start, das ist meiner Meinung nach komplett auszuschließen. Ich denke auch, dass es irgendwie an der Software liegen muss, weil ich mir nicht erklären kann wovon es sonst kommen könnte? Vielleicht weiß hier ja jemand noch eine Lösung für mein Problem.

    - und wenn ich noch eine Frage einwerfen darf: Nach dem Starten komme ich nicht direkt ins Internet. Über das Netzwerkcenter wird mir angezeigt: Computer -> Heimnetzwerk -x->Internet (also ein X bei Heimnetzwerk und Internet). Bisher ließ sich dies dadurch lösen, dass ich am PC die LAN-Verbindung getrennt habe, dann die Fehlersuche aktiviert habe und der Rechner das Ganze wieder aktiviert hat, dann kann ich auch ins Internet gehen. Das ist aber erst so, seitdem ich vor 2 Tagen Windows neu aufgesetzt habe. Vielleicht kann mir dazu auch jemand was sagen? (Habe Kabelverbindung, kein W-Lan) -

    Danke für Antworten!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den automatischen Neustart bei Fehlern in der Systemsteuerung deaktivieren. Eventuell ist der Bluescreen auch in der Ereignisanzeige eingetragen. Das kann dann mehrfach der Fall sein.
     
  3. Wo ist denn die Ereignisanzeige?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ich habe hier in der Ereignisanzeige unter "Kritisch" 3 Einträge, 2 Stück davon heute, einer gestern, jeweils mit der Bezeichnung "Kernel Power" (vor ca. 10 Minuten ist der Rechner plötzlich und stillschweigend ohne dass ich es mitbekommen habe da ich vor dem Fernseher saß erneut abgestürzt...diesmal habe ich gar nichts daran gemacht!)

    Zitat:
    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

    Unter "Details" in der XML-Ansicht siehts so aus:

    - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    - <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2010-07-12T09:25:16.953616600Z" />
    <EventRecordID>2045</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Rebell</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
    </System>
    - <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">false</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    </EventData>
    </Event>

    Das bringt einen aber auch nicht viel weiter...mich zumindest nicht (ich kenne mich auch nicht aus!)... was kann ich noch tun?

    edit: habe noch Fehlermeldungen bei Administrativen Ereignissen gefunden...

    Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000041790, 0xfffffa8000a80b10, 0x000000000000ffff, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 071310-16894-01.

    ...und das hier auch noch...himmelherrgott was ist denn das...

    Name der fehlerhaften Anwendung: svchost.exe_SysMain, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bc3c1
    Name des fehlerhaften Moduls: sysmain.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5be07e
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x0000000000015b80
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1268
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cb2285ad22ab4c
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\svchost.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: c:\windows\system32\sysmain.dll
    Berichtskennung: 7477d7e2-8e81-11df-aa33-90e6bacab484

    sowie:

    {Registrierungsstruktur wiederhergestellt} Registrierungsstruktur (Datei): "\??\Volume{2fe1b433-8cda-11df-a088-806e6f6e6963}\System Volume Information\SPP\SppCbsHiveStore\{cd42efe1-f6f1-427c-b004-033192c625a4}{306471BC-BE76-4F39-BCA5-423AFCAE582E}" war beschädigt und wurde wiederhergestellt. Möglicherweise sind Daten verloren gegangen.

    Jeweils mehrmals eingetragen..
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Moin!
    Ich hab jetzt das Problem, dass nun seit heute viele unabh&#228;ngige Programme nicht mehr funktionieren wollen! Der Firefox st&#252;rzt regelm&#228;&#223;ig ab, dann will der WMP nicht, dann will WinRar nicht, dann l&#228;sst sich der PC noch nicht mal mehr ausschalten und ich muss ihn kaltstarten. Ich wei&#223; nicht mehr was ich machen soll, ich habe das Windows wie gesagt erst vor ein paar Tagen neu aufgesetzt! Ich frage mich, ob es vllt an Avira liegen kann, bezweifel es aber...

    Hier mal die geforderten Werte von HW-Monitor.. Speedfan will (auch) nicht!

    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temperaturen und Spannungen sind in Ordnung.
     
  9. Ich habe jetzt den kompletten PC (mittlerweile zum 6ten seit ich ihn besitze) mal neu aufgesetzt inklusive Festplattenformation und bis jetzt l&#228;uft alles ganz gut. Mal schauen, ob es in den n&#228;chsten Tagen noch Probleme gibt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hab vorhin leider festgestellt, dass das komplette Neuaufsetzen nichts gebracht hat - der Bildschirm wechselte wieder in eine Farbe (diesmal hellblau) und man konnte nichts mehr machen. Die rote Kontrollampe blinkt dann auch nicht mehr, nur noch die Gr&#252;ne ist am leuchten (dass er eben angeschaltet ist).

    Was kann ich noch tun?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Danke. Hab es nun endlich geschafft, den Test mal durchlaufen zu lassen. Irgendwie wiederholte sich der Test ein paar mal, nachdem ich ne gestern Abend um 0 Uhr angefangen hatte und vorhin um 13 Uhr geschaut habe, war er immernoch dran, aber schien immer das selbe am Laufband zu machen. Naja, auf jeden Fall hat er auch wirklich nen Error gefunden - dementsprechend hab ich nun 1 der RAM-Riegel ausgebaut und dann den Test noch einmal durchlaufen lassen. Er sagte mir schlie&#223;lich, dass der Test durchgef&#252;hrt sei und keine Errors gefunden werden konnten. Also hab ich den &#220;belt&#228;ter-RAM wohl schon sozusagen "auf gut Gl&#252;ck" richtig aufgebaut.

    Werd jetzt mal die n&#228;chsten Tage nur mit 2 GB Ram rumtuckern, und wenn der Fehler verschwunden ist, hab ich den &#220;belt&#228;ter. Dann werd ich mir gleich noch zus&#228;tzliche 4 oder 6 GB Ram holen, bietet sich so an.

    Danke. ;)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn wirklich der eine 2GB Riegel der Bösewicht ist schick/bring Ihn zum Händler und lass dir Ersatz geben (warscheinlich sogar auf Garantie).
    4GB reichen/passen (Dualchannel soll erhalten bleiben also 2x2 4GB /2x4 8GB /2x2x2 8GB).
    Aber es könnte auch sein das der schuldige der Ramslot ist,vielleicht hast du die Möglichkeit von 2 anderen Rambänken die zusammenhängend für Dualchannel sorgen auf deinen Board.
     
  15. Noch eine Frage: In meinem Handbuch steht, dass ich 4 Ram Slots habe. A1, A2, B1 und B2. Die RAM-Steine steckten aber jeweils in A1 und B1 und nicht in A1 und A2 (oder B1 und B2), ist das so gewollt, dass man mit den RAM-Beusteinen nicht A1 und A2 gleichzeitig belegt oder wie? Oder ist das egal?

    edit: Ok, hab gesehen, dass A1 und B1 jeweils schwarz, A2 und B2 jeweils blau, also zusammenh&#228;ngend sind. Das ist wohl der DualChannel-Betrieb. Ich habe nichts gesagt... *pfeif*

    Und da ich ja 4 Slots habe, wollte ich mir dann 2x2x2 also 6 GB zulegen (was dann mit dem jetzt eingebauten insgesamt 8 GB w&#228;ren) oder eben 2x2 also 4 GB die dann insgesamt 6 GB ergeben w&#252;rden. das &#252;berleg ich mir preislich nochmal.

    Das es der Ram-Slot ist, denke ich aber eher nicht. Das w&#228;re ja noch unwahrscheinlicher, alsdass der RAM einfach hin&#252;ber ist. Sicher, ich k&#246;nnte den RAM, der jetzt noch drin ist, mal testweise in den Slot stecken wo der andere steckte (A1) aber ich gehe nicht davon aus, dass es daran liegt.

    ....&#228;hm, kurze Frage: h&#228;?
     
    Last edited: Aug 1, 2010
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Gesamt 6 Gb Ram ist schlecht da verlierst dualchannel.
    Wenn du 4 Rambänke hast hast du mit 2stk Riegel meist 2 Möglichkeiten sie in duachannel zu stecken.
    Enweder die 2 Gleichfarbigen od.1x die eine Farbe 1x die andere,sollte im Handbuch stehen.
    http://www.compuram.de/dual_channel_ddr2.php
     
  17. Ja, dass es im Handbuch steht ist mir klar.
    Da steht, dass dualchannel ist, wenn man die Gleichfarbigen mit RAM Riegeln ausr&#252;stet. Also z.b. A1 und B1. War ja auch so. Aber wenn ich doch nun A1 und B1 belege, habe ich 1x Dual Channel, und dann noch A2 belege, dann m&#252;sste ich Dual Channel haben +1 mal 2 GB Ram. Zumindest erscheint mir das sehr logisch. Denke nicht, dass das anders sein wird. Jetzt grade bin ich auch nur mit 1 Ram Riegel unterwegs (weil der andere ja wohl hin&#252;ber ist) und so habe ich momentan wirklich keinen Dual Channel, da nur B1 belegt ist.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Erkl&#228;rst mir mal wie 3 Riegel f&#252;r dual sorgen sollen?
    Hast meinen Link angeschaut nur so ist Dualchannel m&#246;glich wobei man sagen muss 2 od.4 Gleiche Module sind von Vorteil ansonsten schaltet das Ganze auf Single od.FlexMode um was Leistungsverlust mit sich bringt.
    Wenn dem Board die Speicherbelegung nicht passt wird die Kiste eh nicht hochfahren.:)
     
    Last edited: Aug 1, 2010
  19. Ja deinen Link habe ich mir angeschaut. Aber ich hab DDR3.. weiß nicht, ob das was zur Sache tut. Aber danke für den Link, dann werd ich mir direkt 6 GB zusäzlich zulegen und alle 4 Slots mit 2 GB Ram ausrüsten. ;)
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So genau hast dann doch wieder nicht geschaut:

    > In diesem Dokument geht es ausschließlich um den Dual Channel Modus der Chipsätze für DDR2 und DDR3 DRAM :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page