1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlicher Absturz, kein zugreifen auf Taskmanager möglich, nur noch Kaltstart

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Jul 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Okay, okay. ;)
    Wie gesagt.. dann werden es zusätzliche 3 Ram's mit jeweils 2 GB, und dann hab ich 4x 2 GB ;)
     
  2. so, ich hab jetzt einige konfigurationen ausgetestet und jetzt sind wir so langsam mit unserem latein am ende,,

    konfiguration1:
    ram auf slot B0 wurde von memtest als fehlerhaft ekannt. ram wurde von slot B0 entfernt und nur noch der ram au A0 war vorhanden. pc läuft erstmalig fehlerfrei ohne abstürze.

    konfiguration2:
    intakter ram auf A0 wurde auf B0 gelegt, um zu sehen, ob der pc noch läuft (um zu testen ob der slot defekt ist oder der ram). pc fährt normal hoch, keine fehler, keine abstürze, sauberes arbeiten. B0 bleibt also mit intaktem ram belegt und läuft mehrere tage anstandslos.

    konfiguration3:
    pc war 3 tage ausgeschaltet. sollte vorhin hochfahren. beim anmeldebildschirm hängen geblieben, abgewürgt, neugestartet. kurzer bluescreen ganz zu anfang, rechner startet neu. wieder bluescreen am anfang, wieder reboot. pc ausgeschaltet, ram aus B0 slot entfernt und auf A0 gesteckt. rechner fährt einwandfrei hoch. keine abstürze, sauberes arbeiten.

    konfiguration4:
    da nun verdacht auf slot-defekt, intakten ram durch angeblich kaputten ram getauscht (angeblich? kaputter ram nun auf A0). memtest ausgeführt mit dem ergebnis, dass er einen fehler findet, jedoch einen anderen als damals beim selben ram auf dem B0 slot.

    ok, ist nun etwa der B0 slot und der eine ramblock defekt?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm den Blechkasten und schaff ihn zum Service.
    So wird das nie was.

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Aug 6, 2010
  4. warum nicht?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil heute Freitag ist.
     
  6. Wollte nur Bescheid geben - neues Mainboard ist drin, Ram-Fehler verschwunden. Also war wirklich das Board defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page