1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pny 9600gt problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by xxicekillerxx, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen ich habe das problem das bei zocken von Spielen (egal welches) mein Bild einfriert, und zugleich wird die textur in einem lila stich angezeigt (nur bei gewölbten Texturen z.B. Berge), der sound laüft zwar noch knapp 30sek aber dan hängt sich der Rechner komplett auf.

    Meine daten:

    Asus P5Q Deluxe
    Intel Prozessor Q9550 2,83Ghz
    PNY GeForce 9600gt Overclock
    2x 1Gb Arbeitsspeicher
    Crossair VX450W

    P.s kann es auch daranliegen das mein Mb Crossair und nicht Sli untestützt, ich mein damit ob mein rechner überhaupt Nvidia Graka unterstützt????Oder ob nur ATI Grakas gehen???

    Ich habe auf meinem Mb gerade gesehen das ich ein 8pin stromanschluss habe aber nur einen 4pin stecker drin steckt. kann da was passieren wenn ich die anderen 4 auch reinsteck???
     
    Last edited: May 11, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Hersteller heißt Corsair (wie die Korsaren) und nicht Crosshair (was ein Fadenkreuz wäre ;) )

    Daß ein Mainboard nur Ati oder Nvidia-Karten unterstützt, dürfte es theoretisch nicht geben, hab zumindest noch nie derartiges gehört.

    Wie warm wird denn alles bei Grafik-Last? Läßt sich mit EVEREST o.ä. herausfinden. Auch die Spannungen des Netzteils wären interessant, vor allem die 12V.

    Daß da nur ein 4poliger Anschluß in der 8poligen Buchse steckt, sollte kein Probelm sein. So viel schluckt Deine CPU nicht.
     
  3. Sorry für die schreibfehler:topmodel:

    Das sind die listungs daten meines Nts

    Eingangsstrom (AC Input) : 3.5 A
    max. Stromstärke (DC Output) +3.3V : 20 A
    max. Stromstärke (DC Output) +5V : 20 A
    max. Stromstärke (DC Output) +12V : 33 A
    max. Stromstärke (DC Output) -12V : 0.8 A
    max. Stromstärke (DC Output) -5VSB : 2.5 A

    Temperaturen
    Motherboard 34 °C (93 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 56 °C (133 °F)
    WDC WD5000AACS-00ZUB0 28 °C (82 °F)

    Hoffe das das euch weiter hilft
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, wenn man nach den Strömen fragt, bekommt man die Spannungen und wenn man nach den Spannungen fragt, werden die Ströme geliefert :confused:

    Die Temperatur- und Spannungsmesswerte bitte mal bei Vollast ermitteln. Also möglichst die CPU z.B. mit Prime95-Torturetest voll auslasten und die Graka z.B. mit rthdribl auch noch mit Arbeit versorgen - und dann auch mindestens 20 Minuten warten, bis es nicht mehr wärmer wird.

    Die Sensoren für die CPU-Kerne können mit CoreTemp ausgelesen werden.
     
  5. so habe jetzt die 2 teste durchgeführt allerdings höchstens 5min.

    Meine Graka ist schon in 2 min auf 75c hoch gestiegen.
    mein Processor war jeweils bei 75c 69c 68c 74c.

    Mein bild ist nach 5min wieder eingefraohren wo ich den grafiktest als vollbild ausführen wollte hat nicht mal einen bruch teil ner secunde gedauert

    kühlt also meine grafikkarte zu schlecht, wenn ja kann man den ihrgendwie auf "motzen"???
     
  6. Das ist von Gpu-Z einen Sensoren log-File

    http://uploaded.to/file/2yhiqy das ist der link zu dem File...

    Ab dem 2. eintrag habe ich frontlines gespielt!!!!
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte liegt noch im dunkelgrünen Bereich.
    CPU is etwas hoch. Schlechte Kühlung?

    Stell die 9600GT mal auf Normaltakt(650/900/1625).

    Was is denn auf der 9600 für n Kühler drauf?
     
  8. Wie kann ich den meine Graka auf einen normalentakt Stellen?????

    Ich kann dir leider nicht sagen was dür einen kühler ich auf meiner Graka habe aber das ist der link http://www.pny-europe.com/products.php?section=product&categoryid=7&subcategoryid=88&productid=241 ich hoffe der kann dir das sagen????

    Ich habe einen Q9550 Boxed version gekauft also ich haben den kühler auch drauf.....und sonst habe ich einen 80mm an der seite meines gehäuses, einen 120mm Lüfter der nach hinten die schlechte luft raus bläst und dan noch einen der die luft vorne rein zieht und zu guter letzt einen der meinen chipsatz kühlt. ich habe ein sagitta von raidmax!!!!!

    Hoffe das es reicht für eine gute kühlung
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Untertakten funktioniert wie übertakten.

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/evga_precision/

    oder etwas aufwendiger
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/rivatuner/

    [​IMG]Das Ding?


    Netzteil hat nen Lüfter im Boden?
    Dann hinten den Lüfter mal reinblasen lassen. Der zieht sonst im Zusammenspiel mit dem Netzteil dem CPU-Kühler-lüfter die ganze luft weg.

    Vorn den Lüfter ach mal zum Testen rausblasen lassen.
    Die Grafikkarte bläst ja auch nach vorn ihre Luft in Richtung Festplatten.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An der Grafikkarte liegt das nicht, die arbeitet völlig normal, also brauchst Du die auch nicht zu untertakten - außer Du hast sie selber übertaktet.

    So lange die CPU-Kerne nicht unter 65°C, besser 60°C gehen, brauchen wir gar nicht weitersuchen, das ist einfach zu viel.

    Wieviele Gehäuselüfter in welcher Größe und Drehzahl sind wo verbaut?
    Wenn keiner, ist dafür hinten im Gehäuse ein Platz vorgesehen? Dann kaufen und einbauen (so groß wie möglich, ca. 1200 U/Min sollten reichen).
    Selbst wenn es nicht an der heißen CPU liegt, ist deren Temperatursenkung ratsam.

    Wenn in der Seitenwand in Höhe der Graka eine Öffnung ist, kann da auch noch ein langsamer Gehäuselüfter hin, der die Graka anpustet, ca 800 U/Min reichen da schon.
     
  11. Ja genau das ist die Graka...Ja mein netzteil hat den lüfter im boden....ich habe jetzt mal probiert die 2 großen lüfter zu tauschen!!!!!
     
  12. Ich habe einen 80mm Lüfter in der Seitenwand, in der höhe von dem prozessor, der dreht sich mit 1200u/min...dan habe ich noch 1. hinten bläst rein und 1. ist noch vorne an meinem Case der bläst dan die luft raus, beide sind 120mm groß und drehen sich auch 1200U/min. einer ist dan noch auf meinem kühler der die chipsätze kühlt und zu guterletzt noch der CPU kühler....
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Huch, hatte ich vorhin wohl übersehen, daß Du die Lüfter schon genannt hattest. :o
    Kann die Luft auch ungehindert raus aus dem Gehäuse oder sind die Löcher so winzig, daß da kaum was durchkommt.

    Bleibt ja sonst eigentlich nur übrig, daß der CPU-Kühler nicht richtig sitzt oder zu schwach ist.
    Wie warm wird der Kühlkörper der CPU schätzungsweise, wenn Du mal mit dem Finger bei angeblichen 70°C dranfasst? (kalt, lauwarm, heiß, autsch)
     
  14. es sind schätzungsweise 30-60 löcher wo sie luft durchkommt mit jeweils 5mm durchmesser....der kühler ist lauwarm würde ich mal sagen kann ohne probleme hinfassen!!!!!!!!!

    Aber wenn mein CPU Kühler nicht richtig sitzen würde sollte mein System dan nicht abstürzen?????

    ich habe gerade auf meine grafikkarte gelang und da ist es eindeutig AUTSCHHHHHHHHHHHHH:rolleyes:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na genau das passiert doch!

    Oder läuft der Rechner stundenlang stabil durch, wenn nur die CPU-Kerne, aber nicht die Graka ausgelastet werden?

    Grafikkarten halten normalerweise mehr aus als CPUs. 70-80°C sind da durchaus noch OK.
     
  16. Ja genau du hast mir doch 2 programme empfohlen, das eine wahr prime95 (Da klappt alles) und das andere wahr rthdribl, erst wenn ich das programm alleine laufen lasse hängt sich mein rechner auf,wenn ich es allersings im kleinen fenster ausführe passiert eigentlich nix erst wenn ich im vollbild modus das programm starte steigt meine Graka bis 76c an!!!!!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du zufällig einen großen Ventilator im Haus?
    Wenn ja, dann stell den mal ans geöffnete Gehäuse und lass ihn volle Kanne in den Rechner pusten.
    Wird die Karte dann immer noch so warm bzw. dauert es dann länger, bis rthdribl im Vollbildmodus den Rechner in die Knie zwingt. Oder unterbleibt das gar?

    Ansonsten vielleicht doch mal das Untertakten probieren. Sowohl GPU als auch RAM-Takt 100MHz runter (Shader-Takt gibts glaubich auch noch, der dürfte automatisch mit der GPU runtergehen).

    Die Luft, die hintem vom Gehäuselüfter rausgepustet wird, fühlt die sich warm an oder eher kühl?
     
  18. hallo cih habe jetzt mal meine Graka untertaktet und zwar jeweils auf 100 weniger und meinen Graka lüfter auf 100% gestellt da klappt alles. aber verlier ich da nicht an Grafikleistung????

    Kann es daher kommen das meine Graka einen zu schlechten lüfter hat und wenn ja könnt ihr mir ein paar vorschläge machen welche dafür gut sind der preis spielt keine rolle will ja einen guten rechner haben:rolleyes:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, weniger Takt = weniger Leistung.
    Jetzt könntest Du noch testen, ob die GPU oder der RAM die Fehler verursacht (also einzeln runtertakten und das jeweils andere normal lassen) und ggf. auch mal weniger Untertaktung probieren, vielleicht reichen ja auch schon 50MHz.

    Und ein Test mit vieel Frischluft könnte auch noch nützlich sein.

    Auch den Händler kannst Du mal fragen, zwecks Umtausch.

    Kühlerwechsel = Garantieverlust.
    Aber mit einem ArcticCooling Accelero S1 sollte die Karte sogar passiv gekühlt auskommen, mit einem Lüfter, der den Kühler anpustet, müßtest Du dann sogar unter 50°C bleiben.
    Ich hab auf meiner 9600GT den kleinen Bruder (Accelero S2) drauf und habe ohne Lüfter 70°C, mit Lüfter (@500U/Min) 50-60°C. Selbst Übertakten auf 750MHz ist damit drin.
     
  20. So ich habe jetzt mal wie du mir gesagt hast beides mal probiert. ich habe mein Core clock auf 700 gestelt und meinen Memory clock auf 850 gestellt das ist mir eingefallen das wo ich vor 2wochen meinen rechner zusammen gestellt habe und windows installieren wollte ist nach dem boot vorrgan der cd ein Bluescreen gekommen da stand was von Process_intialising_Failur odeer so enlich. als ich dan das 2.mal es probiert habe aber mir nur einem Arbeitsspeicher kamm auch das Bluescreen, dan habe ich es nochmal probiert aber mit dem anderen 1Gb riegel und siehe da es ging einwandfrei....wo die installation fertig war habe ich den anderen wieder rein gemacht und es ging allles trotzdem...kann es sein das mein Riegel ihrgend ne Macke hat????? Ich will mir eh neue Arbeitsspeicher holen!!!!!

    Achso und bei der oben genannten einstellung Läuft alles auch einwandfrei!!!!!!

    Danke an euch allen Ihr PC Doktors:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page