1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Politiker protestieren gegen GEZ-Gebühren für PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Waum wohl? Tja da dieser Personenkreis ihre PC´s und Handy´s ausschliesslich "geschäftlich" nutzt und zahlen muss und viel wichtiger, es noch keine Ausgleichszahlung dafür gibt.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die wollen nur ein paar Punkte bei den Wählern sammeln, mehr nicht.

    Mfg
     
  3. Uli.Zi

    Uli.Zi ROM

    "Ich habe zwar keine Kinder, aber Kindergeld werde ich auch beantragen, denn rein theoretisch könnte ich ja welche bekommen!"
    Diesen Satz habe ich irgendwo gelesen! Ist doch was wares drann oder?
     
  4. polo

    polo Byte

    @jojo14
    Wo denkst du hin??!!
    Die Hamburger Bürgeschaft erhöht (sich) die Büropauschale um 17 Euro, um die GEZ-Gebühr auszugleichen, die die Abgeordneten künftig für Computer mit Internet-Zugang zahlen müssen. Ob die Pauschale jetzt entsprechend gesenkt wird, wäre sicherlich eine interessante Frage...
     
  5. blaub4r

    blaub4r Kbyte


    *antragsuch* :ironie: :dagegen:
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich habe gestern mal eine Anfrage an den ARD Intendanten gemacht, ob denn meine Augen und meine Ohren demnächst GEZ-Pflichtig werden? denn man kann ja mit den Augen Fernsehprogramme und mit den Ohren Hörfunkprogramme Empfangen.:ironie: :ironie:
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Ich werde die Tage auf's Amt gehen und Kindergeld beantrtagen, weil ich könnte Kinder bekommen.

    @Uli.Zi: Die Tageszeitung (taz) hat dies in einem Artikel geschrieben. Den Link finde ich atm. aber nicht.
     
  8. Mr.Fitch

    Mr.Fitch Byte

    tja, ...wie schon in anderem beitrag mit ähnlichem titel erwähnt:

    das ganze wird wohl nun von den politikern heruntergespielt, um irgendwann eine PC-steuer leichter zu verabschieden! oder...

    um die steigenden angebote für den PC frühzeitig mit abgaben zu belegen, damit, wenn diese ganzen dienste erst mal richtig boomen werden, nicht mehr nur die hand, sondern gleich der ganze geldsack aufgehalten werden kann!
     
  9. rdmuel

    rdmuel Byte

    Genau, und wir Männer gehören alle wegen Vergewaltigung verurteilt, weil das nötige Gerät dazu haben wir ja schon. :ironie:
     
  10. NoBurt

    NoBurt Byte

    Interessanter Weise jaulen auf einmal die Politiker auf - wenn es ihnen an den eigenen Geldbeutel geht.

    Niemand heult auf, wenn Sozialhilfeempfänger monatelang mit der GEZ kämpfen müssen oder Obdachlose abkassiert werden, weil sie vergessen haben, sich bei der GEZ abzumelden.

    Dieser Gangsterverein gehört unter staatliche Kontrolle! Dieses AbGEZocke muss endlich aufhören! Welcher normale Mensch sieht den ganzen Tag die ÖR auf dem PC? Dazu gibts nen Fernseher. Und Radio hört man i.d.R. auch über das Radio. Dann sollen die ör Radiosender eben ihre Programme nur angemeldeten Mitgliedern anbieten und diese sind dann GEZ-pflichtig oder werden von denen halt gecheckt. Wie auch immer.

    Wenn man sich schon diese riesigen Seiten von ARD und Co. ansieht ... Und dann - in der Hauptsendezeit kommt doch meines Wissens nach doch auch Werbung, oder? Wenn es anders ist, verbessert mich bitte. Ich schau die nämlich net. Da finde ich auch - entweder keine Werbung oder immer. Aber wir finanzieren die ÖR, und die machen trotzdem Werbung - das verzehrt m.M. nach auch die ganze TV-Struktur!

    Bildungsauftrag, :totlach: Das sind Schlafsender mit einem tödlich langweiligen Programm. Dazu die ganzen Sparten-Radiosender, die nur 10 Zuhörer im Monat haben, aber von uns voll finanziert werden.

    PC-Gebühren sind und bleiben AbGEZocke!
     
  11. pixel

    pixel Kbyte

    Mal sehen, ob die Damen und Herren auch etwas dagegen unternehmen, denn obligatorische Reden ohne folgende Handlung sind bekanntlich nur heisse Luft.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    >Zitat NoBurt
    ....Welcher normale Mensch sieht den ganzen Tag die ÖR auf dem PC? Dazu gibts nen Fernseher. Und Radio hört man i.d.R. auch über das Radio. ...

    Voll deiner Meinung!
    Aber das ist doch nun wohl allgemein bekannt, daß Privatpersonen, die Radiogebühren bezahlen, nicht zusätzlich auch noch für den PC bezahlen müssen!
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aus den Beiträgen zu diesem Thema in mehreren Threads kannst Du sehen, dass es einfach zu viele gibt, die das nicht kapieren wollen, egal wie oft Du das betonst!
     
  14. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Volle Zustimmung zu Babu und Zwilling. Es geht sogar noch weiter: Auch gewerbliche Nutzer und Unternehmen, in denen mindestens ein Rundfunkgerät angemeldet ist, müssen die Gebühr nicht mehrfach zahlen. Das ist oft genug dargestellt und erklärt worden. Aber das begreifen natürlich Leute, die angeblich weder Radio hören noch fernsehen nicht.
    Diese unsägliche Diskussion um die GEZ, von der viele Kritiker gar nicht wissen, was sie ist, geht in diesem Forum jetzt schon seit vielen Monaten in diversen Threats, mit unzähligen falschen Behauptungen und manchmal haarsträubenden Äußerungen. Das nervt gewaltig, weil es mit Sachlichkeit nichts zu tun hat.
    Schluss damit :bitte:
     
  15. NoBurt

    NoBurt Byte

    Ich denke mal, die MEISTEN wissen, was sie ist - ein geldgieriger, monopolistischer, moralisch verantwortungslos handelnder Geldgeierverein, der quais über Leichen geht. Das hat mit den Grundsätzen des Rundfunkstaatsvertrages nichts mehr zu tun.

    Auch wenn einige Leser nicht immer vollstens informiert sind, heißt das noch lange nicht, das diese privatwirtschaftlich agierende Firma und im Gesamtkonsens der Rundfunkstaatsvertrag rechtens ist. Andere Länder lachen über uns ...

    Witzig finde hier hierzu folgenden Artikel:

    Fachleute diskutieren: Ist Deutschland auf dem Weg zum Sozialismus?
    Eine Studie der Weltbank besagt, dass Deutschland bezüglich der Regulierung des Arbeitsmarktes sozialistischer ist als Russland und China. Bei der Gesundheitsreform geht der Trend auch zu einer sozialistischen Einheitsversicherung....

    http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=638136

    Dazu gehört auch die GEZ. Denn auch sie verallgemeinert und schränkt die Bürger ein. Alle werden über einen Kamm geschehrt - egal ob zu Recht oder Unrecht. Gerade bei diesem Fall sollte wirklich Nutzung vor Gebühr kommen. Wenn die ÖR Sender und Programme der freien Marktwirtschaft - in diesem Fall Finanzierung durch Werbung und Quoten - ausgeliefert werden würden, dürften von allen vielleicht 10-15% übrig bleiben!

    Wenn ich mir manche Heftchen zu den Sendungen (z.B. Quarks oder damals die Hobbythek) so ansehe, dann frage ich mich, warum diese Heftchen umsonst verteilt werden. Derjenige der das lesen will, sollte auch dafür zahlen und nicht die Allgemeinheit usw.

    Und wenn die ÖR Angst haben, dass User umsonst ihre Angebote im Internet nutzen, sollen sie sie halt paßwortgeschützt anbieten - mit der GEZ-Mitgliedsnummer als Login. Und alle sind glücklich. Nur, dass dann die so großartigen und dermaßen umfangreichen Webseiten einbrechen werden, da sie dann kaum noch jemand besucht ...

    DAS war im Sozialismus auch nicht anders - da wurden mit riesigen Subventionen Teilbereiche mitfinanziert, die sonst schon lange tot wären ... Das gleiche läuft jetzt mit der GEZ und den ÖR.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da hast du voll und ganz Recht, das gibt es auch in anderen Sparten. Ich hatte einen Autounfall, Totalschaden, habe mein Fahrzeug nicht gleich abgemeldet. Obwohl ich das Fahrzeug nicht nutzen konnte, musste ich Steuern und sogar Versicherung für den Wagen zahlen, nur weil ich vergessen hatte, ihn abzumelden.

    Eine Frechheit ist das, das Finanzamt gehört abgeschafft, es beutet nur die Mitbürger aus, ist eine reine Abzocke. Sollen doch Schulen, Straßen und so weiter nur noch privat finanziert werden und nur, wer diese nutzt, muss bezahlen.

    Zu Fuß zum Bäcker über einen befestigten Gehweg 1,-€. Das Kind mit dem Auto zum Kindergarten bringen, 2,50€. Schulgebühren für Schulpflichtige Kinder und so weiter. Oder wir lassen das alles von Firmen finanzieren und der Lehrer macht in der Schule für diese Firmen Werbung.

    Du hast es wie viele nicht begriffen, die meisten müssen nicht mehr zahlen, als heute. Selbst in den meisten Firmen gibt es ein Radio, und sei es das Radio im Auto. Auch diese Firmen müssen nicht mehr zahlen als vorher. Allerdings haben viele nicht gezahlt und im Dienstwagen schwarz gehört.
     
  17. Warhold

    Warhold Kbyte

    Was macht Ihr alle die hier geschrieben habt, damit sich an der Abzocke etwas ändert, außer zu schimpfen? Um gleich vorne weg zu nehmen, weil garantiert die Gegenfrage kommen wird, ich versuche an den Montagsdemo in Berlin mitzuwirken (auch wenn sie nicht wirklich Montags stattfinden). Aber anscheinend gehts den Deutschen noch zu gut, anders kann ich mir die geringe Teilnahme nicht erklären. Also was regt Ihr Euch eigentlich hier so künstlich auf?
     
  18. NoBurt

    NoBurt Byte

    Was hast du an meiner Argumentation nicht begriffen, dass du mir das hier vorhälst. Habe ich etwas über ein Autoradio einer Firma gesagt oder mich zu den Gebühren für Firmen und Selbständige geäußert?

    Aber es ist immer schön, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, gell. Strassengebühren ... Wir zahlen ALLE 122% Steuern (inkl. Steuern auf die Mineralölsteuer!) auf den Sprit - keine Akte die Woche gesehen? Hier kassiert der Staat ab. Und wer muss für die Strassenerneuerungen zahlen? Der Staat? Denkste. Das müssen dann immer noch die löhnen, die die Strasse hauptsächlich nutzen müssen/wollen - die Bürger der entsprechende Kommune/Gemeinde/Stadt! Auch wenn andere einmal die Strasse benutzen wollen. Hier gibt es auch keinen Strassenstaatsvertrag. Höchstens mal Zuschüsse ...

    Was mich stört, ist die Gleichbehandlung aller Deutschen und die Arbeitsweise der GEZ. Im Übrigen Autoradio: Ich persönlich finde es abartig, was mit diesen Autoradios abgeht. In einer Firma pro Auto ok, aber alle restlichen? Ich kann nur einmal Radio hören - entweder zuhause ODER im Auto, aber nicht doppelt !!!! Abzocke!
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja, und du musst als Privatperson auch nur einmal zahlen. :D
    Somit zahlen wir mehr steuern, als wir verdienen. Ich Frage mich, wenn ich von 100 Euro Bruttoverdienst 122 Euro Steuern zahle, also noch 22 Euro auf meinen Verdienst drauflege, wovon lebe ich dann noch und wovon zahle ich meine Sozialversicherungen? :confused:

    Du hast etwas übersehen, die Bürger sind der Staat.

    Da hast du voll und ganz Recht. Andere Länder lachen über unser Genörgele und über unsere Unzufriedenheit. Andere Länder hätten gerne unsere "Probleme".
     
  20. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    @NoBurt
    Ich sag's ja - da wird mit Argumenten herum geworfen, die absolut falsch sind. Ein Autoradio ist gebührenfrei, wenn das Radio im Haus angemeldet ist. Und das, obwohl Angehörige im Haus zur gleichen Zeit Radio hören können wie der Mensch im Auto.
    Und dann: Du bezeichnest die GEZ einmal als "Verein", dann als "Firma", die schreibst von GEZ-Mitgliedsnummern - und nichts stimmt. Die GEZ ist schlicht und einfach die Gebühreneinzugszentrale die ÖR-Anstalten. Gäbe es die GEZ nicht, dann müßte jede einzelne Sendesanstalt eine eigene Gebührenstelle haben - das wären neunfache Unkosten.
    Was nun die GEZ mit der Überregulierung des Arbeitsmarktes (und nur darauf bezieht sich dieser Sozialismusvorwurf) zu tun haben soll, ist Dein Geheimnis.
    Schließlich noch die Krtitik an den "vielen" ÖR-Anstalten und Programmen. Glaubst Du im Ernst, dass ein Fischer an der Ostseeküste lokale Berichte aus Niederbayern hören oder sehen will, dass der Deutsch-Türke in Berlin-Kreuzberg sich für "Heute in Bayern" interessiert? Übrigens haben solche Regionalprogramme auch die Privaten, z.B. SAT 1 mit "17.30 - live in Bayern. Sendervielfalt gab es in Deutschland schon immer, sogar der Reichsrundfunk, zum Schluß Großdeutscher Rundfunk, hatte zahlreiche verschiedene "Reichssender" mit unterschiedlichen Programmen, z.B. der "Reichssender Frankfurt mit seinen Sendern Freiburg im Breisgau, Kassel, Koblenz und Trier", die Reichssender Breslau, Leipzig, Köln usw. Dazu den Deutschlandsender - und bei besonderen Anlässen hieß es dann "Hier ist der Großdeutsche Rundfunk mit allen seinen Sendern".
    Nur einem Unterschied gibt es: Wenn damals die Mitarbeiter bis zu den Intendanten in einer solchen Weise als Halunken, Verbrecher und Gesindel beschimpft worden wären, wie das heute mit den ÖR-Menschen in diesem Forum geschieht, dann hätte ganz schnell die GESTAPO auf der Matte gestanden.
    Also schimpft schön weiter, es passiert ja nichts. Das Forum ist anonym.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page