1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pop-Up-Blocker

Discussion in 'Software allgemein' started by caesar12, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Der wohl am meisten benutzte PopUp-Blocker mit weiteren Einstellungen ist WebWasher u.a. in deutsch (für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos) http://www.webwasher.com auf der Homepage die deutschen Ausführung anklicken! (ich glaube rechts oben?)
    Roland
     
  2. jumper1

    jumper1 Kbyte

    nonpopup ist auch mehr als gut ! setz es schon lange ein. am besten über google suchen. Nach der installation ist es paar tage lästig, weil man bei jedem popup übernehmen klicken muss, doch danach ist absolut ruhe.
     
  3. caesar12

    caesar12 Byte

    Hallo Patty,
    ich habe auch den Crazy Browser und bin mit ihm ganz zufrieden; doch scheint er nicht die popups auszufiltern, die direkt an die IP-Adresse gesandt werden. Wahrscheinlich muß ich mich da anonymisieren?
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Muss nicht sein!
    Rechtsklick auf die Werbegrafik, Grafik von Server blablabla blockieren, Seite Neuladen -> AhaEffekt ;) ...
    Versteht sich von selbst das Cookies von AD-Serv oder den anderen Adware-Krams abgelehnt werden ...

    Und schon brauchste ein Addon weniger ;)
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mozilla oder Firebird!
    Da kommt garantiert kein PopUp dran vorbei!

    Und erwünschte PopUps (z.b. Chats die sich in einem eigenen Fenster laden) kommen in die Whitelist!
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Caesar

    Ich setze den Crazy Browser ein. Dies Programm ist in IE-Aufsatz und enthält auch einen PopUp-Blocker.

    Weiterer Vorteil des Programms gegenüber dem IE: Die einzelnen Seiten werden als Reiter dargestellt, d. h. du kannst mehrere Internetseiten öffnen und zu einer bereits geöffneten zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page