1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Post bringt Frankier-Software für Privatkunden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Darklord, May 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unix_user

    unix_user Kbyte

    Für M$-Office und StarOffice. Schön und gut, das freut den anwender, der mit einfachen arbeiten schon überfordert ist.

    Aber warum spuckt die software nicht einfach ein bild als GIF oder PNG aus, das man dann mit seiner lieblings-textverarbeitung benutzen kann oder ganz einfach auf einen aufkleber drucken kann -- wie eben eine briefmarke?

    In dem matrix-code ist ja sowieso die kundennummer und eine seriennummer kodiert um mehrfaches verwenden auszuschließen.
     
  2. Hi!

    Also vielleicht bin ich ja einfach nur zu blöd, aber die Software wär für mich interessant, nur kann ich leider nur eine Variante für 89,50? finden! Gibt es die Version für 14,50? nur in den Filialen?:confused: Wenn nich könnt mal jemand nen Link schicken!?

    mfg cubation
    :wegmuss:
     
  3. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Auch für Star Office? Geht dann auch Open Office?
    Wäre interessant!
    Endlich Schluß mit Kleingeldsuche vorm Briefmarkenautomaten!
     
  4. AOF

    AOF ROM

    Das ganze kommt erst am 10.5. in den Verkauf. Ich habe die Software schon gesehen. Ist ganz interessant, wenn man mehr als einen Brief in der Woche schreibt.
     
  5. Artaios

    Artaios ROM

    Na das war ja wohl nix mit den ?14,50 :( :aua:


    Oder gibt es nur bei den Filialen den Sonderpreis?
    Greetz
    Artaios
     
  6. Liebkind

    Liebkind Byte

    Du weißt nicht mehr was du gepostet hast?

    Somit hast du doch mit dem Thema angefangen was mit der Software als solches nichts zu tun hat. Musst hier also nicht wieder sagen du bist nur Betroffener und kannst nichts dafür.

    Ah - nebenbei - ich finde es erstaunlich wie du hier posten kannst aber die Post nur Schalterstunden hat nach deinem Feierabend.

    Seltsam - seltsam.
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Mal eine simple Frage: Worum ging es eigentlich hier?
    Es ging mir hier nur darüber, ob diese Frankiersoftware auch in Open Office funzt oder nicht.
    Die ganze Diskussion, die sich jetzt hier in diesem Thread über den Sinn oder Unsinn dieser Software und Briefmarken allgemein entwickelt, ist hier eigentlich völlig am Thema vorbei.

    Aber was solls...

    Wenn ihr meint, darüber diskutieren zu müssen, dann macht doch bitte einen eigenen Thread auf, wenn ihr sowieso nichts zum Thema des eigentlichen Post von mir zu sagen habt.
     
  8. c2j2

    c2j2 Byte

    Die Adresse _ist_ darin enthalten.

    Übrigens ein Vorteil ist, daß ich den Betrag beim Versand festlege, und nicht zig verschiedene Marken da haben muß.

    Für gelegentliche Briefschreiber bringt's nicht viel, aber wer viel verschickt...

    Ch.
     
  9. bmaehr

    bmaehr Byte

    Wenn die Post schlau ist/wäre dann kodiert sie die komplette Empfängeradresse in maschinenlesbarer Form in die Matrix ein und kann die Briefmarken ein wenig günstiger anbieten weil die komplette Sortierung automatisierbar wird.
     
  10. sdot

    sdot Byte

    @Liebkind
    Ich glaube du bist der Einzige der mich verstanden hat.
    Deinem Posting kann ich nur 100%ig zustimmen.

    @angelshelter
    Also ich bringe Briefe per Pedes zum Kasten um die Ecke.
    Und komm mir nicht damit, das ich meine Schuhe ablaufe !!! :mad:


    @Darklord
    Du wirst es nicht glauben, aber man kann sich Briefmarken kostenlos ins Haus schicken lassen.


    @ Arilinn
    Du wirst es nicht glauben, aber man kann sich Briefmarken kostenlos ins Haus schicken lassen.
    Außerdem gibt es in meiner Post(Berlin) extra Schalter für Postbankkunden. Und was die Öffnungszeiten angeht:
    Mo-Fr 08:00-20:00 Sa 08:30-20:00.


    Nur noch als Anhang:
    Was meint ihr wohl, ob ein Update bei neuen Preisen etwas kostet ? Oder kann ich dies selber einstellen.
    Mein Preisvorschlag wären noch mal 9,50 ?. ;)


    S.
     
  11. Na ja die ewigen Wortgefechte.


    Die Idee ist ganz gut, aber warum muß das Programm was kosten?
    Für Packete gibt es auch ein Programm zum drucken, was nichts kostet.
     
  12. Liebkind

    Liebkind Byte



    He he.
    lass dir doch was anderes einfallen.
    Wo ein Wille ist ist ein Weg. Die Schalter sind Montag bis einschließlich Samstag geöffnet. Jetzt versuch mir nicht zu erzählen, dass die immer ausgerechnet bei deiner 7 Tage Woche dann zu haben wenn du Feierabend hast.

    Des weiteren, man glaubt es kaum, kann man sogar mehrere Briefmarken kaufen und muss nicht wegen jeder Briefmarke zur Post.
    Natürlich ist es einfacher sein eigenes Unvermögen dahingehend abwälzen zu wollen, dass man ja leider keine Zeit hat.
    Arbeitest du auf der Bank oder im öffentlichen Dienst - bist vielleicht Lehrer? ;-)

    Es ist seltsam wie die Leute wenn es nicht zum eigenen Nachteil ist nach Leistungen schreien die Andere zu erbringen haben. Dummerweise leuchtet es nicht ein, dass man auch dafür bezahlen muss. Und da sag einer es würde uns nicht gut gehen.

    Ich bin auch für längere Öffnungszeiten. Dann aber mit Abend und Nachtzuschlag. Wer da einkaufen geht, der soll auch die Kosten dafür tragen die er verursacht. Einkaufen nach 20.00 Uhr kostet 50% Aufschlag und ab 22:00 Uhr bezahlt man den doppelten Preis. Das die längeren Öffnungszeiten Kosten verursachen sollte jedem klar sein. Ich will die nicht mittragen. Trotz 60 Stunden - Woche kann ich es immer noch organisieren, dass alles erledigt wird.

    Also ich spare mir das Geld für so eine Software. Kaufe einmal im Monat zu üblichen Öffnungszeiten und ohne extra Fahrt meine Briefmarken - das bekomme ich als erwachsener Mensch hin, und gut ist.
     
  13. angelshelter

    angelshelter Kbyte

     
  14. Arilinn

    Arilinn ROM

    @sdot
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
    > Die Frankierung erfolgt als so genannter
    > Matrix-Code gemeinsam mit der
    > Empfängeradresse auf Briefumschlägen
    > oder Etiketten, bei
    > Fenster-Briefumschlägen unmittelbar auf
    > den Dokumenten.
    Also sollte Dein Päckchen oder der luftgepolsterte Umschlag kein Problem darstellen.

    Und was den Preis angeht: Wenn Du mal dagegen rechnest, wie weit Du zur Post fahren mußt, und wie lange Du dort üblicherweise anstehst (dank der Filialschließungen gibt es ja oft nur noch 1 Postamt selbst in größeren Städten, und dort sind von 10 Schaltern nur 2 besetzt, die von Omis für Postbank-Angelegenheiten ewig belagert werden), von den Öffnungszeiten mal gar nicht zu reden, ist es das Geld allemal wert!

    Nebenbei ist Word bei den meisten Win-PC's als OEM-Version mit dabei, und vielleicht ist das Ding ja tatsächlich OpenOffice-kompatibel...

    Also, ich werde mir das zulegen. Endlich mal ne sinnvolle Idee von der Post - wenn es funktioniert, natürlich. Und das muß sich noch rausstellen. :)
     
  15. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und was ist mit denen, die erst nach Schalterschluß Feierabend haben?
    Die Automaten sind auch keine Lösung. Haste kein passendes Geld, schon gibt der Automat dir den Restbetrag in entsprechenden Briefmarken raus...
    Eine Geldrückgabefunktion habe ich noch nicht gefunden und seitdem ich einmal 45 Ein-Cent-Briefmarken rausbekommen habe, hasse ich diese Dinger!
    Wenn sie nicht sowieso defekt sind...
     
  16. sdot

    sdot Byte

    Sorry,

    aber warum soll man dafür noch 9,50 Euro bezahlen.
    Dafür kann ich 17 Briefe frankieren.

    Zusätzlich kostet es mich einen Drucker, Druckertinte und dann noch die Kosten für den Internetzugang.
    Nicht zu vergessen das es Word und Star-Office auch nicht gerade zum Schnäppchenpreis gibt.
    Insgesamt also in der Anschaffung erst einmal richtig teuer.

    Das kann also nur etwas für ganz Faule sein, welche es nicht schaffen einmal im Jahr zur Post zu gehen, Reiche oder welche die am Tag 3 und mehr Briefe schreiben.
    Und dann kann man nur Briefe frankieren, mal ein Luftpolsterumschlag oder ein Päckchen ist damit wohl nicht drin.

    Oder kann man damit verschiedene "Briefmarken" ausdrucken.
    z.B. 1,44 ?, 0,45 ? usw. und diese dann aufkleben ?

    S.
     
  17. Liebkind

    Liebkind Byte

    Es soll auch Leute geben die sachlich diskutieren können ohne persönlich zu werden.

    Schade, dass du nicht zu dem von mir genannten Kreis gehörst.

    Falls es dir entgangen ist, du merkst den Unterschied?
    Ich kann deine Ansicht tolerieren ohne dich dafür als Troll abzustempeln nur weil du anderer Meinung bist als ich und andere hier.

    Somit wäre es schon fair, wenn du auch sachlich bleiben würdest. Auf der Basis kann man diskutieren ohne Sperre - wenn man die sachliche Diskussion beherrscht.;)
     
  18. Hertener

    Hertener Kbyte

    :confused: Das ist nicht sicher. Es handelt sich hier schließlich um die Post. ;)

    Eine Uhrzeit steht nicht dabei? Dann hat der Admin also 24 Stunden! :D

    Das ist ein großes Unternehmen und große Unternehmen sind ansich schon unübersichtlich. Warum sollte das bei der Homepage anders sein?

    Aber eine E-Mail würde ich auf jeden Fall schicken. Dann können sie die Kompatibilitätsfrage gleich intern diskutieren. Vermutlich wird auf der Webseite nur StarOffice erwähnt werden. Ansonsten hätte wohl auch die PC-Welt OO erwähnt. ;)
     
  19. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich hab mein Post geändert...

    Also so wie das aussieht, ist das Stampit Home noch gar nicht auf der Homepage der Post integriert...
    Ich habe mich durchgelesen und nix neues gefunden... Nur die Version für 83,50 Euro für die "kleinen" Geschäfte...
    :confused:
    Ob das morgen drin steht? :confused:

    Edit:

    Hier steht es: Ab morgen hier zu haben...

    Können die Ihre Homepage nicht ein bißchen übersichtlicher machen? :rolleyes:

    Also es gibt 2 verschiedene Softwareversionen...
     
  20. Hertener

    Hertener Kbyte

    In dem Artikel wird der Name der Software mit "stampit Home" angegeben. Warum sollten dafür nicht auch die Kontakt-Daten von Stampit verwendbar sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page