1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Cinema Ersatz ?

Discussion in 'Software allgemein' started by ulfu, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amerasu

    amerasu Byte

    Also WinFM geht bei mir gar nicht. Weder die Voreingestellten Sender noch die, die man dann sucht.

    Da kommt kein Ton raus. :heul:

    Hatte auch den Eindruck, dass es nur Internetradiosender sucht, ich wollte doch aber über meine TV-Karte Radio, damit ich nicht immer online sein muss. Vielleicht hast du ja noch einen Vorschlag, oder hab ich vielleicht was falsch gemacht.
     
  2. nofate

    nofate ROM

    Hallo.

    Mein Problem: Ich wohne in Düsseldorf und möchte DVB-T fernsehen und evtl. auch aufnehmen. Ein zu frommer Wunsch?

    Ich besitzte die neueste Version des ALDI PCs namens MD8383. Die mitgelieferte SW PowerCinema läßt sich bei mir nichtmal starten, es erfolgt sofort die Windowsfehlermeldung:
    --------------------------------------------------
    [​IMG]
    --------------------------------------------------

    Vielleicht liegt es daran, dass ich den ALDI PC neu installiert habe mit XP Pro? Eigentlich sollte das kein problem sein, hab auch schon die neusten Treiber für die GraKa von medion.de installiert...

    Egal, ich probierte es mit "InterVideo WinDVR 3". Doch dieses Programm scheint DBV-T nicht zu unterstützen (Auswahl bietet nur Kabel oder Antenne, kein Digital...)? Im Autocan programmierte WinDVR mit zwar 69 Kanäle, aber wenn ich diese anklicke sehe ich nur ein "rauschendes" Bild (da analoge Antenne?!). Anbei meine Einstellungen:
    --------------------------------------------------
    [​IMG]
    --------------------------------------------------
    [​IMG]
    --------------------------------------------------

    Dann versuchte ich es mit ChrisTV light. Aber auch hier findet das Programm keine Sender...

    Hier noch ein Screenshot ausm Gerätemanager:
    --------------------------------------------------
    [​IMG]
    --------------------------------------------------

    Ich bin sicher, dass die Karte korrekt installiert ist, denn anfangs funktionierte PowerCinema von Medion noch so halbwegs, und zeigt auch Kanäle. Doch mittlerweile läßt es sich nicht mehr starten. Mein Rechner ist virenfrei !

    Bitte, welche Software unterstützt die Medion Karte und DVB-T?

    Thx und Greetz
    NoFatE
     
  3. coke12

    coke12 ROM

    Habe genau das gleiche Problem. Aber leider keine Lösung. Ganz schön nervig... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page