1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power LED blinkt, PC lässt sich nicht starten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PowerxD, Apr 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PowerxD

    PowerxD Byte

    Ich habe das Gehäuse erst vor einer Woche bekommen, habe nach dem defekt trotztdem alle verbindungen überprüft, was kein erfolg brachte.

    Ich habe mir jetzt den i5 2500 und das Gigabyte GA-H77M-D3H bestellt. Sie kommen Dienstag bei mir an, berichte dann ob alles fehlerfrei läuft.
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die Taster kannst Du auch von Deinem Vater überprüfen lassen...egal wie neu die sind.
    Sind beim Umbau ins neue Gehäuse evtl. Kurzschlüsse (lose Schrauben etc) entstanden. Würde Mainboard außerhalb des Gehäuses testen.
    Erden nicht vergessen.
    Schon mal in die Ram-Kompatibilitätsliste des neuen Mainboards geschaut?
     
  3. PowerxD

    PowerxD Byte

    Die Taster habe ich grade durch getestet. funktioniren einwandfrei, hätte mich auch star gewundert wenn nicht.

    An den Ram habe ich nicht gedacht ( :bse: ), steht auch leider nicht auf der liste, was aber nicht heiß des er nicht funktioniert. Wenn er nicht funktioniert ist ein Computerladen nur ein par Meter die Straße runter, mit dem sich recht gut handeln lässt.
     
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Blöd wird das mit dem Ram nur wenn
    - er unter bestimmten Bedingungen nicht funktioniert
    - ein auswechseln die Demontage des CPU Kühlers erfordert
    DDR3 ist leider nicht so kompatibel wie DDR2

    Mich hätte ein Fehler der Taster nicht gewundert.

    Würde Mainboard außerhalb des Gehäuses testen. Raus muss es eh.
     
  5. PowerxD

    PowerxD Byte

    Ich habs vorhin nochmal probiert, auserhalb des Gehäuses.
    Es blieb ebenfalls tot, wie schon mit dem ersatzt NT.
     
  6. PowerxD

    PowerxD Byte

    Ich habe jetzt die neuen sachen eingebaut, Windows und Treiber installiert.

    3D Mark 11 hat der Pc ohne Probleme überstanden, der RAM funktioniert auch.

    Der Fehler hat dann also im Mainbord gesteckt, fragt sich nur was das verursacht hat.

    Danke für eure hilfe!
    :danke:

    Gruß Dominik
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Dann hoffen wir mal dass es so bleibt.
    Spekulation bringt nicht viel, da gibt es einige Möglichkeiten. Ich habe mal ein USB Festplattengehäuse gehimmelt als ich es an den PC anschloss, war statisch aufgeladen. Lag an meiner Kleidung und dem Bürosessel.

    Dann kannste die CPU samt Kühler verkaufen.
     
  8. PowerxD

    PowerxD Byte

    Ich werd erstmal testen ob die CPU noch funktioniert, dann werd ich Ihn verkaufen. Ich hab ja noch die CPU-Packung und unbenutzten Boxedkühler.

    Der Pc läuft jetzt seit 3 Stunden im Spiel betrieb und er macht keine Probleme, so soll das doch sein. Die Spielleistung ist inetwa wie mit dem Phenom II, aber der i5 verbraucht doch deutlich weniger Strom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page