1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powercolor R9 290 Blackscreen Fehler und AMD Anzeigetreiber Abstürze

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by PaxJarome, Jul 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo ihr lieben,

    ich will jetzt auch bei euch im Forum schauen ob ich irgendwelchen Rat ergattern kann, was meine GraKa Fehler angeht. Vielleicht kann man mir ja hier helfen.


    Informations:
    Graphics Card
    - AMD Powercolor R9 290 PCS+
    - Keine Über oder Untertaktung - Kein Tool

    AMD Catalyst Driver Version, and Driver History
    - Windows Neuinstalliert nachdem Karte angekommen war
    - Installation des 14.4 mit altem Netzteil [BSODs unter Hardwarebeschleunigung für Flash, Black Screens in diversen Spielen, AMD Anzeigetreiber stürzte ab]
    - 14.4 runtergeworfen und 14.6 draufgeknallt - keine änderung
    - 14.6 runter und 14.4 drauf - neues netzteil bestellt
    - Nach der neuen PSU gabs einen enormen Performance boost aber die Probleme bestanden nach wie vor
    - 14.4 deinstalliert und 13.12 installiert da ich gelesen habe das das bisher der beste Treiber für die R9 Serie sein soll und tatsächlich habe ich seitdem keine Anzeigetreiber Abstürze mehr ["AMD Anzeoigetreiber funktioniert nicht mehr und wurde Neugestartet" oder sowas ähnliches stand da sonst öfters] - Black Screens bestehen aber immer noch.
    - BIOS update - kein Effekt
    - Software entfernt die möglicherweise zu fehler führen könnte - kein Effekt

    Operating System
    - x64 Win7 Pro Sp1

    Issue Details

    Thief, ArmAIII, Bastion, Peggle, Terraria, Blender and Plants vs. Zombies sind momentan die einzigen Programme bei denen ich noch keine Black Screens erlebt habe ó.Ò?!??!?

    Liste and Spielen mit Fehlern vor und Nach neuem Netzteil:

    - Planetside 2 (currently the most horrific errors)
    - ArmA II with ACE & ACRE (nearly as worse as PS2)
    - DIRT 3
    - GRID 2
    - Agrarsimulator 13
    - BMS Falcon 4.32 U7 (Oh player tries to land on 3-6 - better turn screen to black ;D)
    - BF4 (Ja nicht weiter fragen -.- der schlimmste Fehler meines bisherigen Lebens... ich habs Monate lang in Sacktuch und Asche bereut)
    - Supreme Command 2
    - Bus Driver (Do not ask...)
    - Cisco Aspire Networking Academy Edition
    - Crusader Kings II
    - Mirror's Edge
    - Neverwinter
    - Euro Truck Sim II
    - Endless Space
    - Star Wars Battlefront II
    - Kerbal Space Program <333
    - Deus Ex Human Revolution

    Issues:

    - Black screens all over the place
    - Unter alter PSU und 14.4 blieb meine Karte nach Absturz auf Max Takt für VRAM und GPU und die Auslastung lag bei 100% bis Neustart
    - Unter 13.12 Habe ich das zuvor genannte nichtmehr, die Black screens sind jedoch geblieben
    - Unter 13.12 keine AMD Anzeigetreiber Abstürze mehr (zumindest werden sie nicht mehr gemeldet)
    - Wann immer ich einen Blackscreen habe muss ich den PC danach rebooten, da alle Spiele danach anfangen massiv zu laggen. 05-1 Sekunde Bewegungsverzögerung und FPS in einstelligem Bereich der einem die Sandalen auszieht.
    - Die Blackscreens ernscheinen ganz unterschiedlich (zeitlich gesehen) und soweit ich das beurteilen kann je nach Belastung der Grafikkarte

    Motherboard or System Make & Model
    - Gigabyte 970A-UD3 Rev3.0 BIOS FC

    Power Supply
    - Be Quite Pure Power L8 730W CM

    Display Device(s) and Connection(s) Used
    - Samsung SyncMaster S27B350 via HDMI

    Applications and Games
    - Könnt ihr oben sehen

    CPU Details
    - AMD Phenom II X4 955 Deneb
    - OC von 3.2 auf 3.6 Ghz via multiplier 16 bis 18 [Den OC wegzunehmen hat ebenfalls keine verbesserung erzielt]

    Motherboard BIOS Version
    - FC

    System Memory Type & Amount
    - 4 mal 4 GB Kingston 1666 MHz

    Additional Hardware
    - Samsung SSD, Crucial SSD, 1GB Western Digital Drive, Saitek X52 Pro

    Additional Details
    - Konnte keine Viren oder Würmer finden
    - Memtest findest ebenfalls nichts




    Liebe grüße
    Pax
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hast du das aktuelle BIOS auf dem Board?
     
  3. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Steht 3 Mal in meinem Post. Von daher... könnte das eventuell... der Fall sein.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hab nix gesagt.... Nach dem falschen Board geguckt.... Sorry...

    Wenn es mit der alten Karte funktioniert, bleibt dir nur Board-Tausch oder Karte zurückschicken übrig.
     
    Last edited: Jul 6, 2014
  5. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Verdammt :( Hab das schon befürchtet.
    Ich frag mal beim Gigabyte support nach ob die was wissen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Temperaturen und Spannungen vom PC?
     
  7. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Soweit habe ich Temperaturen die echt ok sind. 50°C nachdem ich jetzt auf 947MHz und 1250Mhz Mem down geclocked habe.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hab ich nicht gefragt ...
     
  9. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Stimmt. Sorry.

    Ich hoffe das beantwortet die Frage2.
    $spannungengraka.png

    Frage1:
    Normale Gehäusetemperatur liegt in der Regel bei 30-35°C
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    untertakte die Karte per Software weiter auf 800/1000. Ist der Rechner dann stabil?
     
  11. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo Poweraderrainer,

    leider nein. Ich habe die Werte auf die AMD Store Clocks von 947 und 1250 zurückgesetzt und ich erwarte das die Karte dann auch entsprechend der 350&#8364; läuft, das tat sie aber nicht. Die Games liefen zwar etwas stabiler, aber ich habe immer noch Black Screens bekommen. Ich habe mir von Caseking bereits den Retourenschein geben lassen und die Karte wird heute noch verpackt und spätestens morgen eingesendet.
    Eventuell bekomme ich eine neue, wenn nicht hoffe ich darauf das Geld zurück zu bekommen und werde mir eine Nvidia Karte (780) kaufen. Sollte diese dann auch nicht funktionieren gehe ich zurück auf eine 7870 Tahiti LE. Unter der Karte hat alles hervorragend funktioniert. Die sollte man ja noch irgendwo bekommen können.

    Pax

    PS: Habe auch mal testweise da ich ein Gigabyte MB habe 2 der 4 RAM Riegel rausgenommen (gab das mal bei mehreren Modellen Probleme mit, aber auch das hat nicht geholfen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die CPU-Temperaturen und -Spannungen unter Last wären mal interesant.

    Manche Spiele laufen auch unterschiedlich mit NV oder ATI.
    Ist die Radeon auch mit den nötigen Kabeln angeschlossen?

    Die Übertakterei beim Athlon ist auch meist Glückssache ... .
     
  13. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Also soweit habe ich bsiher nie Probleme gehabt. Die R9 290 ist die erste Karte die bei mir jemals Zicken gemacht hat.
    Auch die Übertaktung vom Phenom II X4 von 3,2 auf 3,6 GHz hat nie probleme bereitet oder Abstürze verursacht. Damals habe ich osgar noch benchmarks laufen lassen um die Stabilität zu prüfen, das mache ich heute aber nicht mehr da die Berichte über Schäden an der Hardware und Schäden am installiert OS sich immer mehr häufen. Seitdem lasse ich lieber die Finger von 3DMark & Consorten.

     
  14. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Achso, bevor ichs weiterhin vergesse:

    Link vom Bequiet is im eröffnungs post und die graKa war wie folgt angeschlossen:

    1 8Pin von 12V1 - 30A
    1 6 Pin von 12V2 - 30A

    die Karte braucht 48 Amps. Ich liefere der Karte Max. 60 Amps, also sollte das doch laut Adam Riese klappen, oder?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer sagt denn so etwas?
    12Vx48A=576W.
    Die Karte alleine braucht aber nur ca. 270W max.
    http://www.tomshardware.de/powercolor-r9-290x-pcs-review,testberichte-241519-6.html ,
    also 22,5A.

    Vielleicht ist das Bord ja schon beschädigt ... .
     
  16. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Das wäre äußerst ärgerlich, da ich das Gigabyte erst seit letztem Oktober habe.

    Ich habe jetzt um einige Ecken aus der OCN gehört, das diese Karte dem Hersteller (Powercolor) bereits bekannt ist, weil das BIOS angeblich fehlerhaft sein soll. Ich habe die Karte jetzt ausgebaut und sende Sie über Caseking ein. Das heißt 2 Wochen keine GraKa -,- Zum Glück hab ich hier noch meine 4 Bände von Shakespear liegen...

    EDIT:
    Jo, ich bin blöd. Hab nicht richtig gelesen. 48 Amps sollen wohl die Angabe für Max. Crossfire sein.
     
    Last edited: Jul 7, 2014
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, hoffentlich meinst Du William Shakespeare.
     
  18. PaxJarome

    PaxJarome Byte

  19. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Karte in RMA gesendet. Angeblicher Hardwareaustausch.
    Jetzt ein zweites Mal eingeschickt vor 8 Tagen gleiches Ergebnis "Sorry aber wir haben nix gefunden" Caseking bot mir jetzt an die Karte aus "Kulanz" an Powercolor zu schicken, was ich auch ausdrücklich gewünscht habe. Was kann ich tun, wenn die Karte von dort zurückkommt und IMMER NOCH Schwierigkeiten macht?
     
  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann würden nur noch das Board und der Ram überbleiben. Aber du hast ja vier Riegel, da hättest du sicher den Fehler gefunden.
    Also eher das Board dann. Mal sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page