1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preis für den Pc bestimmen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Holdvilag, Apr 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Hi,

    ich würde gerne wissen, was ihr denkt, wie viel dieser Pc komplett wert ist.
    Ich habe ihn vor 4 Jahren gekauft, und September letzten Jahres die SSD nachgerüstet.
    Mein Bruder würde ihn mir abkaufen wollen und ich würde mir dann einen neuen kaufen, aber dafür müsste ich halt den Preis kennen.

    Das ist das System:

    - GIGABYTE GA-PH67A-UD3-B3 H67 LGA 1155
    - INTEL Core i5 2500 4x 3.30 GHz 6MB
    - 4GB DDR3-1333 Samsung Kit (2x2GB)
    - Xigmatek Gaia SD-1283
    - LG 22x+/- RW schwarz SATA
    - Crucial MX100 128GB SATA 6Gb/s 2.5" Internal SSD
    - 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
    - 1024MB Gainward GTX 560 Ti
    - be quiet! Sys-Power 550W 80Plus
    - Zaward Vapor 120 Multi Socket CPUK
    - Windows 7 Professional (64)

    Wär nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Grüße,
    Holdvilag
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Ebay kannst Du für die gängigen Komponenten nach dem Preis für beendete Auktionen suchen.
    Aber die billigsten und die teuersten Angebote kannst Du weglassen.

    Ansonsten kannst Du auch bei Geizhals nach aktuellen, vergleichbaren Komponenten schauen und auf Grund des Alters ca. 50% davon rechnen.
     
  3. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Ich bin auf 400€ gekommen. Hört sich das vernünftig an, oder hab ich iwo Fehler gemacht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    400€ wird man wohl nicht mehr für den PC kriegen. 300€ halte ich für realistisch.
     
  5. daLexi

    daLexi Kbyte

    Sehe ich auch wie deoroller, nur wäre das für mich die absolute Höchstgrenze, in der Bucht würde ich eher so um 250 bieten, kaufe da 2-3x im Jahr solche Systeme i.A. ein.
    Gruß
     
  6. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Meh, Schade...

    Mal angenommen ich würde ihn für 300 weitergeben, und ich würde mir einen neuen holen wollen, was denkt ihr wie teuer er sein sollte?
    Ich bastle ungerne am Pc rum, übertakte nicht, habe eigentlich auch nicht vor Sachen umzutauschen, ich denke ich werde mir die nächste Zeit sowas nicht leisten können, da ich anfangen werde zu studieren und auch ausziehe.
    Ich würde ihn halt ausschließlich zum Spielen benutzen, und eine Soundkarte wär gut, meine Boxen bekommen besseres hin als das, was ich bis jetzt hatte...
    Also ein Pc der die nächsten 6 Jahre gut funktioniert, sodass ich aber am Ende nicht unbedingt auf den minimalen Grafikeinstellungen bin.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein PC, der 6 Jahre halten soll, müßte High-End sein und kostet einen Haufen Geld.
    Da ist es sinnvoller, ein mittelpreisiges Modell zu nehmen (800-1000€) und in 2-3 Jahren wieder eine neue Grafikkarte nachzurüsten.
     
  8. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Und es wäre mit dem Nachrüsten einer Grafikkarte erledigt? Oder muss ich dann noch mehr auswechseln?
    Ich denke das ist vielleicht seltsam, aber ich habe nicht extrem viel Ahnung von Pcs und will deshalb nicht zu viel nachrüsten, weil ich nicht weiß welche Teile miteinander am besten harmonieren.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein PC um 800-900 Euro hält gute 7 Jahre. Während der Zeit muss eigentlich* nur die Grafikkarte etwa zwei oder dreimal getauscht werden.

    * eine HDD kann zu klein werden in dieser Zeit, man weiß ja nie.
     
  10. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Ich hätte jetzt noch eine Frage:
    Was ist der Unterschied zwischen einem High-End Pc, der 6 Jahre hält und einem mittelpreisigen Pc, bei dem ich die Grafikkarte erneuere? Ist alles gleich, außer der Graka?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist nicht alles gleich. Bei Highend ist alles in der höchsten Preisklasse. Da zahlt man dann natürlich Höchstpreise.
    Die Grafikkarte ist für Spiele am wichtigsten. Ob man da den teuersten i7 hat oder einen günstigen Xeon, fällt kaum ins Gewicht.
     
  12. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Gut gut. Dann ist es wohl Sinnvoll, wenn ich mir einen für 800-1000€ hole. Hast du/ ihr Lust und Spaß dran, mir einen zusammenzustellen/ empfehlen? Wie gesagt, ich bin ehr einer der ihn benutzt, aber nicht viiiieeeel rumbasteln will. Zusammenbauen und Teile austauschen ist kein Problem, aber sobald ich was im Bios machen soll ist bei mir immer alles anders :D
     
  13. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Gaming für ~ 1060 €

    Intel Xeon E3-1231 v3
    Alternativ: Intel Core i5-4690K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

    Gigabyte GA-H97-D3H
    Alternativ: ASUS H97-Plus oder Gigabyte GA-Z97X-UD3H

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600

    MSI GTX 970
    Alternativ: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC [New Edition] oder Gigabyte GTX 970 WF3X

    Crucial MX100

    Seagate Barracuda 7200.14
    Alternativ: Toshiba DT01ACA

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shadow
    Alternativ: Cooler Master CM 690 III oder Cooler Master N600

    Cooler Master VS V450 M
    Alternativ: be quiet! Straight Power E10 500W oder Fortron Aurum S 500W

    Zitat: Boss im Block

    Würde es auf was anderes als das hinauslaufen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau darauf.
     
  15. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Angenommen ich würde mir keinen neuen Pc kaufen wollen, kann man meinen Aufrüsten oder lohnt sich das nicht?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC lässt sich gut aufrüsten, mit mehr RAM, schnellerer Grafikkarte und größere SSD.
    Die CPU muss auf absehbare Zeit nicht aufgerüstet werden und wenn es nötig wird, werden dann auch Mainboard und RAM fällig, weil es dann wesentlich stärkere CPUs nur in Verbindung mit DDR4-RAM geben wird, was mit Sockel 1150 nicht mehr machbar ist.
     
  17. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Ich bin's nochmal.
    Ich habe mal in anderen Foren gefragt was sie zu der Zusammenstellung meinen. Soll wohl gut sein, nur dass ich die Finger von der GTX 970 lassen soll, da sie ein Speicherproblem hat, wodurch sie nur 3,5 GB wirklich nutzen kann. Deshalb wird mir die AMD empfohlen. Warum ist die eigentlich billiger? Nur der Name?
    Ach ja, mir wird auch gesagt, dass das Gehäuse Fractal Define r5 äußerst gut sein soll.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Fractal Define R5 ist in der Tat noch eine Klasse besser als die vorgeschlagenen Gehäuse. Dafür kostet es auch mehr.
    Das kannst du natürlich auch nehmen.
     
  19. Holdvilag

    Holdvilag Byte

    Und was ist mit der Grafikkarte?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist sehr gut.
    Sonst wäre sie nicht in der Beispiel Zusammenstellung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page