1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Premiere stellt Verschlüsselungssystem um

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sAcKrAttE 2ooo, Oct 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Big Ben

    Big Ben Byte

    "(...) Mit diesen angeblichen Wundermitteln kaufe man "absolut wirkungslose Werkzeuge und macht sich obendrein strafbar"."

    Wie jetzt? Was kann an dieser Handlung strafbar sein? Sich über den Tisch ziehen zu lassen? Man wird doch angeblich durch diesen Kauf nicht in die Lage versetzt, die Kodierung zu knacken.

    Oder verpflichtet man sich als Premiere-Kunde, in seinen Decoder ausschließlich Premiere-Karten zu stecken und somit keine anderen Programm-Pakete zu empfangen?

    Fragen über Fragen...

    B.B.
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Es scheint in unseren heutigen Wirtschaftsunternehmen Gang und Gebe zu sein, sich selbst zu überschätzen !

    Die Zahl von einer Million "Schwarzseher" ist wohl ein Gag. Ebenso wie die angeblichen Millardenverluste der armen Musikindustrie allein durch Kopieren.

    Und auch das neue Verschlüsselungssystem wird geknackt... !
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    mal sehen ob sie das in 2 wochen immer noch behaupten...

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  4. TecnoLady

    TecnoLady ROM

    Hallo großer Frager!

    Auch wenn's dir nicht passen sollte: Nach deutschem Recht ist in vielen Fällen schon der Versuch einer Straftat strafbar. Mit dem Einschieben der Fake-Karte in den Decoder wäre die Straftat in diesem Falle also begangen. :bet:

    Klar darf man den Decoder auch mit anderen Karten nutzen - allerdings nur mit legalen. Eine gefälschte Premiere-Card wird aber wohl kaum jemand benutzen wollen, um damit die Öffentlich-Rechtlichen zu sehen oder? :aua:

    MfG TecnoLady
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich kenne auch ne Menge Leute, die geknackte Karten haben.

    Ich sag denen auch, dass sie in meinen Augen Schmarotzer sind.
    Allerdings nicht mit dem Erfolg, dass sie zahlen, was sie glotzen.

    Ich hoffe, dass die Mattscheiben der Schwarzseher für lange Zeit dunkel bleiben.:motz:
     
  6. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Macht mal nicht soviel Panik! Wir haben eine D-Box 1 und die neue Karte funktioniert problemlos. Und dass es 1 Million Schwarzseher gibt (geben soll), das deckt sich sehr gut mit den Verhältnissen in meiner Bekanntschaft. Da kommen auf einen legalen Gucker (MICH) drei illegale.

    Digitales Fernseher hat nichts mit dem Krieg gegen die Musikindustrie zu tun. Es ist ein Service der nur mit sehr viel technischem Aufwand zu realisieren ist und daher von Anfang an seinen Preis hatte!
     
  7. Prog

    Prog Byte

    Hallo NEO01,

    ich bin, was die D-Boxen betrift, nicht so versiert!
    Aber ich weiß, dass ich eine D-Box 2 habe, und mit der neuen Karte läuft weiterhin alles bestens (und zumindest ich habe nix umprogrammiert)!!

    Gruß

    Prog
     
  8. Neo01

    Neo01 ROM

    Hi Leute!

    Also, das erste Posting mit dem Betreff: "Bleibt auf dem Teppich..." trifft den Nagel auf den Kopf.

    Hier mal Einige Informationen was die VErschlüsselung und die Boxen betrifft:

    Es gibt seit einigen Jahren die "alte" D-Box (D-Box 1) mit dem VErschlüsselungsmodul (CAM) - einmal grün/schwarz und einmal blau/weiß.
    Dieses CAM unterstützt Nagra definitiv NICHT.
    Daraus folgt, wenn Premiere jetzt einfach so auf das System Nagra umsteigt und Betacrypt abschaltet, haben alle zahlenden Kunden, die eine D-Box 1 ihr eigen nennen dürfen, einschwarzes Bild - für immer und ewig.
    Da helfen auch sämtliche neue Karten nix, denn was von der HArdware nicht uterstützt wird kann auch Softwaremäßig nicht erreicht werden.

    Oder kann dein Herd nach einem Softwareupdate der Elektronik Wäsche waschen????

    Somit hat Premiere das Vorecht, alles Kunden die eine D-Box 1 besitzen, eine neue D-Box oder ein neues CAM-Modul zu schenken - Die Frage ist nur, woher sie das Geld dazu nehmen sollen.

    Auch bei der D-Box 2 muss man zuerst das CAM patchen um es komplett Nagra tauglich zu machen, nur gibt es ja bis jezt keien Möglichkeit die per Satteli oder KAbelsignal zu bewerkstelligen --> Alle (!) D-Box2 Boxen zu Premiere schicken und umprogrammieren?!?!?!?!?!

    Also bleibt mit eigentlich nur mehr die Möglichkeit neue KArten zu versshicken, die BEIDE Systeme (Nagra und Betycrypt) beherrschen, (aber NICHT zusammenarbeiten), die in die Box geschoben werden und diese nach einem erfolgtem Startassistenten die Box "veranlassen" die alte Karte nicht mehr zu erkennen.
    Zusätzlich ändere ich noch sämtliche ID's, die HEX Zahlen des Systems und schließlich die Schlüssel selber (so wie bis zum Mai diesen Jahres), und jeder denkt dass sich das ganze System geändert hat. Punkt.

    Und dass es soooo viele Schwarzseher gibt die Premiere kucke ohne zu bezahlen ist doch auch Quatsch mit Soße!
    Das istd as gleiche zu sagen dass in München ne Minute Stillstand beid er S2 ? 1450.- kostet - wer und wie soll das nachvollziehen können???

    Die Personen die gar nix bezahlt haben, und fleißig gekuckt haben, hatten auch keine Ahnung wie das System funktioniert und wurden in letzter Zeit von "Hackern" auf der Strecke liegen gelassen!!
    Und die, die wirklich geknackte Karten haben, die bezahlen auch ein Abo - und nicht nur ein kleines - denn die denken ein wenig über den Horizont hinaus und wissen, dass wenn JEDER kuckt OHNE zu zahlen Premiere irgendwann total pleite ist - und das wäre doch etwas schade!

    das Programm ist nicht gerade umwerfend und das mit der Werbung ist auch nicht mehr so wie anfangs, aber immerhin noch ebsser als ind en freien Sendern.

    In diesem Sinne....

    Gruß, Neo01
     
  9. Nash B.

    Nash B. Byte

    Hallo,
    Das stimmt nicht. Man kann jede Sendung vorher entsperren.
    Dein Kollege sollte sich entweder eine aktuelle D-Box zulegen, oder mal die Betriebsanleitung durchlesen :rolleyes: .


    Bis dann denn,
    :)
    Nash B.
     
  10. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Das Premiere reichlich Zuschauer hat, welche sich keiner originalen Karte bedienen, weiss ja nun mitlerweile jeder.
    Vorher waren es 800.000, jetzt sind es schon 1 Millionen - wenn wir noch zwei Wochen weiter warten, sind es 2 Mio. :cool:
    Die Frage stellt sich, worauf basiert eine solche Zahl? Wie wird diese ermittelt?

    Das neue Verschlüsselungssystem beruht auf der gleichen Hardware - zumindest bleibt das CAM-Modul gleich. Soweit ich informiert bin, haben die Kunden nur neue Karten erhalten.
    Das bedeutet also, dass es sich um eine Software-Verschlüsselung handelt. Vermutlich sind die bisherigen Schlüssel nochmals verschlüsselt.
    Bislang gab es kaum Software, welche nicht irgendwie gepatched oder geknackt wurde.
    Es bleibt nur die Frage, ob das Material - in dem Fall die Sendungen - so derartig schützenswert sind? Wie teuer war die Entwicklung/Einkauf des neuen Systems?

    Premiere kann sicherlich nicht davon ausgehen, dass mit der Umstellung alle "Schwarzseher" plötzlich ein Abo erwerben. Ganz im Gegenteil, bei denen bleibt das Gerät solange im Schrank stehen, bis man eine Lösung/Crack gefunden hat oder es wird verscherbelt. Kunden, bei denen die neue Verschlüsselung Probleme bereitet könnten sogar kündigen.

    Letztlich betreibt Premiere ebenso eine fiktive Verlustrechnung wie alle anderen, durch Kopien "geschädigte" Industriezweige auch. Kunden die nicht zahlen aber Leistungen abrufen verursachen einen Schaden. Das dieser Schaden aber niemals realisiert wird, wird verschwiegen. :aua:
     
  11. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @JP

    Ne, Nullinger. Premiere schneidet sich kaum ins eigene Fleisch, wenn es die nicht zahlenden "Kunden" vom Dienst dispensiert. Schwarzseher haben noch nie für Gewinne gesorgt.

    Der Sender hat eine kritische "kritische Masse" erreicht: Er ist zu groß, als daß man ihn einstampfen könnte, aber auch nicht groß genug, als daß man Profit aus seinem Angebot ziehen könnte. Das Wachstum verläuft quälend langsam.

    Meiner Ansicht nach war der größte Fehler bei der Einführung oder auch später bei den immer wieder breitangelegten Werbekampagnen, daß man kein kostengünstiges Einstigesangebot zum Reinschnuppern schuf. Niemand kauft die Katze im Sack, und dann auch noch für 24 Monate. Wer aber umgekehrt Blut geleckt hat, wird vielleicht auf ein größeres Paket bereitwillig umsteigen. Andererseits will ich auch nicht für "nur drei Monate" 20 oder mehr Euro pro Monat ausgeben, um das Premiere-Angebot zu testen, da ich kaum fernsehe, da ich keine Zeit dafür habe und für mich nur bestimmte Programme in Betracht kämen.

    Darüber hinaus darf man aber auch nicht außer acht lassen, daß Premiere technisch teilweise noch steinzeitlich anmutet. Laut eines Kollegen, der Premiere hat, soll es nicht möglich sein, einzelne Programme aufnehmen zu können, da man eigenhändig die Kindersicherung vor dem Start des jeweiligen Programms durch Eingabe eines speziellen Codes entfernen müsse. Ich lasse diese Aussage mal so stehen, will aber auch umgekehrt nicht ausschließen, daß mein Kollega eine veraltete Settop-Box hat oder auch sonst wenig versiert im Umgang mit "moderner" Technik ist.
     
  12. Sollte es wirklich eine Million Schwarzseher geben, so schneidet sich Premiere mit dem Umstellen der Verschlüsselung ins eigene Fleisch, da die meisten davon ein Mini-Abo haben und dieses sicherlich kündigen werden, sollten die darin nicht enthaltenen Programme in Zukunft wirklich schwarz bleiben. :D
    Ähnlich ist es Canal+ ergangen. Nachdem sie auf Seca2 umgestellt hatten, gab es eine riesige Kündigungswelle. :aua:
     
  13. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    sach ich doch, meine rede...
     
  14. xfile

    xfile Byte

    Ich finde Premiere auch ganz o.k., obwohl ich nur "Premiere Start" und "Premiere Plus" abonniert habe. Im Plus Paket ist eigentlich alles was ich mir so wünsche drin - besonders gefallen mir "SciFi" u. "Discovery". Dazu habe ich mir bei Kabel-Deutschland noch das deutsche "Digital-D" freischalten lassen(einmalig nicht ganz 15 Euro), aber eigentlich nur wegen "Einstein-TV", das ergänzt sich prima mit "Discovery".
    Ich denke auch, jeder soll für sich entscheiden was er sehen will - immer das Gehetze.....muß doch nicht sein;)
     
  15. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Es gibt also doch noch ein paar Leute, die Premiere nicht nur vom Hörensagen kennen und nicht neidzerfressen versuchen, es zu zerreden.

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und noch einmal betonen, das Premiere völlig (!!!) freiwillig ist. Wer jede Woche neue Filme in Dolby-Digital und ohne Werbung und am Wochenende jedes Spiel der Bundesliga live sehen möchte und dafür bereit ist, 28.-? zu bezahlen, der holt es sich. Der Rest läßt es sein und hört auf zu geiffern! Wo ist das Problem?!
     
  16. Prog

    Prog Byte

    Hallo Canadafan, Nash.B, Steven.K und Die Vernunft!

    Ihr sprecht mir aus der Seele, ich stimme euch zu 100% zu!
    Ich verstehe die Aufregung immer nicht. Jeder kann doch für sich selbst entscheiden was er möchte (oder eben nicht)!
    Leider kann man das bei den ÖR NICHT!!!!!
    Dort MUSS man zahlen, ob man will oder nicht, selbst wenn man den ganzen Müll nicht sehen will (Zwangsabgabe von 48,45 Euro pro Quartal)!!!!
    Wer Premiere nicht will, der kann es sein lassen, und wer es sehen will, der soll es bezahlen!
    Jedenfalls möchte ich auf Discovery (Gruß an Canadafan) auch nicht verzichten!

    Gruß

    Prog
     
  17. Steven.K

    Steven.K Byte

    Die Premierezuschauer zahlen eigentlich sehr sehr wenig, wenn man die ÖR betrachtet.

    Jeder der ein Fernseh hat muss für diesen absoluten dreckigen und von schwachmaten gemachten mist bezahlen.

    Lieber PayTv als dieses abGEZocke der ÖR.

    Steven
     
  18. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    nunja es zwingt dich ja keiner dir diesen "Streitshow, Soap-Mist und Casting-Scheiß" anzusehen. es gibt genügent sender. wenn so ein dreck läuft - schalt einfach um oder leih dir ne kassette/dvd aus. machen sicher die meisten so und sind zufrieden damit.
    wem das nicht reicht der kann sich ja premiere zulegen und ordentlich blechen.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  19. Da kann ich CF nur beipflichten!

    Premiere ist wirklich eine Wohltat im Vergleich mit allen anderen Sendern.
    Vor allem hat Premiere nicht ein solch wirklich dämliches, volksverdummendes Programm wie die anderen mit Streitshows, Soap-Mist und Casting-Scheiße.
    Selbst die ÖR - ein Zwangs-Pay-TV - darf uns mittlerweile mit Fliege, Casting-Shows, (seit Ewigkeiten schon mit) Musikantenstadel etc. quälen.
    Und nur für die Tagesthemen mag ich nicht so hohe Gebühren zahlen.
    Da lobe ich mir doch ein Programm mit allen Vorteilen, wie es Premiere bietet (wie CF es schon teilweise beschrieben hat), und ich zahle dafür auch gerne (schon seit fünf Jahren) die (zugegenermaßen nicht gerade geringen) Pay-TV-Gebühren.
    Und habe deshalb auch kein Verständnis, wenn andere meinen zu müssen, das Programm, welches doch recht teuer in der Umsetzung ist, schauen, aber nicht bezahlen zu müssen!
    Ein solches Pack muß dann halt draußen bleiben.
    Ich mag nicht für andere mitzahlen.

    Lediglich die sauteure und nervige Werbung, die Premiere auf allen Kanälen rauf- und runterdudeln läßt mag ich als zahlender Premiere-Kunde auch nicht gerne sehen. Das Geld könnte man doch eher in ein noch attraktiveres Proramm stecken!
     
  20. Warhold

    Warhold Kbyte

    Die Vorzüge von Premiere sind nicht wegzuleugnen. Aber für den Preis können die Vorzüge noch so gut sein. Was will ich mit einem riesen Paket was mich nicht im geringsten interessiert? Da bleibe ich doch lieber bei Sky, zumal meine Englischkenntnisse dadurch imme rmehr gefördert werden. Sollte Premiere mit attraktiven Angeboten kommen, dann würde ich mich dafür auch interessieren.

    Gruß
    Warhold
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page