1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Primitiv- oder Mittel- PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by angoldor, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angoldor

    angoldor Byte

    Hi, liebes Forum,
    wie Ihr merkt, ist Sylvester Nacht, trotzdem schreib ich hier rein. Ich hab mich neu angemeldet, heiße Andreas, hab 54 Lenze hinter mir und suche einen neuen PC.
    Erste Amtshandlung ist natürlich die Suchfunktion, hat mich jedoch nicht arg weitergebracht, weil das Thema ja riesig ist.
    Und meine Kenntnisse und Anforderungen " unterirdisch !!!!! " sind.
    Deshalb frag ich jetzt hier direkt.
    Die Anwendung wäre Internet stöbern, YouTubes anschauen, amazon cds anhören, DVDs anschauen. Spiele nein, Netz-Spiele nein, Festplatte 250 reicht. Schnelligkeit wäre erwünscht ( siehe auch dsl ).
    Monitor soll bleiben benq FP71E+ 1280 x 1024, Drucker bleibt , Tastatur und Maus können bleiben oder neu werden, per Kabel. Cardreader wäre nett.
    Vorhandenes dsl ist 3072, könnte sich erhöhen, wenn Merkel Ernst macht.
    BS soll keins drauf sein, werde kubuntu neuestes plus firefox 3 verwenden.
    Welche Konfiguration wäre das mindeste ?
    Welche Konfiguration hätte Luft nach oben?
    Welcher Händler/Versender ist verläßlich?
    Wohne im Raum Ffm - Aschaffenburg, kenne keinen Händler näher.
    Budget wäre 200 wenns langt, 600 wenns sein muss.
    Andreas
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du bist der erste der meinen neuen "facegelifteten" Office-PC für 250€ empfohlen bekommt:

    Office für ~ 250€

    AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, tray (hardwareversand)

    Cooler Master Hyper TX2 (hardwareversand)

    ASUS M3A-H/HDMI, 780G (hardwareversand)

    2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 8MB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Cooler Master Elite 330 (hardwareversand)

    be quiet Pure Power 300W (hardwareversand)


    Dieses System bietet eine gute Basis, um alle anfallenden Büroanwendungen problemlos zu bewältigen. Auch Vista stellt für diesen PC kein Problem dar.
    Die Lautstärke ist recht gering. Der Stromverbrauch ist dank sparsamer Komponenten erfreulich niedig. Die Aufrüstbarkeit mit einer Einsteigergrafikkarte oder für mehr Speicher, ist gegeben.

    Würde das Board aber durch ein Modell mit Nvidia-Onboardgrafik ersetzen, z.B. das ECS 8200A.

    Sämtliche Komponenten könnten bei hardwareversand.de geordert werden. Das System würde dir dort für 20€ auch zusammengebaut. Allerdings bleibt dir überlassen, ob du dort kaufen möchtest oder eben nicht ;)
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo angoldor
    benutzt du schon Linux ?
    MfG T-Liner
     
  4. angoldor

    angoldor Byte

    Hallo alle und gute Neues !
    T-Liner, ja, ich benutze Kubuntu von Mitte 2006, würde neu das 8.10 verwenden. Die Chefin meiner Frau hat uns das so zusammengestellt.

    Boss, danke soweit für die schnelle Antwort, da werde ich mich jetzt durcharbeiten.Im Prinzip neige ich zu einer separaten Gk mit Reserven, zB. ATI 3850.
    Vielleicht wäre das aber übertrieben, da bin ich mir nicht klar.
    Andreas
     
  5. angoldor

    angoldor Byte

    Nochmal hallo,
    was mir auch nicht klar ist, ob mir ein DVI-Ausgang eine Verbesserung bringen würde. Am Monitor hätte ich die Möglichkeit.
    Andreas
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Eine HD3850 wäre viel zu überdimensioniert. Maximal eine HD3650 für dich (die ist immer noch überdimensioniert). Oder evtl eine HD4550.
    http://geizhals.at/deutschland/a386908.html
    Der Unterschied zwischen DVI und VGA ist sehr groß. Wenn die Möglichkeit besteht, auf jeden Fall per DVI am Monitor anschließen.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Jan 1, 2009
  8. angoldor

    angoldor Byte

    Wenn ich die 4550 nehmen würde, was müßte ich in der Empfehlung von Boss am threadanfang verändern ?
    Andreas
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, müsstest du nicht. Ich würde auf Grund der besseren Treiberunterstützung aber eine Nvidiagrafikkarte nehmen, z.B. die 9400GT. Als Board würde ich dann auch das MSI K9N Neo-F V3 oder das Gigabyte GA-M56S-S3 wählen, da du eine Onboardgrafikkarte ja nicht mehr benötgst.
     
  10. angoldor

    angoldor Byte

    Gruftchaos,
    Du empfiehlst mir das Asus-board. Das kostet praktisch genausoviel wie Boss`ens Gigabyte plus 9400.
    Nicht daß ich wegen € rumzackern will, aber die getrennte Version erscheint mir leistungsfähiger ?
    Boss, die 9500 kostet praktisch gleich wie 9400, geht aber lt. benchmarks einiges besser. Wäre es übertrieben, die 9500 zu nehmen ?
    Wenn HWV alles zusammenbaut, machen die auch eine Funktionsprüfung ?

    Alles in allem, große Fortschritte.
    Andreas
     
  11. angoldor

    angoldor Byte

    Boss,
    manchmal gibts hier Bemerkungen, daß AMD nicht so Linux-freundlich ist. Würdest Du trotzdem bei dem Prozessor bleiben ?

    Andreas
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich habe es deswegen empfohlen, weil es alle AM2/AM2+ CPU´s unterstützt, recht schnell ist, sich günstig aufrüsten läßt ( wenn es doch mal zum Gaming benutzt werden sollte ) und stromsparend ist, von der Grafikleistung her durchaus für nicht so aufwendige Spiele genügt ( der verbaute 3300 Chip ist der derzeit mit Abstand schnellste Onboardgrakachip und auch der einzige mit eigenen Speicher )

    Meiner persönlichen Meinung nach eben das ideale Board für alle die keine aufwendige Grafikkarte benötigen.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch die 9500GT nehmen.
    Ich denke damit ist eher die Grafikkartensparte gemeint, die wir ja umschiffen.
     
  14. angoldor

    angoldor Byte

    Hi alle,
    danke für Eure Mühe bisher, habe sehr viel gelernt.
    Nachdem heute wieder in der Presse Negativ-Meldungen über AMD rumgehen, habe ich beschlossen, den neuen Rechner wie Boss`s 250.- Vorschlag zu nehmen, mit den Änderungnen auf Core2 Duo E7300, Karte 9500GT, nur das Mobo weiss ich nocht nicht. Ich brauche nur die üblichen Anschlüsse, DVI, an einem Fernseher wird der Rechner nie angeschlossen werden.
    Ist das sinnvoll oder übertrieben ? Mobo ? Soll wiegesagt mit Kubuntu laufen.
    Andreas
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. angoldor

    angoldor Byte

    Hört sich gut an !
    Andreas
     
  17. angoldor

    angoldor Byte

    Hallo alle,
    nachdem wir ja mit kubuntu arbeiten, haben wir uns da in der Treibersituation durchgefragt, da ergibt sich : kein Intel nehmen.
    Somit würden wir für unseren Untere-Mittelklasse-PC nehmen:
    cpu AMD X2 4850e, board Gigabyte GA-MA770-DS3 Rev1, Graka Asus EAH 3650, weiter 2x Aeneon 1024, Antec Three Hundred, Samsung SH-S202-J, Arctic Freezer 7pro, WD Caviar 320, Netzteil noch unklar.
    Was haltet Ihr davon ?
    Andreas
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil das Corsair CX400. Der Kühler ist nur für Intelboards. Du müsstest wenn dann den Freezer 64 Pro nehmen. ;) Wieso jetzt doch eine Radeon? Passt das von den Treibern her?
     
  19. angoldor

    angoldor Byte

    Hallo,
    danke für den Netzteil-Tip !
    Für das aktuelle kubuntu sind die nvidia-Treiber noch längst nicht fertig. Und wenn, machen sie auch nur das nötigste. Jedenfalls habe ich das so herausgelesen, mancher denkt was anderes.
    Ubuntu-cracks können mich gerne berichtigen, ich bin nicht so der Allwissende.
    Daß die AMD-Sachen etwas langsamer sind, stört nicht.
    Dafür brauche ich keine firewalls und Virensucher, die halbtäglich aktualisiert werden wollen.
    Andreas
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich selbst nutze ausschließlich Windows und vermutlich kennst du dich mit der Treiberversorgung bei Linux besser aus. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page