1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim brennen eines CD-RW Rohling's! *Hilfe*

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 2Xtreme, Sep 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Hi @ all!

    Ich habe ein Problem beim brennen eines CD-RW's Rohling (Verbatim, 700 MB) mit Nero!
    Ich füge die Dateien die ich auf einen CD-RW Rohling brennen will also hinzu und klicke auf "Brennen", dann stell ich noch die Brenngeschwindigkeit ein (2x oder 4x) und schließlich startet der Brennvorgang, nach kurzer Zeit zeigt mir Nero dann die Meldung "Brennvorgang nicht erfolgreich mit 4x (600 KB/s)". Im "Ereignis-Fenster" steht dann "Energiekalibrierungsfehler" und "Ungültiger Brennzustand" und zu letzt noch "EndTrack fehlgeschlagen"!

    Was hat das zu bedeuten? :(

    Wenn ich das ganze auf einen CD-R Rohling (700 MB) brenne, passiert das nicht und alles klappt wunderbar! Auch wenn ich meinen 650 MB CD-RW Rohling von "Fujifilm" benutze, klappt alles auch ohne Probleme. Nur wenn ich meinen CD-RW Rohlinge von Verbatim benutze, bricht ständig der Brennvorgang ab!
    Woran liegt das??? :confused:
    An meinen CD-RW Rohlingen von Verbatim kann es nicht liegen, die sind ja gerade neu und ich hab sie bei einem Kumpel ausprobiert!

    Ist der Fehler vielleicht bekannt und ich kann ihn mit einem Patch beseitigen???
    Ich habe die aktuellste Version von Nero und ich habe mir gerade 2 neue CD-RW Rohlinge von Verbatim gekauft.
    Mein Betriebssystem ist "Windows XP Prof."!

    Besten Dank für eure Hilfe im Voraus!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nero sagt dazu folgendes:

    "Die Fehlermeldungen "Energiekalibrierungsfehler" ("Power calibration error") oder "Energiekalibrierungsbereich (fast) voll" ("Power calibration area (almost) full") können auf schlechte Qualität des Mediums, mangelnde Kalibrierungsstärke oder einen defekten Rekorder zurückgeführt werden.

    Mögliche Lösungen:

    Ein Firmware-Update könnte die fehlerhafte OPC auf dem Medium ermöglichen.
    Versuchen Sie es mit einer anderen Marke von Rohlingen.
    Die Symptome können auch durch schwache Netzanschlüsse oder Stromfluktuationen hervorgerufen werden. Versuchen Sie es mit unterschiedlichen Netzanschlüssen und teilen Sie bei Rekordern den Netzanschluss nicht mit anderen Geräten. Passiert der Fehler bei einem externen Brenner, könnte der Netzanschluss des Gehäuses der Grund sein. Nehmen Sie den Rekorder aus dem externen Gehäuse und machen Sie versuchsweise einen internen daraus.
    Versuchen Sie es mit verschiedenen Konfigurationen, z. B. Anschluss der CD-ROM an den "Primary IDE bus" als Datenrettungsmöglichkeit, während Sie den Rekorder an den "Secondary IDE bus" als Master anschließen.
    Schicken Sie den Rekorder zur Wartung ein."
     
  3. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Danke für eure schnelle Antwort, es handelt sich um den CD-Brenner "Fujitsu Siemens IDE-CD R/RW 8x4x32".
    Aber am Brenner kann es doch nicht liegen, mein 650 MB CD-RW Rohling von "Fujifilm" funktioniert doch!

    Was tun???

    Vor ner Wocher ungefähr habe ich mir einen CD-RW Rohling von TDK gekauft, der Rohling wird von meinem Brenner und meinem DVD-Laufwerk noch nicht mal erkannt!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kein Hersteller kann für seinen Rohling die Garantie geben, dass er auch mit jedem Brenner kompatibel ist. Dafür kann auch das Brennprogramm verantwortlich sein. Den Brenner habe ich in der Nero Kompatibilitätsliste nicht finden können. Sei also froh, dass du damit überhaupt einige Rohlinge brennen kannst. Für unter 40€ bekommt man heute gute Brenner, die wirklich (fast) alles brennen können. Da würde ich mich bei so einem alten Gerät nicht so lange aufhalten. Ich habe schon öfters bei älteren Laufwerken festgestellt, dass sie mit neuen Rohlingen nicht mehr zurechtkommen.
    Allenfalls kannst du mal die aktuellen ASPI-Treiber von adaptec.com installieren.
     
  5. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Danke, wie installier ich denn die ASPI-Treiber???

    Habe schon mal versucht, diese ASPI-Treiber zu installieren, wusste aber nicht wie!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Soviel wie ich weis, kann man sie als ausführbare Datei oder zip runterladen. Im zip-File (vorher in ein Verzeichnis entpacken) gibt es eine install.bat die auszuführen (doppelklicken) ist.
    Ein Info-Tool ist dabei, das anzeigt, welche Aspi-Version schon installiert ist. Das Nero-Info-Tool macht das gleiche.
     
  7. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Also den aktuellen ASPI-Treiber habe ich nun installiert, jedoch klappt das Brennen auf meinen Verbatim CD-RW Rohlingen trotzdem nicht! :(
    Das Brennen auf meinen 650 MB Rohling von Fujifilm klappt jedoch ohne Probleme, es liegt wohl doch an den Verbatim / TDK Rohlingen!

    Und ich will mir nur wegen den Verbatim und TDK CD-RW Rohlingen nicht gleich nen neuen Brenner kaufen!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bernutze auch noch CD-RW Rohlinge, die ich vor 5 Jahren gekauft habe, als ich noch mit einem 4fach Brenner gebrannt habe.
    Ich könnte aber auch 24fach CD-RW´s mit dem jetzigen Brenner brennen.
     
  9. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Ich habe nun mal nach einem Firmware Update für meinen CD-Brenner gesucht und ich habe soeben festgestellt, dass ich einen CD-Brenner von Philips habe, es handelt sich um den "Philips CDD 4801"!
    Der CD-Brenner war beim Kauf des PC's bereits eingebaut und auf der Klappe des Brenners steht "Fujitsu Siemens" drauf, vielleicht weil der PC von "Fujitsu Siemens" ist?

    Jedenfalls habe ich mal bei Google gesucht und auf der Philips Seite geguckt, doch leider finde ich kein Firmware Update für meinen Brenner! :(

    Wisst ihr vielleicht wo ich ein Firmware Update für meinen Brenner downloaden kann???
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Was zeigt dir den Everest an, was für einen Brenner (Marke und Bezeichnung) du hast?
     
  11. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Was ist "Everest"?

    Also ich habe in Google mal die Bezeichnung meines Brenners (IDE-CD R/RW 8x4x32) eingegeben und dabei stieß ich öfters auf "Philips CDD 4801"!
     
  12. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist ein Programm, das die alle möglichen Daten zu deiner Hardware detailliert anzeigt.
    Kannst dir hier runterladen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier, aber guck, dass du dein originales noch zum zurückschreiben in reserve hast.
     
  14. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Also "Everest" sagt mir, dass mein CD-Brenner von "HP" sei, aber das kann doch nicht sein, in der ComputerBild, wo mein PC getestet wurde, stand damals, dass ein CD-Brenner von "Philips" eingebaut sei!

    @ deoroller

    Auf diese Seite bin ich auch schon gestoßen, doch leider funktioniert der Downloadlink nicht! :(
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also wenn Du das eingibst, bekommst Du wahrscheinlich *zig Typen angezeigt, denn das heißt nix Anderes, als daß Dein IDE-CD-Brenner mit 8-fach schreibt, 4-fach wiederbeschreibt und 32-fach liest.
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  17. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    Sorry, aber wo finde ich auf der Seite einen Treiber-Assistenten??
    Ich blick auf der Seite nicht durch...
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @2Xtreme

    es dürfte sich um einen Phillips Brenner handeln. Hatte das gleiche Gerät vor einigen Jahren.
    Welche Firmware Version hast Du zur Zeit aufliegen ?
    Ich könnte Dir eventuell weiterhelfen, da ich noch einige Sachen abgespeichert habe.
    Die Bezeichnung 4801 dürfte auch stimmen.

    mfg ossilotta

    PS. es ist der Brenner habe noch die Unterlagen gefunden einschl. Flashtool. Wurde mir damals von FS zugesandt.
    Die letzte FW die ich habe ist 2.0
     
  20. 2Xtreme

    2Xtreme Kbyte

    @ Yorgos

    Danke!


    @ ossilotta

    Wie kriege ich denn raus, welche Firmware Version ich habe??? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page