1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit abstürzen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by darioesp, Feb 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo darioesp!
    Grüße in das sonnige Spanien.
    Ich hatte ein ernsthaftes Problem mit einer defekten Abzweigdose im Altbau.
    Es gab erhebliche Spannungsschwankungen durch einen losen Draht.
    Laß den PC mal an einer Mehrfachsteckdose laufen und belaste ihn.
    Dann beobachte die Spannungswerte der 2. Steckdose (VORSICHT! bis zu 230V Wechselstrom! Auf den Meßbereich des Geräte achten, sonst knallt es.)
    Achte auf festen Sitz der Meßkontakte.

    Dann nimmst Du den Anschluß der Steckerleist und gehst an eine ANDERE Leitung im Haus.
    Dann: The same procedure as every year - das ganze noch mal.

    Vergleiche die Werte längere Zeit.
    Sollte es am Kraftwerk liegen hilft nur ein Trenntransformator.
    Die Glühlampen sind nicht so empfindlich, die Elektronik schon.

    Zuerst würde ich das Netzteil wechseln.
    Die Spannungen sehen nicht gut aus.
    Checkdisk hat 3 ungültige (defekte) Sektoren gefunden.
    Diese wurden (repariert und) umgeschrieben auf "Reservesektoren" (hat jede Platte) die in Ordnung waren und (eventuell) ins Inhaltsverzeichnis der Platte (FAT) eingetragen.

    Gruß chipchap
     
  2. darioesp

    darioesp Kbyte

    wie meinst du belasten? gleichzeitig ein video gucken, gleichzeitig im internet surfen und dazu noch dateien kopieren?

    hier gibt es nur ein normales wechselstromnetz. wir wohnen hier etwas außerhalb...
    die spannung geht manchmal auf 200V runter! meinstens sind es so 210-220V

    hat das netztteil keinen spannungskonstanthalter? oder ist der evt. kaputt?

    ahso, dann ist die platte augenscheinlich in ordnung?

    lg
    dario
     
  3. darioesp

    darioesp Kbyte

    gerade ist der pc mit bei 222V abgestürzt :confused: (hab das messgerät die ganze zeit neben mir stehen)
     
  4. darioesp

    darioesp Kbyte

    die netzteile bei ebay sind gebraucht,meinst du die kann man trotzdem kaufen?
     
  5. darioesp

    darioesp Kbyte

    würde das hier auch passen? klick!

    hat die gleiche bezeichnung, aber nur 125W :confused:

    lg
    dario
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo darioesp!
    Ein neues wirst Du wohl nicht mehr bekommen.
    Und es muß das gleiche sein, andere haben eventuell zu wenig Leistung.
    Die Spannungregler können schon mit der Zeit altern und defekt werden.
    Ich denke ja.

    Gruß chipchap
     
  7. darioesp

    darioesp Kbyte

    hallo!
    sind 80€ denn angemessen für ein gebrauchtes netzteil?

    kann man nicht vll. den spannungsregler austauschen? weißt du wie der auszusehen hat?

    gruß
    dario
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  8. darioesp

    darioesp Kbyte

    kann man eigentlich nicht ein anderes netztteil verbauen? (natürlich mit den gleichen werten)

    gruß
    dario
     
  9. darioesp

    darioesp Kbyte

    hallo!
    ich muss nochmal nerven.. :)

    1.wieviel grad sollte der CPU haben? teilweise hab ich 37°C. sollte kein problem sein, oder?

    2.wie kann ich die ventilatordrehzahl erhöhen? fals nötig

    ps: habe mir jetzt (als versuch) einen neuen arbeitspeicher eingebaut. seit dem bleibt er nicht mehr hängen (bluescreen, einfrieren...) sondern fährt plötzlich runter und startet sofort neu (wie reset).

    3. kann man dadurch vl.. was ableiten?

    ps: ich möchte ungern ein gebrauchtes netzteil kaufen...
    lieber würde ich ein neues größeres, extern, verbauen.

    lg
    dario
     
    Last edited: Feb 18, 2010
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo darioesp!

    Schön, daß es läuft.
    Es ist o.k. so.

    Ein guter Rat: Laß alles, wie es ist.

    Hör auf mit der Rumbastelei, ohne die erforderlichen Kenntnisse.
    Ich hab 12 Semester Elektronik hinter mir und 30 Jahre Berufserfahrung und kenne immer noch nicht alle Fehler.

    Gruß chipchap
     
  11. darioesp

    darioesp Kbyte

    es läuft ja leider nicht. nur bleibt er nicht mehr hängen, sondern stürzt direkt ab :eek:

    morgen bringe ich den pc in einen pc-laden. der inhaber machte einen kompetenten eindruck. aml sehen ob der was machen kann...

    sonst muss ich mich tatsächlcih nach einem andren umsehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page