1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Bearshare

Discussion in 'Software allgemein' started by bobbibod, Jan 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Pest

    Die Pest Kbyte

    Kann Azureues auch empfehlen (sofern man nur SP 1 hat)
    Mit SP 2 ist es unbrauchbar aber ohne unschlagbar. Es gibt sogar Erweiterungen wie z.B eine Liste auf der Ip's von Polizei,Schnüflern usw... gespeichert werden (diese werden dan geblockt). Alles in allem ganz net ;)
     
  2. Laria

    Laria ROM

    :guckstdu: hi erst mal
    ich habe bearshare als startseite gemacht weil da stand das man damit bearshare hilft

    und ich wollte ein video suchen und auch downloaden aber klick ich auf download dan steht da nur Feature coming soon ....
    also ich wil echt was runterladen weil das ja voll praktisch wäre also echt hoffendlich kann mir das einer beantworten:aua:


    hier ma nen kleinen screenshot vom problem

    [​IMG]
     
  3. :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

    ------Lesetipp ! ! !
    BearShare ist ein populärer Closed Source P2P-Filesharing-Client für das Gnutella-Netzwerk und wurde von der Firma Free Peers, Inc. entwickelt.
    Nach einem Gerichtsprozess wegen einer Klage einer Plattenfirma wurde die Entwicklung 2005 eingestellt. Nach mehreren Prozessen fand am 4. Mai 2006 eine Einigung mit der RIAA statt, in der BearShare der Musikindustrie 30 Millionen US-Dollar zahlt. Daraufhin wurde BearShare von dem Konkurrenten iMesh übernommen, der eine kostenpflichtige Tauschbörse anbietet.Ab version 5.2 enthält Bearshare weitere Adware und verbindet sich mit einem iMesh-Server. Das bedeutet, dass wahrscheinlich sowohl die Verbindungsdaten wie auch die Dateienbestände auf den Rechnern der Tauschwilligen vom Betreiber der Tauschbörse aufgezeichnet und ausgewertet werden. Wie diese Daten weiterverwendet werden, ob sie möglicherweise für kommerzielle Zwecke genutzt oder an Dritte weitergegeben werden, ist unsicher.
    Weil Imesh in weiterer Folge zu einer kostenpflichtigen Tauschbörse ausgebaut wird, dürfte versucht werden, die Nutzer der aktuellen Bearshare-Versionen als Kunden zu gewinnen. Weil sich Imesh und Bearshare bereits mit der Musikindustrie geeinigt haben, spielt sich der Tauschverkehr der verbliebenen Bearshare-Nutzer möglicherweise sogar unter Aufsicht der Rechteeigner ab.
    Quelle Wikipedia.de


    -----------Und noch einer (Quelle:Gulli.com):
    BearShare war neben LimeWire einer der besten Gnutella Clients. Unsere Beschreibung des Clients bleibt aus historischen Gründen im Netz, jedoch ist von einer Verwendung des Programms stark abzuraten. BearShare einigte sich gegen Zahlung einer Summe von 30 Millonen Dollar außergerichtlich mit vier klagenden Labels. Die Technik hinter dem Gnutellaclient wurde an iMesh vermacht. Da die Sourcen nicht offenliegen, sollte man sich den EInsatz des Programms sparen.


    Leute informiert euch erst, bevor ihr irgendwelche Programme benutzt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page