1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Creasecurlies, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe folgendes Problem,

    Konstellation: XP Home / Service Pack 2 / 2,6 Mhz / 512 MB Ram
    Router D-Link DI 614 / TDSL 2000 / Tiscali Flat / DSL Modem Siemens NTBBA 40 183 340-100
    Protokolle: TCP/IP , T-DSL Protocoll, Client & Druckerfreigabe f. MS Netzwerke, Client f. MS Netzwerke.

    Ich habe vor ca. 1,5 Wochen mein DSL 1000 auf 2000 umstellen lassen. Zum Prüfen der Umstellung wurde mir u.a. von der Telekom die Seite www.speedmeter.de empfohlen.
    Dort habe bis heute ziemlich konstant ca. 118 KB/Sec (953 kbps), was ja eher DSL 1000 entspricht. Lt. Telekom müsste die Verbindung mind. 126 - 245 o.ä. sein um DSL 2000 zu entsprechen.
    Ich habe dann mehrmals bei der Telekom angerufen und verschiedene Techniker haben wohl meine Leitung geprüft und 100% Leistung entsprechend DSL 2000 festgestellt. Sie meinten es müsse an meiner Konfiguration o.ä. liegen.
    Ich hab nun alle möglichen Konstellationen ausprobiert. mit Router, ohne Router per DFÜ, Router aktualisiert, 2 andere DSL Modem probiert, anderen Splitter probiert, DSL Speedmanager oder Tuneup zum optimieren benutzt. Nie ist Download Geschwindigkeit entsprechend DSL2000. Das Modem ansich kann auch nicht zu alt sein (UR-2 fähig muss es nicht sein).

    Sachstand ist nun, dass mir die Telekom anbietet gegen Rechnung einen Techniker zu schicken, den ich bezahlen muss, sollte es nicht an der telekom liegen.

    Hat jemand noch eine Idee was denn die Geschwindigkeit im Netz derart drosselt?

    Bin für jeden Tip dankbar

    Gruß

    josh
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich würde den Downstream mit dem Download einer relativ großen Datei von einem (oder mehreren) schellen Server(n) testen. Diese online-Geschwindigkeitsmessungen sind ziemlich ungenau.

    Während der Messung darf natürlich nebenher nix laufen (e-mai, Messenger, Filesharing, Surfen). Das gilt für Test per Download und für online-Speedtest gleichermaßen.
     
  3. Hallo, blöde Frage: Woher weiss ich den wer einen schnellen Server hat. Muss ich zum Messen ein extra Tool runterladen?

    Gruß Josh
     
  4. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    nimm den highspeed server von chip
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ tdhp
    Kostet der net extra?


    @ Creasecurlies
    Zieh einfach eine aktuelle Knoppix-Distribution und sag deinem Downloadmanager er soll mehrere Server gleichzeitig verwenden.
    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/
     
  6. Der TDSL-Speedmanager bietet einen Installations- und Funktionstest, der dir in einem der Tests im Protokoll die tatsächlichen Anschlussdaten anzeigt. Evtl. musst du dazu das Modem mal direkt an den Rechner hängen und eine Breitbandverbindung einrichten.
     
  7. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    @TheD0CT0R
    Ne, die High-Speed-Server sind schon seit längerer Zeit offen....
     
  8. Hallo, danke für die vielen Antworten.
    Habe mir den aktuellen Speedmanager runtergezogen, das DSL Modem direkt drangehangen, eine DFÜ eingerichtet und auf besagten Link (Knoppix) 3 dateien a 700 MB zum download gestartet.
    Der Speedmanager schwankt beim Download zwischen 1007 - 1124 kbit/s und upload 16.

    Kann man daraus Rückschlüsse ziehen?
    Ich könte morgen an meine Leitung mal so nen Shuttle aus der Arbeit hängen um zu sehen ob es evtl. an meiner Kiste liegt.

    Gruß Josh
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    was für a dsl hast denn? DSL 1000, 2000, 3000?
     
  10. DSL 2000 Konfiguration steht ganz oben .

    Gruß

    Josh
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also das ist eindeutig DSL 1000. Lass den Techniker kommen, das Problem liegt bestimmt nicht auf deiner Seite.
     
  12. Hi, wie gesagt, ich hau morgen mal nen Shuttle PC dran und wenn es da genauso "langsam" ist, soll der Techniker anrücken.
    Wobei denen dann bestimmt immer ne Ausrede einfällt den Fehler abzuschieben um Kohle zu kassieren.
    Am Splitter oder Telefonaschluss ansich kann es doch nicht liegen, oder?

    Gruß

    Josh
     
  13. Hallo, nachdem ich mit dem Shuttle, welche ausschl. XP drauf hatte auch eher ne 1000er Verbindung drauf hatte hatte ich mich entschlossen den Telekom techniker zu holen.
    Der hat sein Notebook und sein Modem drangehängt und hatte ne 2000er verbindung. Danach hatte er sein Notebook an mein altes Siemens DSL Modem drangehängt und hatte auch ne 2000 er verbindung. Geprüft mit DSL Speedmanager und nen Download von irgendeiner Telekominternen Seite. Der selbe Download vom Shuttle auf der internen Downloadseite zeigt wieder ein 1000er DSL.

    Fazit lt. Techniker. Es müsse an meinen PC`s liegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es ausser an meinem privaten PC ebenfalls an dem Shuttle aus dem Ausstellungsraum meiner Arebit genauso nicht funktioniert ist doch eher unwahrscheinlich.
    Der ganze Schei.. kostet mich jetzt schonmal 40 Euro Anfahrt und 2x 15 EURO Stunden.
    Ich hab auf seinem Notebook unterschrieben. Ob dass nun ein Fehler von mir war weiss ich noch nicht.
    Irgenwas in mir sagt, dass das ne Abzocke ist. Weil funktionieren tut es immer noch nicht. Lt. Telekom passt die verbindung, aber dass es an mit verschiedenen PC `s nicht funzt ist doch seltsam.

    Wer weiss, wie der sein Notebook getunt hat :-(

    Hat jemand ne Ahnung wie ich da weiter vorgehen kann.

    Kann man so ne Rechnung irgendwie in Frage stellen? Lieg ich falsch. Der Techniker falsch? Keine Ahnung was ich noch einstellen könnte.

    Gruß

    ein depremierter Josh :aua:
     
  14. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

  15. Hallo,

    Download-Geschwindigkeit:

    901 kbit/s

    (113 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit:

    64 kbit/s

    (8 kByte/s)
     
  16. Alle anderen Programme nebenbei geschlossen, Firewall (Norton Securitypack abgeschalten).

    Vielleicht bin ich zu blöd für irgenwas.
     
  17. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Tja, ich kann mir net vorstellen, dass das an deinem PC liegt....

    Werte stimmen für dsl 1000 aber keinesfalls für dsl 2000
     
  18. Bloss dass der Telekom beweisen. Und die 70 Euro stinken mir gewaltig.
    Im Moment weiss ich nicht wie ich weiter vorgehen könnte.
     
  19. Hättest du den Tipp in #6 befolgt, brauchtest du dich jetzt nicht zu ärgern, dass die Telekom dir den Besuch berechnet.
    Wer nicht lesen kann, muss zahlen. :baeh:

    SCNR
     
  20. Hi, is genau dass was ich jetzt brauch. Nen nutzlosen Kommentar von irgendeinem überklugen "Möchtegern".
    Selbst dass (#6) habe ich befolgt und dass hatte auch keine Aenderung gebracht. Da die Einstellungen als i.O. befunden wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page