1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Geforce 420m gt im Dell xps15

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Henrik E., Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Hallo,

    ich habe gestern mein Dell XPS15 erhalten.

    Habe direkt formatiert, alle partitionen gelöscht und 2 neue erstellt.

    Dann Windows 7 ultimate drauf und alle Treiber installiert.

    Den Grafikkartentreiber von Nvidea.de kann ich nicht installieren. Er sagt, die Grafikkarte ist nicht kompatibel.

    Dann habe ich den von der Dell-Homepage installiert und dann wird meine Grafikkkarte zwar als 420m gt erkannt. Aber die maximale auflösung ist 1024x768, er erkennt keine videospeicher und die nvidea systemsteuerung ist nicht zu finden.

    Wenn ich einen intelgrafikkartentreiber für die onboard grafikkarte installier, habe ich normales Bild. Allerdings ist das dann meine Hauptgrafikkarte und diese ist es auch welche meinen Arbeitsspeicher abzwackt...


    Ich habe schon versucht im Bios die Onboard zu deaktivieren aber dort ist nirgends die Einstellung zu finden.

    Kann mir vielleicht jemand helfen??

    Prozessor ist i5 460

    MFG

    EDIT:

    Ich habe gerade mal den Leistungsindex durchführen lassen und die Ergenisse können einfach nicht stimmen:

    Prozessor: 4,3 (mein xps1530 hat hier 6,1 mit dual core)
    Ram 5,9: (1530 hat hier 5,9 obwohl 1 GB weniger RAM)
    Grafik: 4,2
    Grafik (Spiele): 6,5
    Festplatte: 5,9

    Da kann doch was nicht stimmen...
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die Mainboardtreiber installiert?

    Da ist dein Laptop nicht aufgeführt. Aber vielleicht gibt es bei Dell trotzdem ein Update. Das sollte aber speziell für dein Modell sein.
    http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-64bit-260.99-whql-driver-de.html
     
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ja die habe ich zu allererst installiert.

    O.g. Treiber habe ich glaube ich schon probiert...

    Wie kann ich denn die onboard Grafikkarte deaktivieren damit die nicht RAM klaut?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Onboardgrafik meinst du? GT420M ist keine.
    Es gibt Laptops, die haben eine Onboardgrafik für 2D (Desktopbetrieb) und eine dedizierte, die automatisch bei 3D benutzt wird. Die kann man nicht voneinander trennen.
     
  5. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Ich habe wie gesagt einen intel i5 460 prozessor....
    da ist eine grafikkarte onboard:

    A feature of the new Core i5-460M is the integrated graphics card called GMA HD and memory controller. Both are on a separate die that is still manufactured in 45nm whereas the CPU die is already manufactured in the new 32nm process.

    Habe soeben versucht "inteld HD" was im Gerätemanager unter Grafikkarte zu finden (neben der geforce) zu deaktivieren und zack wurde der bildschrim schwarz. beim neustart wieder das problem, dass die ganze grafik fürn arsch ist...falsche auflösung und richtige nicht auswählbar etc....

    komischerweise steht unter Geräteeigenschaften immer noch 4GB RAM (3,74 verwendbar)...

    Wenn die onborad dektiviert ist. springt ja die geforc ein. Wenn ich dort unter Eigenschaften gucke steht alles unbekannt (speicher etc)

    Also eigentlich so als wenn man keinen Treiber installiert hat....ich habe aber den von der dell homepage extra für mein laptop installiert...

    Edit:

    Was mir auch noch aufgefallen ist:

    Ich kann den Computer nicht in den Ruhezustand oder Energiesparmodus versetzen. Es steht im startmenü aber ist nicht anklickbar...

    komisch sowas habe ich noch nie erlebt...
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O.k. jetzt habe ich es kapiert. Da kann man nichts deaktivieren. Wenn du das System über die Recoveryfunktion wiederherstellst, hast du alle Treiber, die benötigt werden. Das ist aber wohl nicht dein Ding.
    Du kannst aber mal bei Intel nach Mainboardtreibern gucken. Dir fehlt da wohl noch etwas.
     
  7. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ja ich habe die recover daten schon alle gelöscht weil ich sowas zweck aktueller Treiber nie verwendet habe....

    Eigentlich habe ich alle Treiber installiert die bei Dell für mein Notebook aufgeführt werden.

    Aber es sieht in der tat so aus wie du sagst...

    ich versuche mal everest ultimate zu installieren, mainboard abzulesen und bei intel nach treibern sehen...

    wenn du noch eine idee hast, dann gerne her damit,

    danke für deine hilfe übrigens


    EDIT:


    Also intel HD soll ich auch nicht im Gerätemanager deaktivieren?
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum hast Du das gemacht?
    War da kein Betriebssystem drauf?
    Wenn ja, welches?
     
  9. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    weil da allemöglicher scheiß drauf ist, der den PC nur unnötig langsam macht. Dazu etliche Demoversionen. Eine Partition Recover die ich gerne bei meinem Gesamtspeicherplatz haben wollte (immerhin 15gb)

    Außerdem wollte ich sowieso windows 7 ultimate drauf haben...Vorinstalliert war win7 home premium
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und deswegen zerschießt Du das betriebsbereite System? :confused:
    Unnötige Programme kann man deinstallieren.
    Partitionsgrößen kann man auch nachträglich ändern.

    Und die Recoverypartition hat sicher ihren Sinn.
    Was sollen 15 GB bei 320 (500?) GB Gesamtplatz ausmachen?

    Wozu Win 7 Ultimate?
    Welche Funktionen nutzt Du davon?

    Hast Du wenigstens die Programme und Eigenen Dateien auf die NICHT-Systempartition verlegt?

    Die Garantie dürfte sich damit auch teilweise verabschiedet haben.
     
  11. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    lol chipchap was redest du da für einen Unsinn?

    Was ich Softwaretechnisch mit meinem Sytem anstelle hat keinerlei Einfluss auf mein System. Ich habe das bisher immer so gemacht bei meinen PCs.

    15GB mehr oder weniger ist eine Menge Speicherplatz und wer braucht bitte die Recovery Partition. In all den jahren wo ich schon etliche Probleme mit Computern hatte weshalb auch immer. Die Recoverypartition habe ich nie benötigt.

    Ich will hier aber keien Diskussion darüber führen. Es geht sich nich darum ob es sinnvoll war was ich gemacht habe, sondern ich würde gerne wissen wieso das nicht einwandfrei funktioniert.

    Auf allen 5 Dell Laptops habe ich das so gemacht und nur bei diesem gibts irgendwie das Problem...

    Wenn ich intel HD aktiviert habe scheint alles zu funktionieren.

    Wieso stehen mir denn dann nur 3,79 gb ram zur verfügung und wieso schenidet die grafik so schlecht im Leistungsindex ab? Oder ist der überhaupt nicht aussagekräftig?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, weil Du das funktionierende System zerschossen hast, Du Experte.

    Wieviel bit hat denn Win 7 Ultimate?
     
  13. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    chipchap, ich habe nichts zerschossen, sondern ledoglich die Festplatte komplett formatiert, 2 neue Partionen erstellt und windows 7 Ultimate in der 64bit Version installiert.

    Wenn man dann die Treiber alle neu installiert sollte eigentlich alles so sein wie vorher, bis auf die gewünschten Änderungen (15gb mehr Speicher, keine unnötigen Programme, ultimate statt home und 2 statt einer Partition)

    Das ist doch nichts zerschiessendes weswegen man Garantie verliert oder Schaden anrichtet? Verstehe deinen Gedankengang nicht...

    Wie gesagt ist 64 bit. Ich habe mal msconfig 4096 maxspeicher angegeben,aber wenn ich dann neustarte stehen mir komischewrweise nur noch 2,irgendwas zu Verfügung.

    Im Bios finde ich keine Einstellung die damit was zu tun haben könnte.

    Komischewrweise funktioniert alles so wie es wahrscheinlich sollte bis auf das der Leistungsindex bei der Aereo Leistung 4,4 anzeigt (bei Spiele zeigt er 6,5 an) und das eben 0,21 gb Arbeitsspeicher geklaut werden woher auch immer...

    Wenn ich auf Bildschirmauflösung klicke und erweiterte Einstellungen, dann steht dort die intel HD Grafik aufgelistet.

    Rechtsklick aufs Desktop und dann Nvidea Systemsteuerung zeigt aber dann unter Eigentschaften, dass der 1024mg Speicher meiner Graka erkannt ist...

    Eigentlich muss das doch alles funktionieren wenn die intel HD deaktiviert ist oder? Tut es aber nicht...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beschimpfungen helfen hier aber nicht weiter. ;)
    Ich würde auch von einer vollwertigen Installations-DVD neu installieren. Dass die Recovery-Partition ohne vorherige Sicherung weg ist, ist zwar Pech, hat aber mit dem Problem nichts zu tun. Da kann man eigentlich nur noch mal neu anfangen und zusehen, dass man alle Treiber hat und die aufeinander abgestimmt sind.
    Intel HD nicht deaktivieren.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  16. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Wieso wollte es denn besser werden wenn ich nochmal neu installiere?

    Der einzige Unterschied zwischen, der Dell Installations-DVD und meiner Ultimate DVD ist, dass auf der einen Home Premium und auf der andere Ultimate drauf ist. Beides 64 bit und spezielle Treiber für dieses Notebook sind auf beiden nicht drauf...

    Davon hätte ich also nicht allzuviel.
    und wieso schade, dass die Recovery weg ist? Das wollte ich doch so und die hätte bei dem funtionierendem System keinen Nutzen für mich...

    Wieso die Intel HD nicht deaktivieren wenn ich doch eine viel leistungsstärkere 420m GT mit 1GB habe?

    Sorry wenn das ein bisschen dämlich rüber kommt aber so wie ich das sehe würde eine Neuinstallation gar nichts bringen, dann schreibe ich in 1-2 Stunden wieder hier rein. Klärt mich auf wieso das was bringen soll?
     
  17. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    @chipchap,

    ich verstehe nicht so ganz was du mir sagen willst. Erkläre es doch bitte?
    wieso schickst du mir diesen Grafikkartencheck?

    Ich habe schonmal von regitry gehört. Aber was spielt das für eine Rolle? Theoretisch kann ich einfach eine neue Festplatte gekauft haben und die eingebaut haben. Tu doch nicht so als sei es ein Problem seine Festplatte komplett zu formatieren? Das kann man bei jedem System machen und es hinterher wieder neuinstallieren.
     
  18. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ich habe gesehen was du wahrscheinlich meinst. Bei dem Test mit ähnlichem System war der Wert auch nur 4,5...

    Naja komisch, denn bei meinen schlechteren Laptops liegt der Wert immer über 6.

    Und wie löse ich das Problem mit dem RAM?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem RAM gibt es kein Problem. Die Onboardgrafik ist elementarer Bestandteil des Systems und belegt Adressraum, der dann nicht mehr zur Verfügung steht. Das ist aber auch kein Beinbruch. Der wird dynamisch verwaltet. Sobald beim 3D-Betrieb auf die GT420M umgeschaltet wird, wird der Adressraum der Onboardgrafik frei. Das siehst du nur nicht, da dann das Spiel im Vollbildmodus läuft. :cool:
     
  20. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Danke für den Tipp Deoroller, interessant.

    Was heißt kein Problem mit dem Ram. Meinst 0,21 GB machen nix aus oder meinst du damit, dass das völlig normal ist?


    Also würdest du nun doch nicht mehr mit der Dell DVD neu installieren?

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page