1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Geforce 420m gt im Dell xps15

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Henrik E., Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich persönlich hasse Recovery-Versionen. Man kann aber sich selbst eine persönliche basteln, indem man ein Image von der fertigen Installation oder nach der bereinigten Recovery-Wiederherstellung erstellt und das fortan zur Wiederherstellung benutzt. Bei Windows 7 ist die Funktion sogar integriert.
    Auf den RAM-Verbrauch der Grafik hat man keinen Einfluss, da es sich um ein geschlossenes System handelt.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du wirst kaum eine Konstellation aufbauen, die soviel Speicher braucht.
    Zur Zeit habe ich 10 Programme geöffnet, unter anderem die Speicherfresser Firefox, Excel, Word ... .

    Unter Vista 64 Ultimate braucht der PC 1,9 GB von 4GB RAM.
    Wenn man keine riesige Bilder, Video- oder Audiodateien mehrfach öffnet, kommt man da unter Win 7 mit besserer Speicherverwaltung sicher nicht an die Grenzen.

    Die reservierten 210MB RAM wirst Du nicht bemerken.
     
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Alles klar...

    dann lasse ich jetzt alles so wie es ist. Funktioniert ja offensichtlich auch so wie es soll...
    Ich hasse auch recovery versionen, deshalb habe ich ja auch meine original Windows ultimate dvd installiert. Danach kann man ja alles installieren was man braucht und das weglassen was man nicht braucht...

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page