1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Intel 775 Sockel auf Board MS-7091

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rudi44, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Datum vom Vorpost: 11.02.2009, 20:12
     
  2. dilkmax

    dilkmax ROM

    dieses Thema ist zeitlos
    Kaufdatum des PC's ist Nov/04 !
    denke, es sind damals ne menge von diesen def. Board's über den Ladentisch gegangen. Vielleicht kann so einigen noch geholfen werden..
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, aber es wird Zeit, daß dieser Elektronikschrott endlich über den Jordan geht, damit sich die Geschädigten ein ordentliches Board zulegen.

    Schönes Wochenende noch.
     
  4. dilkmax

    dilkmax ROM

    Da es für das MSI-Board 7091, ohne Einschränkungen, keine preisgünstige Alternative gibt, ist der größere Lüfter eine gute Lösung.
    Neukauf bzw. Umrüsten dagegen nicht immer... in diesen Zeiten..
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Erzähl hier nicht so einen Quark.
    Msi ist das LETZTE Board.
    Die entsprechenden 775er kriegst Du in jedem Schrotthandel geschenkt.

    Gruß chipchap
     
  6. dilkmax

    dilkmax ROM

    das ist wie mit meinem Kleinen.. der will auch immer das letzte Wort haben und zum Schluß trampelt er mit den Füßen.. Schade das man das hier nicht sehen kann:aua:
     
  7. bond79

    bond79 Byte

    ehm sorry daß ich mich einmische. aber es gibt auch leute, die die politik von intel und microsoft nicht in ordnung finden. ich gehöre leider auch dazu. also ich bin nicht scharf darauf alle 2 jahre eine neue cpu und ein neues betriebssystem zu kaufen so daß ich mein medion 8383 XL immer noch benutze.

    Ja, auch ich beschäftige mich seit 5 jahren mit diesem Problem. Bei dieser Gelegenheit würde ich gerne eine Korrektur vornehmen, was ein Beitrag von mir angeht. Ich hatte geschrieben, daß ich alle updates durchgeführt hatte die Medion auf ihrer Homepage für den MD 8383 XL bereitstellt. Ich wäre da aber ein bißchen vorsichtig. Wenn man auf der seite von medion seriennummer von seinem pc eingibt, werden alle updates für diesen pc angezeigt. was aber nicht stimmt. vorher unbedingt kontrollieren welche teile wirklich im pc eingebaut sind und das modell übereinstimmt wäre mein tip. Und den BIOS update auf keinen fall durchführen! wenn man genauer liest steht da "BIOS-Update für ms-7091 ver 2". Aber der aldi pc 8383 XL hat den board "ms-7091 ver 10". Vielleicht ist mein pc deshalb wieder lauter geworden obwohl ich eine qualitativ bessere wärmeleitpaste drauf gemacht hatte.

    Zum anderen würd ich gerne noch einen link setzen. das wars dann auch. http://www.tomshardware.com/de/Throttling-Hitzeprobleme-Pentium-4-Prescott,testberichte-966-9.html
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ... so ist es !
    Gib mal hier in die Suche "Medion" ein ... :) .
     
  9. dilkmax

    dilkmax ROM

    jetzt ist mir klar, wie du zu 988 Beiträgen gekommen bist...

    gebe bond79 recht, es geht hier ums Prinzip..
    weg schmeißen und neu kaufen kann jeder. da brauch man auch keine Ahnung haben.
    Der Kühler, aus dem gezeigten Video, hat Push-Pins und ist somit nicht ideal für diese Problematik. Da ist die Montageplatte mit Maschinenschrauben etwas besser (Anpressdruck).
    Die angebotenen Treiberupdates von Medion habe ich übrigens stets ignoriert.
    Hat aber auch nichts mit dem Thermik-Problem des Intel 4 Prescott zu tun.
     
  10. bond79

    bond79 Byte

    Ach ja, noch was. Bitte vorher auf yoiutube oder anderen internetseiten informieren, wie man wärmeleitpaste richtig drauf macht.
    :wink:
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  11. bond79

    bond79 Byte

    Soweit ich weiß muß man mit 99% Isopropanol die kontaktflächen ricjtig sauber machen damit die alten reste auch wirklich weggehen. und dann dünn auftragen oder ein tropfen in der mitte machen und zusammenpressen. welche die bessere methode ist, ist aber umstritten.
     
  12. bond79

    bond79 Byte

    Nein, mein Problem war ein anderer. Ich hatte ein Paar updates draufgemacht. dann die neue wärmeleitpaste. Das war ein schönes gefühl battlefield 2 endlich ohne diesen störenden geräusch vom lüfter zu spielen. man hat fast gar nichts gehört.

    nach ein paar wochen habe ich dann noch diesen bios update von der seite von medion gemacht. ich weiß nicht genau woran es liegt. vielleicht weil ich mit grafik- und soundeinstellungen von battlefield 2 rumgespielt habe. Auf jeden Fall hat der rechner angefangen wieder laut zu werden.

    Ich hoffe es wird sich in den nächsten tagen feststellen. mußte mir von ebay ein neues board bestellen (und zwar den gleichen) weil mein rechner nicht mehr startet. den prozessor zu viel raus- und reinstecken schadet anscheinend den pins (pins vom sockel meine ich). oder mein prozessor hat sein geist aufgegeben.
    da ist bestimmt noch original version von bios drauf. zumindest weiß ich dann ob es an dem bios lag oder nicht ;-)
    weil "ms-7091 ver 2" und "ms-7091 ver 10" sind 2 völlig verschieden boards!
    und weil medion update für "ms-7091 ver 2" aud ihrer seite zum download anbot, tat ich es ohne genauer zu lesen. D.h. auf mein mainboard ist bios für "ms-7091 ver 2" drauf, obwohl ich den "ms-7091 ver 10" besitze.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo dilkmax!

    Du hast keinen einzigen meiner Beiträge gelesen, wenn Du so etwas von Dir gibst.
    Das Prinzip ist, daß Medion mit seinen "Sonderlösungen" und der primitiven PC-Belüftung die thermische Stabilität noch weiter heruntersetzt.

    Das Wort "Standard" taucht bei Medion weder auf, noch wird es eingehalten. So tauchen viele Medion-/Aldi-/Live PCs mit Mini-Gehäusen auf.
    Um dem thermischen P4-Problem Herr zu werden wird aber nicht ein Front oder hinterer Lüfter eingesetzt, sondern ein Lufttunnel auf der CPU, damit sie mehr Luft schneller aus der Seitenwand saugen kann.

    Steht dann der PC nahe an der hinteren Wand, wird die CPU zum "Durchlufterhitzer", weil sie die warme Luft, die vom Netzteil nach außen befördert wurde, gleich wieder durch das Seitenteil einsaugt.

    Der Standard-Luftweg im PC wird nicht eingehalten.

    Nach Verschließen des Seitenteils und Abbau des CPU-Lüfter-Tunnels in Verbindung mit leisem Front- und Hinterlüfters sind bei vielen Mini-Gehäusen die CPU-Idle-Temperaturen um bis zu 20 grad ( 65°C->45°C) gesunken.

    Durch Verwendung eines Kühlers mit Backplate wären all diese Probleme wahrscheinlich nicht in dieser Formaufgetreten, da der Anpreßdruck durch die Maschinenschrauben einfach höher ist und der Kühlkörper besser auf der CPU sitzt .

    Und ich hab schon über 100 Medions auf dem Tisch gehabt ... .

    So 'n Mist, nun hab' ich schon wieder das letzte Wort. :cool:

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    man muss einfach bedenken woher denn der recht günstige Preis für die Angebote von Medion und Co herkommt. (das gilt in einem gewissen Maß auch noch für Media-Markt, Expert etc....)

    Dazu muss man sagen das die alten Medion Rechner noch richtig gut waren. Der P3 den die damals im Angebot hatten war sehr gut aufgebaut, der läuft bei meinem Vater immernoch ohne zu murren.
    Die neuen Schickimicki sachen sind aber technisch kein bisschen durchdacht. Das Pseudo BTX-Design und der 4 Teilige CPU-Kühler mit Kippmechanik ist nicht grade erbaulich.

    Es ist einfach eine verdammt fricklige Konstruktion!

    Wie ChipChap schon sagt, wenn es alles Standartkomponenten gewesen wären, wäre es kein Problem was zu tauschen. Aber das ist genau die Philosophie.....wenn man spezielle Komponeten verbaut wird sich der Kunde im Problemfall an die Hotline wenden, dort kann man dann eine teure Ersatzkomponente verkaufen.
    Aldi und Co. PCs werden zum größtenteils von technisch nicht ganz so versierten Kunden gekauft. Dagegen ist auch nichts einzuwenden weil man eine rund-um-komplett-Lösung bekommt. Man muss sich jedoch damit abfinden das im Schadensfall nur spezielle Teile (die mitunter sehr viel Teuerer oder schlecht verfügbar sind) verbaut werden können und man eben auf den Herstellersupport angewiesen ist wenn man nicht das ganze Innenleben tauschen will.

    MfG
     
  15. dilkmax

    dilkmax ROM

    Hallo Bond79

    warum willst du dir das Board bei ebay bestellen, wenn du es, lt. "Experten" Meinung, doch auch bei jedem Schrotthändler für lau bekommen kannst? Die Dinger sollen doch da nur so rumliegen.

    Kann dir nur raten, lass die Finger von gebrauchten Boards bei ebay.. habe noch so eins liegen, als "defekt" verkauft, da keine passende Hardware... selten so gelacht, haben alle die gleiche Macke.
    Versuche dein Board wieder flott zu kriegen und nehme den größeren Lüfter... billiger gehts nicht..

    Petri Heil
    dilkmax
     
  16. bond79

    bond79 Byte

    Hallo,

    habe bereits den Fehler entdeckt. Die vielen Pins am Sockel, von denen ist einer kürzer als die anderen. Also halb so lang, weil der "Kopf" abgebrochen ist. Ich war mit dem Finger daran hängengeblieben.

    Kann man das noch irgendwie reparieren?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Frag' doch 'mal einen Newbie, der Ahnung hat.
    Ansonsten Post #23.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page