1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Internetverbindung bei W-LAN!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by calacala, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calacala

    calacala Byte

    Am oberen ist der Router
    "Speedport W 502V Typ A" angeschlossen.Der "Speedport W 101 Stick" ist an meinem im unteren Stockwerk angeschlossen.
    hatten es aber auch schon mit einem Realtek Wlan Stick ausprobiert und da war das selbe Problem Verbindung zum Router ist aktiv aber das Internet geht nicht
     
  2. Welche Verschlüsselung benutzt du ?
    wir haben den Speedport700v bei dem geht WAP/WAP2 nicht
    obwohl er es laut herstellet kann ! Also musste ich auch auf WEP umsteigen
    Probiere es mal mit WEP und ner 128 bit Verschlüsselung .
     
  3. calacala

    calacala Byte

    Das hatte Ich auch schon ausprobiert hab es mit WEP, WPA, WPA/2 mit Preshared Key und auch ohne überhaupt eine Verschlüsselung zu benutzen versucht ohne Erfolg.
     
  4. hschalt

    hschalt Kbyte

    Hallo calacala,

    das Problem kann noch folgende Ursachen haben:

    1. Hast Du irgewndwelche Symantec Norton Software installiert?

    Wenn ja, solltest Du sie mit einem speziellen Tool entfernen.
    Aber notiere Dir vorher den Programmschlüssel, falls Du es mal wieder neuinstallieren willst.

    2. Hast Du mit Deinem WLAN-USB-Stick eine Software installiert?

    Wenn ja, streiten sich Windows und diese Software um die Verwaltung der WLAN-Verbindung, und im Endeffekt gibt es keine Verbindung.
     
  5. Ja die Software kann es wirklich sein . War bei mir auch .
    Habe denn Netgear W-lan stick . Las das ganze einfach bei Windows Laufen
     
  6. calacala

    calacala Byte

    Sry dass Ich so spät Antworte.
    Komme im Moment leider nicht dazu das fertig zu bekommen
    werde mich also in den nächsten Tagen nochmal darum kümmern.
    Ich hab tatsächlich noch Norton drauf und werde es mal probieren vielleicht hauts ja hin Danke nochmal für eure Hilfe.
    Werde mich nochmal melden.
     
  7. calacala

    calacala Byte

    Es funktioniert:bet:

    Jihaa Vielen Dank an euch alle es hat nun endlich geklappt.
    Es lag an der Norton Software Ich hab sie Deinstalliert,
    war komischerweise echt schwer das runterzukriegen und das Wlan läuft jetzt unter Windows und nicht unter der T-Online Software.

    Vielen Dank an euch alle:bet::bet::bet::bet::bet::bet::bet::bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page