1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Problem mit Netzwerkadapter"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Florian k., Dec 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Florian k.

    Florian k. Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich nun gut zwei wochen mit einem Virus rumgequaelt habe, darauf Windowa neuinstalliert habe, gibst nun das naechste Problem...

    Ich habe wie Windows neu installiert und alles von der Platte geschmissen.
    Beim Versuch eine Verbindung mit einem Netzwerk - egal ob Wlan oder Lan - sagt(e) mir Windows es gaebe ein Problem mit dem Netzwerkadapter. Also habe ich im Geraetemanager nachgesehen, was dieser zu sagen hat. Finden konnte ich dort nur ein gelbes Ausrufezeichen.
    Also: Auf die Seite von Realtek und nen neuen Treiber gesaugt und installiert. Die Fehlermeldung im Geraetemanager ist nun verschwunden (er sagt mir: Die Hardware funktioniert einwandfrei) doch beim Versuch eine Verbindung herrzustellen....

    Auf diesem Computer sind keine Drahtlosnetzwerkadapter installiert bzw. konfigueriert.

    Ich habe es schon en paar mal mit neustart versucht; geholfen hat es nichts.

    Ich waere Euch fuer jegliche Hilfestellung sehr dankbar

    Gruss

    Florian
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Florian k.

    Florian k. Byte

    Sorry,

    Im Geraetemanager steht: Realtek PCIe GBE Family Controller
    irgendwo hab ich noch was von Realtek 8111 "family" gelesen, worauf ich mir auch diesen Treiber geladen habe.
    Das Notebook ist von Medion und ich benutze Vista, falls das eine Rolle spielt:)

    meine System:

    Medion akoya p6612

    Intel® Core™ 2 Duo Prozessor P7350
    (2,0 GHz, 3MB L2 Cache, FSB 1066 MHz)
    Original Windows Vista® Home Premium
    mit neuer Media Center Benutzeroberfläche
    inkl. Service Pack 1
    NVidia® GeForce® 9600M GS
    Integriertes Bluetooth® 2.0
    Integrierte VGA Webcam mit Mikrofon
    Biometrischer Fingerabdrucksensor
    Gigantische 320 GB Festplatte
    HDMI Ausgang

    kann leider keine genaueren angaben machen, da ich das programm nicht ohne weiteres auf den Computer draufbekomme.

    EDIT: Mein system
     
    Last edited: Dec 4, 2009
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist imho ein NIC, kein WLAN-Adapter, kann mich aber täuschen, falls die Controller (NIC u. WLAN-Adapter) in einen Topf schmeißen, und das ganze "Family" nennen. :cool:
    Wenn das ein Medion-NB ist, nimm die Treiber-CD zur Hand, oder geh auf die Medion-Supportseite und gib die CodeNr. deines NB ein.
    Dort wird dir passende Treibersoftware angeboten.
    Lies auch dein Handbuch.
     
  5. Florian k.

    Florian k. Byte

    Ist die Treiber Cd das selbe wie die Recovery CD?

    Mit deren hilfe hab ich windows neuinstalliert und soweit ich das verstanden habe auch alle treiber. Die Medion support seite gibt mir keinen infos zu treibern....lediglicht zu tv-karten, Fingerprint "upgrades", etc.
    Und das Handbuch gibt auch nix her:confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Florian k.

    Florian k. Byte

    Danke Euch beiden schonmal!

    Vista 32/64...
    Genau den habe ich installiert. Und der geraete manager sagt auch "alles ok soweit". Deswegen versteh ichs ja auch nicht:confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann der Fehler bei der IP-Konfiguration liegen.

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  9. Florian k.

    Florian k. Byte

    was bedeutet, bzw. was ist dieses Symbol vor und hinter "Comspect" ?

    Es kann sein, dass das hier (ich sitze grade an einem MAC in den USA) nich richtig angezeigt werden kann.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal ein Bild davon gemacht. :)

    [​IMG]
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...........
     
    Last edited: Dec 4, 2009
  12. Florian k.

    Florian k. Byte

    Wenn ich den Befehl bei ausfuehren so eingebe und Enter druecke, oeffnet sich ein schwarzes Fenster: "c:\Windows\system32>

    ich hab mal versucht den befehl direkt dann einzugeben, aber eine textdatei mit den ip-infos erscheint nirgends. Was mache ich falsch?:confused:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gib einfach mal ipconfig /all ein.
     
  14. Florian k.

    Florian k. Byte

    Das mit ipconfig / all geht auch nicht...

    ich hab windows jetzt nochmal neu installiert. Bevor ich das erste Mal alles geloest habe, kann ich mich daran erinnern, am Schluss auch kein Internet mehr gehabt zu haben (hatte damal einen virus)

    ist es theoretisch moeglich, dass der Virus mir die ganze Netzwerkkarte zerschossen hat, oder kann man Hardware mit nem Virus nicht zerstoeren?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Virus kann Netzwerktreiber manipulieren und bei der seiner Beseitigung werden sie oft beschädigt.
     
  16. Florian k.

    Florian k. Byte

    Aber wenns nur den Treiber treffen kann, muesste doch nach ner Windows neuinstalation alles wieder klappen.

    Kanne es auch die Hardware treffen?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hardware wird nicht von Viren zerstört. Wenn richtig neu installiert wird, sind die Viren weg und es funktioniert wieder alles nachdem die notwendigen Treiber installiert sind.
     
  18. Florian k.

    Florian k. Byte

    Danke Euch allen fuer eure Antworten!

    ich probier jetzt alles nochmal...
    Wie installiere ich den ersten der beiden Treiber? Ich konnte bei dem Download leider keine textdatei finden, die das erklaert.
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht welchen Treiber du meinst, - die von Deo vorgeschlagenen? - Installationsroutinen sind nicht immer gleich im Ablauf, deshalb nur eine Standardprozedur:
    Treiberdownload mit AV prüfen.
    Wenn Treiber als zip-Archiv kommt, entpacken in beliebigem Ordner.
    Stell deine AV-Sicherheitssoftware jetzt kurzfristig aus.
    Zur Install. einfach die Setup/install.exe-Datei ausführen. Adminrechte beachten.
    Es kann jedoch sein, dass der Treiber als selbstentpackendes Archiv (*.exe) kommt. Ordner wählen oder wählen lassen. Dort wird er entpackt. Dann gehts entweder autom. weiter mit der eigentl. Treiberinstall. oder du klickst manuell auf die entpackte Setup.exe. ......
    Nach der Install. ist ein Reboot fällig. Nicht vergessen, AV-Software wieder einschalten!
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  20. Florian k.

    Florian k. Byte

    Ja ich meinte die weiter oben vorgeschlagenen Treiber.

    Der erste davon hat keine exe sondern nur ein paar datein.
    Der zweite hat eine exe, klappt aber nicht; zumindest ohne Reboot nicht, da ich nicht weiss, was das ist:rolleyes:

    Ist das einfach ein ganz normaler Neustart?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page