1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit neuem ADSL+2 Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mozez, Mar 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mozez

    Mozez Byte

    hallo

    ich bin neu hier, und habe direkt mal ein großes problem, hoffe ihr könnt mir helfen =)



    also, ich habe mir ein neues ADSL+2 modem gekauft "Netgear DM111PB". da beim ir in der wohnung nur ich ins inet geht, nrauche ich keinen router, ich gehe von der telefonbuchse, über splitter von da aus ins modem udn dann direkt in den pc. soweit ***** alles. modem zeigt an ADSL+2 ist ready, Lan ist auch ready, power ist auch Ready, nur Internet leuchtet nicht.

    beim anmelden kommt immer: Fehler bei verbindung. remotecomputer antowortet nicht.

    also versucht, im browser das modem einszustellen. in der anleitung steht, 192.168.0.1, eingeben und konfiguieren. geht aber nicht. dann kommt immer, verbindung fehlgeschlagen.

    was meint ihr, was sein könnte?

    mein provider ist netcologne, habe DSl 6000

    mfg
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hat dich dein Provider aufgeschaltet?
    Für dein Modem kannst du auch 198.168.1.1 probieren.
    Gruss Jpw
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist deine Netzwerkkarte eingestellt?
     
  4. Mozez

    Mozez Byte

    wie meinst du mit aufgeschlatet?

    ich habe die verbindung schon seit 2 jahren ohne verenderung, habe mir nur ein neues modem zugelegt, weil das alte mist ist.

    192.168.1.1 hab ich auch schon prbiert, ging auch nicht :(

    @dnalor1968

    also ich habe die karte so eingestellt, das die Ip adresse und alles drum und dran automatisch bezogen wird, alles so gelassen wie vorher.

    vielen dank schonmal für die antworten =)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt denn "ipconfig /all" aus?
     
  6. Mozez

    Mozez Byte

    also =)

    DHCP aktiviert: nein
    IP-Adresse: 87.79.134.110
    subnetmask: 255.255.255.0
    standardgateway: 87.79.134.110
    net-bios über TCP/IP: deaktiviert

    dazu muss ich sagen, netcologne gibt mir immer eine "neue" ip adresse, bei jedem einwählen ins inet.
    aber ka ob das die selbe Ip ist wie windows im cmd anzeigt

    mit meinem neuen modem hab ich das auch gemacht. also ipconfig/all aber da spuckt windows nur aus, dass win xp Ip-konfiguert oder sowas, aber zeigt keine daten an. vermutlich weil ich halt nicht mit dem netz verbunden bin.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum konfigurierst du das Modem nicht so, wie es im Handbuch beschrieben ist?
     
  8. Mozez

    Mozez Byte

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du darfst aber auf deinem Computer keine Breitbandverbindung aktivieren.
    Die Kommunikation zwischen Modem und Computer erfolgt auf Netzwerkebene.
     
  10. Mozez

    Mozez Byte

    hm. ok, danke. ich weiß nur nicht, wie ich das dann machen soll :(

    also einfach nix mit einwählen, sondern nur die lan verbindung aktivieren? das habe ich auch schon versucht, hat auch net geklappt. oder muss ich da was einstellen? oder meinst du was ganz andres?

    sry für die doofen fragen, aber mit da net so helle in dem thema

    weil mit meinem alten modem musste ich ja auch ne DFÜ (breitbandverbindung) herstellen, damit ich ins inet kann. desshalb bin ich grade verwirrt^^
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du stellst in den Interneteigenschaften ein, dass "keine Verbindung" gewählt wird. Die Einwahlsoftware von deinem Provider musst du auch deaktivierren.
    Dann gibst du im IE die 192.168.0.1 ein und bist auf dem Webinterface des Modems. Dort gibst du dann einfach deine Zugangsdaten ein.
     
  12. Mozez

    Mozez Byte

    wow erstmal danke für die schnelle udn kompetente hilfe=)

    wo stelle ich das denn ein also das keine verbindung gewählt wird? finde das nicht, bin einfach zu noobig dafür :(

    edit: ahhh, ahbs schon, bei systemsteuerung, internetoptionen,verbindung, dann die verbindungen da löschen, richtig?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Eigenschaften von Internet unter Verbindungen.
     
  14. Mozez

    Mozez Byte

    jop habs gefunden, bissle suchen schadet nie, viele dank =)
     
  15. Mozez

    Mozez Byte

    hi, ich bins nochmal^^

    also ich habe das jetzt so gemacht, wie du gesagt hast. meine internetdaten vom provider deinstalliert, die verbindungen gelöscht und dann das neue modem nochmal angeschlossen. aber der stellt immer noch keine verbindung her zu der adresse. weder zu 192.168.0.1 noch zu 192.168.1.1, habs mim IE un dem firefox getestet.

    aber wieder leuchten alle lampen des modems, bis auf internet, es ist also betriebsbereit.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn jetzt "ipconfig /all"? Aber mal bitte vollständig!
     
  17. Mozez

    Mozez Byte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    H:\Dokumente und Einstellungen\Admini>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Home
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DGE-528T Gigabit Ethernet Ada
    pter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-E9-F1-E4-78
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.233.37
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter NetCologne:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 87.78.166.61
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 87.78.166.61
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.168.112.60
    194.8.194.60
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    das spuckt er aus, wenn ich das mit "stehender"internetverbindung mache und meinem "alten"modem. wenn ich das ipconfig/all mit meinem neuen modem, ohne stehende inet verbindung mache, dann gibt er mir nix an, nur das windows XP bereit ist, Ip-zu konfigurieren. mehr nicht.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist doch immer noch eine Einwahl über NetCologne!
    Die muss unbedingt getrennt werden, sonst bekommst du keinen Zugriff auf das Webinterface.
     
  19. Mozez

    Mozez Byte

    ja, da ist noch eine verbindung, die ´musste ich eben wieder erstellen, sonst kann ich mit meinem alten modem ja nicht ins internet und das hier schreiben.

    habe die aber eben gelöscht, die verbindungen.

    wenn ich jetzt die inet verbindung beende, udn dann ipconfig/all eingebe, steht da nix mehr mit netcologne.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was gibt es bei IP-Adresse und bei Stabdardgateway, wenn die NetCologne-Verbindung weg ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page