1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Radeon R7 und D-Sub Verbindung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by maxidico, Nov 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxidico

    maxidico Byte

    Muss ich da jetzt auf die Webseite von meinem Motherboard-Hersteller (Asus) gehen und dort nach USB-Controller Treibern suchen?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. maxidico

    maxidico Byte

    Jetzt habe ich von der Asus-Seite aus der Kategorie "USB" den neuesten Treiber installiert...

    Bezeichnung: "Intel USB 3.0 Driver V3.0.1.41 for Windows Win7 32bit & Win7 64bit---(WHQL)."

    ... aber der Geräte Manager meldet noch immer einen fehlenden Treiber. Aus den Eigenschaften werde ich aber nicht schlau um welches Gerät es sich dabei handelt. (?)

    Screenshot:

    $01-11-2014 20-43-05.jpg

    Und wenn ich ein USB-Gerät anschließe (z.B. Scanner), dann passiert noch immer nichts.

    Screenshot #2:

    $01-11-2014 21-16-51.jpg
     
    Last edited: Nov 1, 2014
  4. maxidico

    maxidico Byte

    PROBLEM GELÖST!!!

    Bei dem im Geräte Manager als nicht funktionierend gemeldeten Gerät handelte es sich um eine weitere Komponente des USB 3.0 Controllers. Es hat offenbar nicht gereicht, dass ich zunächst nur den neuesten USB 3.0-Treiber von der Asus-Webseite installiert habe. Ich habe nun auch noch die älteste Version des USB 3.0 Controller Drivers heruntergeladen und installiert (dabei kam zwar die Meldung, dass bereits ein neuerer Treiber installiert ist, aber die habe ich ignoriert und trotzdem installiert). Danach war das gelbe Rufzeichen im Geräte Manager verschwunden. Alle Geräte wurden als funktionstüchtig und "in Betrieb" angezeigt und es wurden auch wieder externe USB-Geräte erkannt (Scanner, Kamera, Grafiktablet, usw.), sobald ich diese an den PC angeschlossen hatte. Tastatur und Maus funktionieren seither natürlich auch wieder (ebenfalls über KVM-Switch) und - wie gesagt - es ist alles wieder so wie es war.

    Ich habe danach auch wieder die Grafikkarte eingebaut, neu gebootet, und dann die AMD Catalyst Software neu installiert. Ging völlig reibungslos. Der Bildschirm ist jetzt wieder über D-Sub via KVM-Switch angeschlossen und ich habe Windows 7 wieder in einer Auflösung von 1920x1080.

    Somit: Problem gelöst und ich bedanke mich herzlich bei allen die mir mit Ratschlägen geholfen haben!
     
    Last edited: Nov 2, 2014
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann würde ich sagen... es ist nun die Zeit, ein Backup von dem System zu machen.
     
  6. maxidico

    maxidico Byte

    Wie wahr! :-)
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Freut mich das es noch geklappt hat.

    Chipsatz Treiber sind auch aktuelle installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page