1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Switcher Pc und Ps keine Internet Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lord-Gogo, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord-Gogo

    Lord-Gogo Byte

    OK Also unser alter Router hat Ports + Internet Anschluss
    die 2.LAN Karte hab ich mit nem Motherbord geschenkt bekommen.
    Die 2LAN Karte erkännt das LAN-Kabel nur leider nicht, ich habs hinbekommen ich konnte so über den PC ins netz gehen nur heute erkennt sie das Kabel wieder nicht...(aber das ist was anderes)
    ich hab ja WLAN das nutze ich zurzeit allerdings wolte ich Lieber LAN,
    1. IST schneller
    2.haben sich einige darüber beschwert das das Internet bei Onlinespielen hängt und sie waren alle per WLAN. Andere, die per LAN ins netz gehn, hatten das nicht.
    nur will mein Switch nich, so wie ich.
    mit dem Router als switch muss ich dann am IP-adressbeireich oder bei der Subnetzmask was machen oder nur Hinstellen IP von 2. Router änder DHCP aus und fertik???
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dafür habe ich dir den Link gepostet;)

    Poste mal die genaue Bezeichnung des Haupt Routers und den du als Accesspoint/Switch benutzen willst.
     
  3. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,
    bezüglich des IP Adressbereich des Routers.
    Da du diesen ausschließlich nur als Switch einsetzt ist der Adressbereich ersteinmal zu vernachlässigen.
    Er sollte nur eine andere IP haben als dein jetziger Router.

    Dann als nächstes solltest du die DHCP Funktion des 2. Routers ausschalten. Weil diese Aufgabe übernimmt schon dein "Hauptrouter"
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hat dann den Nachteil,wenn du mal wieder Zugriff auf das Benutzermenü von diesen haben willst,jedesmal die IP des verbundenen Rechner anpassen mußt.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Router z.B. die 192.168.0.1 hat, dann gib dem 2. Router die 192.168.0.2. Logischerweise muss im 2. Router der DHCP-Server ausgeschaltet sein, und DNS + Gateway ist die IP vom 1. Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page