1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM - PAUSEN in der Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Z.E.D., Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Hallo!

    Ich werde wirklich wahnsinnig...
    Ich hatte früher T-DSL und dann bin ich zu AOL gewechselt... schon hatte ich Probleme, die ich vorher nicht hatte.

    -> Wenn ich surfe oder einfach nur die Verbindung an ist, macht meine Verbindung für ca. 1 Minute immer wieder Pausen. Das passiert alle paar minuten :( Ein Flüssiges Surfen ist so also nicht möglich. Ich bin nun zu Tiscali DSL gewechselt und das Problem besteht weiterhin. Ich weiß nicht, woran es liegen kann. Habe schon alles probiert, was mir eingefallen ist.

    Ich währe über den einene oder anderen Tipp wirklich sehr erfreut!

    VIELEN DANK!
     
  2. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Hi Wayne!!

    Also ich wollte mich nur noch mal bei dir und allen, die mir geholfen haben bedanken und sagen, dass das Problem behoben ist!
     
  3. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hi Z.E.D. ! :-)

    Na sieht doch gut aus. Berichte mal wie es so in einer Stunde aussieht!!!

    Zur Frage was ein Router ist:
    - Ein Router ist ein Teil was einen eigenständigen PC mit Internetfreigabe für andere Rechner ersetzt.
    Im Prinzip ein kleines Kästchen was auf Anforderung z. B. durch den IE sich ins Netz einwählt.
    Ein Router ist dann gut und nützlich wenn man mit mehreren Rechnern über einen DSL Anschluß ins Netz will. Man muss also keinen PC als Router "Missbrauchen" und es spart Stromkosten gegenüber einen PC.

    zu 2.
    - keine, wenn Du es so machst wie ich geschrieben habe !!! Zur Sicherheit installiere noch eine Firewall, z. B. Zonealarm. http://www.zonealarm.com

    zu 3.
    - nein

    zu 4.
    - da Du doch keinen Router hast (siehe obige Erklärung dazu) brauchst Du Dir darum keinen Kopf machen. Ansonsten findet man die Anfangs-IP eines Routers in dessen Beschreibung oder ist im Einstellmenü des Routers sichtbar und auch veränderbar.

    Weiter:
    - Es scheint wirklich so als hättest Du alles richtig gemacht ! Prima! :-)

    - Warum es früher auch ohne diese Einstellungen ging kann ich Dir im Moment nicht sagen. Nennen wir es "Glück". Bei meinem Freund gab es auch nie Probleme in dieser Richtung und immer nur bei mir. Es ist aber gerade bei Aussetzern/Hängern bei DSL zu 99% reine Einstellungssache !!!
    Nur wenn man es nicht weiß.

    - Aber da ich Deine Konfiguration nicht bis ins letzte Detail weiß, hätte ich Dir auch noch eine 2. Weg genannt der die Bindung TCP/IP ganz von der Netzwerkkarte wegnimmt mit der Du dich einwählst. Das hätte genauso funktioniert.
    Ich habe mich für den "Unfallfreisten" Weg entschieden. Man löscht wohlmöglich keine benötigte Bindung und es funktioniert genau so gut. Ausser Du erstellst Dir mal ein Netzwerk mit mehreren Rechnern. Dann meldest Du dich nochmal. ;-)

    Also dann viel Erfolg und ich warte auf Dein endgültiges OK.

    Bis dann und schönes Surfen,
    Wayne
     
  4. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Hi!!!

    Erstmal DANKE :)
    Ich surfe schon 15 Minuten ohne Unterbrechung :) YUHUU!!

    Aber: 1. WAS IST EIN ROUTER?
    2. Welche Risiken gibt es, wenn ich etwas falsch mache?
    3. Könnten unerwartete Kosten oder so auf mich zukommen?
    4. WOHER weiß ich, was die IP meines Routers ist?

    Ich habe jetzt folgendes eingestellt:
    IP: 192.168.0.1
    Subnetmask: 255.255.255.0

    Habe ich alles richtig gemacht?
    Wieso ging es früher auch ohne diese zusätzlichen Einstellungen?

    Wäre echt nett, wenn du noch diese letzten Fragen für mich beantworten könntest...

    MfG
    Z-E-D
     
  5. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hi,

    sorry das mit dem Router ist mir durchgegangen.

    Trotzdem vergib die IP manuell, halt nur nicht die IP des Routers!!!

    Wenn der Router die IP 192.168.0.1 hat stellst Du die IP deines Rechners eine Endnummer höher auf 192.168.0.2 !!!

    Das muss funktionieren, meine 3 Kisten laufen auch mit fortlaufender Nr. an einen Router.

    Gruß,
    Wayne
     
  6. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Man, ich dachte eigentlich, dass ich mich ganz angemessen auskenne, aber dürfte ich fragen, was ein ROUTER ist???

    Wie heißt dein Threat genau?
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die IP-Adresse darfst du nur nicht Eigenhändig einstellen, wenn du einen Router hast!!!!!!!!!!!!
    @Z.E.D.
    Schau mal auf meinen Thread auf der ersten Seite!
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 04.11.2002 | 20:07 geändert.]
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Netzwerk, dann Linksklick auf die Netzwerkkarte und dann auf Eigenschaften. Dann das Registerkärtchen Erweitert aufrufen und dann auf Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex. Dort kannst du dann die richtige Einstellung übernehmen. Mach das aber nur mit der Netzwerkkarte, die du benutzt. Es kann eventuell auchsein, dass die Verbindung auf Auto Detect ist. Das ist noch schlimmer, als Halbduplex. Diese Einstellungen wählt den Duplex automatisch.
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 04.11.2002 | 20:09 geändert.]
     
  9. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hi Z.E.D !

    Ich kann Deinen Ärger verstehen.
    Es ist so, dass Du den TCP/IP}s in der Netzwerkumgebung feste IP}s vergeben musst.
    IP: 192.168.0.1
    Subnetz: 255.255.255.0

    Bestätigen, Windows neu starten und das Problem muss behoben sein.
    Bei automatischer IP Vergabe funzt dass nicht, da Windows automatisch die IP 169.254.***.*** vergibt.

    Also unbedingt manuell eingeben !!!

    Gruß,
    Wayne

    PS: Glaube nicht das Hardware defekt ist, ist reine Einstellungssache. Habe so auch vor 1,5 Jahren mit angefangen und hatte gleiches Probem.
    [Diese Nachricht wurde von Wayne01 am 04.11.2002 | 19:58 geändert.]
     
  10. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Hi!

    Bei mir wird überall die IP auomatisch festgelegt... schade :(

    ICH HABE JETZT SCHON ALLES FORMATIERT!!!
    Ich habe gerade Windows neuinstalliert und trotzdem ändert sich das Problem nicht!!! Auch meine zweite Partition habe ich formatiert, aus Angst, dass WinXP in ME eingreifen könnte!!

    ES HILFT ALLES NICHTS :(((

    Könnte es ein Hardwareproblem sein????????
    Ich versteh das alles nicht!!

    Mir ist allderdings aufgefallen, dass ich ICQ und Downloads noch benutzen kann...
     
  11. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Es sind leider immer noch Probleme aufgetreten.
    Dann habe ich alle Netzwerkprotokolle gelöscht, wie du es gesagt hast und habe auch tiscali nochmal neu installiert.
    Klappt alles nicht :(
    Immer noch aussetzer... :(
     
  12. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hallo Z.E.D. !
    Hi @ll !

    Meistens besteht das Problem mit den Pausen, übrigens egal welches BS von MS, das sich bei den TCP/IP Protokollen sich die IP 169.254.***.*** gesetzt hat.

    Wenn man nicht sicher ist, ob IP löschen oder nicht, einfach die feste IP für private Netzwerke z.B. 192.168.0.1 vergeben.

    Bitte enstprechend alle TCP/IP Verbindungen danach überprüfen. Anschließend Windows neu starten und schon sollte das Problem zu 99% behoben sein.

    Mit besten Grüßen,
    Wayne
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    NDISWAN: komplett löschen
    Alle DFÜ-Adapter #2 : löschen, sind noch von AOL
    Dann mal schauen, was passiert.
    Wenn immer noch Probleme, die gesamte DFÜ-Installation löschen und wieder neu anlegen. Installation nach Tiscali-Anleitung durchführen. Dann sollte alles wieder "sauber" sein.
     
  14. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    Hey Leute, dass AOL scheiße ist, wusste ich auch schon bevor ich dahin gewechselt bin :) Ich habe es nur nicht eingesehen 30 Euro für die DSL flat zu zahlen!! Jetzt bin ich ja auch nur einen Monat später zu Tiscali gewechselt.

    Die Onlinekostentexte werden ich mir mal anschauen, thx!

    Ich sage mal, was bei mir für Netzwerkkomponenten installiert sind:

    - Client für Microsoft-Netzwerke
    - Allied Telesyn AT-2500TX (with Magic Packet) PCI Ethernet Adapter
    - DFÜ-Adapter
    - DFÜ-Adapter #2 (VPN-Unterstützung)
    - Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
    - WinDSL-Adapter (PPP-over-Ethernet)
    - NDISWAN -> Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
    - NDISWAN -> WinDSL-Adapter (PPP-over-Ethernet)
    - TCP/IP -> Allied Telesyn AT-2500TX (with Magic Packet) PCI Ethernet Adapter
    - TCP/IP -> DFÜ-Adapter
    - TCP/IP -> DFÜ-Adapter #2 (VPN-Unterstützung)
    - WinDSL-Protokoll (PPP-over-Ethernet) -> Allied Telesyn AT-2500TX (with Magic Packet) PCI Ethernet Adapter
    - WinDSL-Protokoll (PPP-over-Ethernet) -> DFÜ-Adapter
    - WinDSL-Protokoll (PPP-over-Ethernet) -> DFÜ-Adapter #2 (VPN-Unterstützung)

    Was davon kann nun weg? Will nichts falsch machen... ich hoffe, ihr könnt mir helfen... DANKE :)
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    bin ich schon drin ?

    lol... :D
     
  16. sinus

    sinus Megabyte

    völlig richtig, AOL ist für Platin-Blonde, Hausfrauen und geile Tennisspieler. :-)
    Der Profi folgt Deinem Vorschlag.
     
  17. Z.E.D.

    Z.E.D. Byte

    AOL habe ich schon längst deinstalliert und Regclean habe ich auch schon benutzt danach...
     
  18. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ... ich würde schon 5 ? mehr zahlen, um nicht diese dämliche AOL Software installieren zu müssen. Zum Glück hatte ich noch kein AOL, und bleibe weiterhin bei T-online, auch wenns mehr kostet.
    Gibt nichts schlankeres wie T-online über DFÜ bzw. PPPOE :D
     
  19. Donmato

    Donmato Megabyte

    ev. reg clean machen nach der deinst.
     
  20. sinus

    sinus Megabyte

    Vorschlag: AOL-Sofware vollständig deinstallieren. AOL greift leider ziemlich tief in das System ein und installiert virtuelle Netzwerkkarten. Lösche auch diese. Und lies}in onlinekosten die Beiträge über Tiscali.
    Gruss Karl der Zweite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page