1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem - Sicherung wiederherstellen (Acronis True Image)

Discussion in 'Software allgemein' started by cosypanther, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    Habe heute mit dem Programm "Acronis True Image" meine Festplatte,
    auf der Windows installiert ist, gesichert. Dabei kamen 2 tib-Dateien heraus;
    die eine hat die Größe einer DVD und die andere ist knapp 1,5 GB groß.

    Jedoch frage ich mich jetzt, wie ich diese Sicherung wiederherstellen kann.
    Denn dazu darf Windows nicht laufen, weil es sozusagen ersetzt wird.
    Wie kann ich also jetzt die Sicherung wiederherstellen?

    Hoffe auf hilfreiche Antworten.

    mit freundlichem Gruß
    Cosypanther
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aus dem laufenden Windows heraus erkennt Acronis, dass es sich um die Systempartition handelt, und bietet einen Neustart an. Nutzt man dieses Angebot, bootet der PC anschl. mit Acronis und führt automatisch die Rücksicherung durch.

    Funktioniert gar nichts mehr, kann von der Acronis-CD gebootet werden und die Rest erklärt sich dann von selbst.
     
  3. Und wie ist es, wenn ich die beiden Images auf je eine DVD brenne?
    Kann ich dann über Acronis das erste Image wählen, sodass dies beim Neustart überspielt wird? Was ist denn dann mit dem zweiten Stück?

    Kann ich ich die tib-Datei einfach als DatenDisk brennen?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja.

    Du bootest von der Acronis-CD, nimmst die CD aus dem Laufwerk, legst die erste DVD ein, wählst das Image aus und startest die Wiederherstellung. True Image meldet sich dann von allein, wenn es gern die zweite DVD hätte.
     
  5. Vielen Dank erstmal...Ist es auch möglich, noch etwas anderes auf die DVD zu brennen (z.B. Bilder)? (auf der ersten wären ja noch ca. 3gb frei)

    Problem: Wenn ich das erste Image mit Nero brennen will, bekomme
    ich die Fehlermeldung, dass ich nur Dateien bis 2gb brennen kann. Gibt es da
    eine Freeware-Lösung oder Demo, die dies kann?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das geht.

    Welche Version von Nero? Nero 6 schafft das ohne Probleme.
     
  7. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @The Doctor

    Ich schließe nochmal an das eigentliche Thema -Acronis TI- an.

    Die bei mir installierte Version 10 -Build 4942-, m.W. die aktuelle Version, ist nicht in der Lage, ein bestehendes oder auch ein gerade erzeugtes Image zu durchsuchen.

    Bis zum Punkt "öffnen" komme ich, und dann tut sich nichts mehr. Links unten im Tray erscheint ein Hinweis "Keine Aktion".

    Wenn ich allerdings das Image vorher mounte - eine andere Option -, läßt sich die Datei problemlos öffnen.

    Grundsätzlich könnte ich mit diesem Umweg zufrieden sein, aber ich sehe nicht ein, daß eine angebotene Funktion nicht ausführbar ist.

    Hast Du einen guten Rat?:confused:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ runner43

    Nicht sehr nett, sich an anderer Leute Threads anzuhängen... :no:

    Ich kenne weder True Image 10 noch die von dir genannte "Öffnen" Funktion. Das normale Vorgehen ist genau das beschrieben, nämlich das Abbild zuerst zu mounten.
     
  9. als UDF kannst du schon aber musst du nicht.

    Du kannst auch:
    mit Acronis eine Bootable DVD erstellen und das Image gleich auf die gleiche Rohling drauf tun, das funktioniert wunderbar.

    Wenn die Images gesplittet werden sollen, bietet Acronis hier die Möglichkeit gleich bei der Erstellung, also nicht die Standart Optionen benutzen sondern auf "Manuell"-->dort wirst du schon sehen was du alles einstellen kannst.

    Allerdings, das beste ist, man erstellt mit Acronis eine "Secure Zone" (wenn es gibt lieber auf 2. HDD), und aktiviert "Acronis Recovery Manager" , beim booten hast du dann durch F11 möglichkeit gleich Acronis zu starten, schneller geht es kaum, bei mir dauert die Wiederherstellung so ca. 5 Minuten insgesamt und beim bedarf kann man diese Partition löschen und freieplatzt auf gewünschte Partition hinzufügen, somitt kann man jeder zeit die Partition grösse ändern, funktioniert sicherer als Partition Magic.

    Was du bei der Wiederherstellung aufpassen musst:Wenn zwischen Erstellung und wiederherstellung die Partitiontabellen sich geändert haben, bzw. dazwischen sich etwas geändert hat, musst du deine Partitionen nicht durch ihren Buchstaben sondern duch ihre Grössen unterscheiden, es kann nämmlich passieren das acronis deine D:/ als C:/ anzeigt, was ja nicht stimmt.

    Bei mir funktioniert das ohne probleme (Backup Archiv Durchsuchen), ich habe aber die Version 4940.
     
  10. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich gehe davon aus, daß das nicht ernst gemeint ist!

    Die Foren sind "zugemüllt" mit Fragen, die oft schon gestellt wurden, nur etwas anders formuliert. Wenn zusammenhängende Sachgebiete besprochen werden, bin ich schon der Meinung, daß man sich "anhängen" kann u. sollte.

    Und hier geht's um die Funktionen von TI.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich schreibe selten etwas, das nicht ernst gemeint ist.

    Deshalb hab' ich deinen Beitrag auch nicht verschoben. Hoffen wir einfach, dass der TO mit seinen Fragen am Ende war, denn wenn er zurückkehrt wirds unübersichtlich.
     
  12. Habs jetzt mit Nero 6 OEM gebrannt. Ging ohne Probleme.

    Doch jetzt sagt Acronis mir, wenn ich das Backup von der DVD prüfen will,
    dass die Datei beschädigt oder kein Acronis Image sei.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie genau machst du das?
     
  14. Zuerst habe ich eine leere DVD eingelegt,
    habe Nero StartSmart 6 geöffnet und auf Daten geklickt.
    Dann auf Daten DVD und in das Fenster habe ich die tib-Datei gezogen.

    Danach habe ich auf "Brennen" geklickt und das Backup wurde gebrannt (mit
    Speedtest und Datenüberprüfung)
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das hab ich doch gar nicht gefragt, bitte genau lesen welchen Teil deines Beitrags ich zitiert habe.

    Die Frage war, wie du mit True Image die Datei prüfst, so dass es meldet die Datei sei beschädigt.
     
  16. Sorry...

    Also:
    1. Hab ich Acronis True Image geöffnet
    2. Links unter Extras "Archiv prüfen" gewählt
    3. Das Backup von der DVD genommen und getestet.
    (Wenn ich das von der Festplatte nehme, ist alles in Ordnung)
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kopier das Abbild von der DVD zurück auf die Festplatte und lass es dort überprüfen. Ich vermute dass True Image meckert, weil das Abbild auf der DVD natürlich schreibgeschützt ist.
     
  18. Am Schreibschutz scheint es nicht zu liegen, da
    die Fehlermeldung weiterhin da ist.
    Ich werde versuchen, das Image nochmal auf eine RW zu schreiben
    und als UDF.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du den Schreibschutz nach dem Kopieren auf die Festplatte auch entfernt? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page