1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Vernetzung von 2PCs (XP) per crossover

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pade, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pade

    Pade Byte

    Hallo,
    ich möchte gerne 2 Xp Pcs per Crossover verbinden. Wir haben unterschiedliche IPS (192.168.0.1 und 2) Es wird eine aktive verbindung erkannt. Das Problem ist wenn ich ping sende an 192.168.0.2 kommt immer "zeitüberschreitung der anforderung". Kann mir jemand da weiterhelfen??
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sind die Subnets gleich?
    Habt ihr irgendwelche Desktop-Firewalls am laufen?
     
  3. Pade

    Pade Byte

    wir haben die gleiche subnetzmaske 255.255.255.0
    firewalls sind nicht am laufen...
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bei 2 festen IP's?
    Wozu?
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    sind denn auch schon freigaben da?
     
  6. Pade

    Pade Byte

    Wo muss ich das nachschauen? Es hat gestern 1x ne zeitlang funtkioniert, dass der ping auch zurückkam, dann gings aber nicht mehr. Freigaben sind vorhanden. Der andere PC war gestern angezeit bei meinem im heimnetzwerk, aber ich konnte nicht zugreifen, da der andere pc es nicht erlaubt hat.
     
  7. EvilMM

    EvilMM Byte

    Überprüfe bitte mal folgendes:
    1. IPs aus dem selben bereich (bei dir aber ja schon richtig gemacht)
    2. Subnetmask gleich
    3. Eventuell hilft es die selbe Arbeitsgruppe zu haben, ist aber nicht zwingend nötig
    4. Schau das nur das TCP/IP Protokoll installiert ist. Hatte schon derbe Probleme weil noch tausend andere Protokolle liefen. Diese mal eventuell deaktivieren
     
  8. Pade

    Pade Byte

    1-3 sind in ordnung

    4. Hab ich ausprobiert und die häkchen weggemacht ausßer beim TCP/IP. Trotzdem wieder zeitüberschreitung der Anforderung
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    warum läßt du win das nicht selber einrichten
    mit cd auf zusätzliche aufgaben und dann auf heim oder firmennetzwerk einrichten gehen
    dann klappts auch mit dem nachbarn ;)
     
  10. Pade

    Pade Byte

    hat keineswegs geholfen :(
     
  11. Pade

    Pade Byte

    wo finde ich den dhcp client? ich habe jegliche firewalls deinstalliert. beide pcs sagen dass das netzwerkkable nun angeschlossen ist, sobald bei pcs an sind, aber des mit dem ping funtzt immer noch net "Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32bits daten

    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Zeitüberschreitung der Anforderung"

    ?! kann mir jemand noch tipps geben?
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bist Du denn sicher, daß es ein Crossover-Kabel ist?
    Netzverbindung wird angezeigt und dann kein Kontakt klingt nach dem falschen Kabel.
     
  13. Pade

    Pade Byte

    es ist 100% ein crossover kabel,es steht auf der Verpackung Crossover Patch Kabel´

    zudem kann mir normalen kabel überhaupt keine verbindung festegestellt werden, aber es kommt ja der status : verbindung hergestellt
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sind auf beiden PC's die Lan-Verbindungen aktiviert?
    Auch alle Netzwerkkarten aktiviert?
    Mach mal auf beiden PC's <Ping localhost>
    Anschließend IPConfig /all, werden die Netzwerkkarten
    mit den Mac-Adressen angezeigt?
    Schon mal ins Auge gefaßt, daß vielleicht eine Netzwerk-
    karte den Geist aufgegeben hat?
     
  15. Pade

    Pade Byte

    sind beide ok 100% empfangen. Netzwerktkarten sind vollkommen ok.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Beide Netzwerkkarten nutzen die gleiche Geschwindigkeit?
    Und werden auch beide mit ipconfig /all angezeigt (mac-addresse)?
     
  17. Pade

    Pade Byte

    Ja genau die gleiche, ipconfig /all wird auch bei beiden angezeigt. Was sind mac adressen?
     
  18. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Ich kenne das auch das sich der Assistent kümmert.
    Mein Vorschlag IP und so weiter automatisch beziehen.
    Assistent ausführen und bei beiden die gleiche Arbeitsgruppe eintragen und Gastkonto anktivieren.
    Fertsch.
     
  19. Pade

    Pade Byte

    bei beiden gastkonto aktivieren? erstellen lassen hat bis jetzt noch net so gebracht aber ich probiers mal :p
     
  20. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Erstellen??
    Die gehören zum Lieferumfang von Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page