1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Vernetzung von 2PCs (XP) per crossover

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pade, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Solange der Ping nicht funktioniert kannst du Konten einrichten wie du willst.
    Das bringt alles nichts.
    Über Ping stellst du fest, ob physikalisch alles in Ordnung ist. Dazu brauchst
    du noch keine Konten.

    Auszug aus der MS-Hilfe:

    >Bei einer lokalen Netzwerkverbindung wird keine Antwort empfangen.
    >
    >Ursache: Es liegt ein Problem mit dem Netzwerkadapter vor.
    >
    >Lösung: Führen Sie die folgenden Schritte aus:
    >
    >Überprüfen Sie das Symbol für die lokale Verbindung. Abhängig vom Status der lokalen Verbindung wird das Symbol im Ordner Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen auf unterschiedliche Weise angezeigt. Wurde das Medium für die Verbindung getrennt(beispielsweise wurde das Kabel entfernt), wird außerdem ein Statussymbol in der Taskleiste dargestellt. Weitere >Informationen finden Sie unter Lokale Verbindungen.
    >Überprüfen Sie die Funktion des Netzwerkadapters mit Hilfe des >Geräte-Managers.
    >Ursache: Das LAN-Kabel ist nicht mit dem Netzwerkadapter >verbunden.
    >
    >Lösung: Stellen Sie sicher, dass das LAN-Kabel am Netzwerkadapter angeschlossen ist.

    Also nochmal:
    Wenn alle Netzwerkkarten richtig konfiguriert sind (IP, Subnetmask), die zwei Rechner richtig verkabelt sind und
    kein Hardware-Fehler vorliegt, muß der Ping funktionieren.
    Anschließend kann man sich an Konten und Freigaben usw.
    ranmachen.
    Vorher macht das keinen Sinn.
     
  2. Pade

    Pade Byte

    Ich habe keinen hardware fehler, die verbindung funktioniert auch nicht wenn ich meine normale ethernet karte bentz (die fürs inet), kommt immer die gleiche meldung. des kabel is neu gekauft. und außerdem hab ich ja schon 1x den ordner mit benutzernamen des anderen pcs bei meinem gesehen
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier noch was zur Mac-Adresse.
     
  4. EvilMM

    EvilMM Byte

    Könnte es eventuell sein das das Kabel defekt ist? Bei meinem Bruder war mal ein Kabel defekt das quer durchs Haus lief und da gabs auch Probleme. Nur mal das nicht am Ende die ganzen Probleme nur daher kommen
     
  5. hko982

    hko982 Byte

    @Pade: Hast Du Dein Problem gelöst??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page