1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme beim Systemstart

Discussion in 'Sicherheit' started by omar86, Sep 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. omar86

    omar86 Byte

    @wofgang77
    Mhh, wie gesagt, es war eine türkische Seite. Und die Türken schreiben seit 90 Jahren mit lateinischen Buchstaben.
    Aber ich hab mal geguckt und habe entdeckt, dass ich mal den eine Quran Software runtergeladen habe. Aber die ist auch schon gelöscht.

    @Jasager

    Also hier ist der Inhalt der Wini Sachen.

    $2006-09-02_173905.jpg

    $2006-09-02_173912.jpg

    Sind zurzeit alle ausgeschaltet und jetzt kommen diese komischen Sachen nicht mehr, wenn ich windows öffne. Brauche ich überhaupt was von diesen Sachen. z.B. steht dort immernoch T-Online obwohl ich zu Arcor gewechselt habe.
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    du hast mich falsch verstanden, öffne den Explorer und dort die Datei win.ini (zu finden im Pfad C:\Windows) und poste deren Inhalt.
    Ich habe auch wie Wolfgang77 den Verdacht das sich dort etwas mit arabischen Schriftzeichen eingetragen hat, könnte auch etwas legitimes sein (z.B. die von dir erwähnte Quran (Koran?) Software, die es dann als Rest zurückgelassen hat.

    P.S. Und HijackThis ist auf keinen Fall ein unnötiges Programm. ;)
    Was macht der Onlinescan?

    Grüße Jasager
     
  3. omar86

    omar86 Byte

    @jassager
    Also hier ist der Inhalt.
    Ja der Online Scan läuft noch. Er hat einfach irgendwann in der Mitte aufgehört weiterzuscannen und ich musste nochmal neu starten. ABer bis zur Mitte hatte er schon 3 Viren gefunden.

    Aber ich hab doch schon so ein Virenprogramm. Das heißt "Spybot". Ist das nicht gut?:confused:
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Das Programm ist ganz gut, aber es ist dafür da Spy/Adware zu finden, Trojaner, Viren und Würmer findet man damit nicht. Dafür wäre z.B. Avira Antivir, AVG oder Avast (alles Freeware) geeignet.

    Wenn Kaspersky durch ist postest du das Log (mit Bezeichnungen und Pfadangaben).
    Aus der win.ini werde ich noch nicht so richtig schlau, ist aber auch nicht gerade mein Fachgebiet.



    Grüße Jasager
     
  5. omar86

    omar86 Byte

    Ist das normal, dass das Programm so langsam arbeitet. Er hat grad mal 25%!
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    eigentlich nicht, aber lass mal weiter scannen, solange es noch Fortschritt gibt.
    Wenn du dich doch für Abbrechen entscheidest poste die genauen Meldungen was bisher gefunden wurde (mit Pfad).


    Grüße Jasager
     
  7. omar86

    omar86 Byte

    Da nach 1h 15 min nur 35% erreicht waren, habe ich abgebrochen. Ich werd mir aber gleich eins dieser Virenscanner downloaden.

    Aber hier das Protokoll:

     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    hast du diese Datei ausgeführt?
    DAs Cracks auf einem sicheren System nichts zu suchen haben muss ich wohl nicht nochmal extra erwähnen.
    Mach das, und lass ihn am besten im abgesicherten Modus laufen.


    Grüße Jasager
     
  9. omar86

    omar86 Byte

    @Jassager

    Ne daran kanns nicht liegen, da ich dieses Problem schon seit Monaten, das Programm, seit Gestern habe. Also ich lösche jetzt erst einmal das Programm.
     
  10. omar86

    omar86 Byte

    So im sicheren Modus "AntiVir" laufen lassen. Keine Viren gefunden.

    Aber ich hab trotzdem mal den Bericht gespeichert, weil bei dem Online Scanner doch Viren gefunden wurden.

     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. omar86

    omar86 Byte

    @Wolfgang

    Dieses ganze Crack Programm habe ich schon gelöscht.
    Seit gestern lasse ich nur noch irgendwelche Viren Programme laufen.:confused:
     
  13. omar86

    omar86 Byte

    Nochmal von einem Virenprogramm:

    Ok er hat einen Virus gefunden. Soll ich den jetzt löschen?

    "c:/data" löschen oder "Win32.istbar.nh" löschen? Und wie löschen? Ganz normal?

    und wieso überschringt er Dateien? Sind die auch infiziert?
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist kein Virus:
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr0.dat

    Wer hat das Verzeichnis c:\data erstellt, und welche Dateien sind da noch enthalten ?
     
  15. omar86

    omar86 Byte

    C:/data ist kein Ordner sondern eine ganz normale Datei. Keine Ahnung wie die dort hinkommt.

    Guckst du:

    $2006-09-03_141854.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page